Seite 1 von 2
Slalomtraining Rhein Neckar in Ludwigshafen
Verfasst: Do Mär 09, 2006 18:04
von Gast
Hallo SlalomfahrerWir veranstalten ein Slalomtraining in Ludwigshafen BASF Tor 15 (Nachtweide). Dort könnt ihr alles ausporobieren (Setup , Perfomence etc)
um euch auf die kommende Saison vorzubereiten. Es findet dabei keine "offizielle" Zeitwertung statt! Ihr könnt bei diesem Training fahren ab 10:00 bis 17:00 - also fahren bis zum abwinken:-)
Ein Instruktor ist auch vor Ort!
Nennungen und Infos auf der Website:
http://www.alfa-schriese.deinfo@alfa-schriese.de
[mod: Link korrigiert]
Verfasst: Do Mär 09, 2006 18:46
von polomann
Hey Gottfried (vermut ich jetzt einfach mal) !
Kostet das Training nichts ? Auf der Ausschreibung steht da nämlich nichts dazu.
Wie groß ist das Gelände, wie wird der Kurs gestellt sein ? Geht drum, dass ich den großen bei Gelegenheit gerne mal tetsen würde. Allerdings wird der nicht mehr bei Clubslaloms (und ähnlichen Kursen) eingesetzt. Das hat meinem Getriebe letztes Jahr nicht so sehr gefallen (Stichwort Kronau und Schlupf im Schweitz etc...).
Also schreib mal was. Brauch Infos
gruß Stefan
Verfasst: Do Mär 09, 2006 20:01
von JochenRheinwalt
Hast Recht, polomann
Ich hab vorhin auch deshalb versucht den Gottfried Michel anzurufen.
Leider ist es bei dem Versuch geblieben.... [mailbox].
Sollte er mich zurückrufen, melde ich gehorsamst Vollzug
Ist das nicht eigentlich das Gelände, auf dem der MC Haßloch seinen Slalom abhalten wollte?
undbesagterMCHhatdasallesgeheimhaltenwollendamitniemandsonstaufdasgeländekommt
mal sehen was da noch kommt
jochenacm
Verfasst: Do Mär 09, 2006 21:57
von Racer721
Hallo Jochen!
Wo liegt dein Problem mit dem MCH?
Dass unsere Veranstaltung in diesem Jahr in Ludwigshafen stattfindet, sollte allgemein bekannt sein.
Für alle die es noch nicht wissen:
4.6 Clubslalom
5.6 Club- und DMSB 2000er Slalom
insgesamt ein perfektes Slalomwochenende
Dass die BASF große Parkplätze hat, ist schließlich kein Geheimnis (selbst mir als Pfälzerwaldmensch ist das schon aufgefallen

)
und für die Vergabe des Platzes ist immer noch der Besitzer und nicht der MCH verantwortlich.
Wenn nun auch andere Vereine anfragen ist das meiner Meinung nach doch ok.
Verfasst: Do Mär 09, 2006 22:10
von JochenRheinwalt
Ich habe kein Problem mit dem Motorclub Hassloch.
Überhaupt keins.
Ich hatte auch noch keins.
Weder mit dem Club selbst, noch mit einem seiner Mitglieder.
das wollte ich mal ganz deutlich und in aller Freundlichkeit klarstellen.
Friedel hat aber auf der Sportleitertagung ziemlich geheimnissvoll getan, daher mein etwas süffisanter Einwurf weiter oben.
Weder ich noch der ACM hatten ein größeres Interesse an dem Platz.
Wir wollten, wenn wir schoin einen CS machen, den auch in unserer Verbandsgemeinde [oder ziemlich nahe] abhalten.
Gruß
jochenacm
Verfasst: Do Mär 09, 2006 22:20
von Racer721
Ich wollte ja auch nur ein bißchen Werbung für unsere Veranstaltung machen
Wir sehn uns dann in Hockenheim (oder vielleicht schon auf der Solitude- dein Polo brauch doch bestimmt mal wieder Auslauf)
BASF Parkplatz
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 00:08
von Gast
Hi ihr Slalomfahrer
Unterhalten wir uns nicht um den Parkplatz - wer den bekommt oder nicht ist doch in erster linie egal- wichtig ist, das wir eine tolle veranstaltung für euch machen, damit ihr spaß dabei habt. Ich selbst arbeite in dieser firma bei der werkfeuerwehr und möchte als instruktor für sicherheitslehrgänge den parkplatz exlusiv für euch anbieten. Also - keine diskusionen - wir machen was für euch, denn unser motto: von aktiven für aktive:-)
Ausschreibungen unter
http://www.alfa-schriese.de
So, und wenn da jemand ist, der kann unser Slalomfahrzeug auch fahren um die ADAC - Clubsport Meisterschaft zu bestreiten! (Nordbaden)
Reverenzen erwünscht bzw. erforderlich!
Unser Fahrzeug - Alfasud sprint 1,5 Verbessert / Serie je nach Klasse.
Bei Interesse unter Tel: 0171 6389323 aber nur innerhalb des rhein neckar kreises!
Bilder / videos - saison 2005 alfasud sprint unter
http://www.alfa-schriese.de
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 08:51
von polomann
So Gottfied!
Und nun wissen wir noch immer nicht, was der Start kostet und wie groß das Gelände ist. Das wäre durchaus nützlich.
gruß Stefan
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 10:31
von Hans Bauer
Hallo Stefan,
das Gelände ist ungefähr mit dem Opel Parkplatz Kaiserslautern (Barbarossa-Veranstaltung) zu vergleichen.
Gruß Hans
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 13:27
von polomann
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Stefan,
das Gelände ist ungefähr mit dem Opel Parkplatz Kaiserslautern (Barbarossa-Veranstaltung) zu vergleichen.
Gruß Hans
Von den Unebenheiten her oder von der Größe ? Gegen die Größe von Kaiserslautern wäre ja nichts zu sagen. Nur eben die Streckenführung durch so ziemlich alle Schlaglöcher

...
Und dann kommt es ja noch drauf an, wie eng der Kurs gestellt ist.
Naja ich lass mich mal überraschen, was der Gottfried schreibt.
Trotzdem mal vielen Dank.
gruß Stefan
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 13:53
von Hans Bauer
Hallo Stefan,
Belag ist okay, Rinnen gibt es natürlich auch und wie die Streckenführung ausschaut weiß nur der Veranstalter
Gruß Hans
Slalomtraining 10 wichtige Punkte!
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 13:57
von www.alfa-schriese.de
Hallo Slalomfans im Rhein - Neckar Raum
Jetzt nochmals zur Strecke und organisatorisches:
1. Auf diesem Parkplatz sind KEINE Schlaglöcher / nur kleine Regenablaufrinnen
2. Der Parkplatz ist sehr groß - für Slalom bestens geeignet -
3. Wir bauen einen Rundkurs (etwa 800m) der mehrfach gefahren werden kann (je nach Andrang anderer Fahrer).
4. Nachmittags wird der Kurs voraussichtlich umgekehrt gefahren!
5. Kein enger Kurs - flüssig zu fahren! Auch für fahrer mit (funktionierender) Sperre geeignet:-)) -etwas anders wie in Kronau!!!-
6. Bilder vom vergangenen Wochenende vom Platz werden in kürze auf meine Seite gestellt zwecks übersicht!
7. Das Nenngeld für das Training für den ganzen Tag beträgt NUR 20€
(Diese Veranstaltung ist Versichert - Rettungsdienst ist vor Ort)
8. Auf wunsch der Teilnehmer können die Passagen ggf. verändert werden
9. Ich bitte sehr um faires Verhalten und Sauberkeit auf dem Gelände.
10. Schriftliche Nennung bzw. Anmeldung formlos ist erwünscht, da ich die Teilnehmerzahl auf ca. 40 Starter begrenzen muß!
Mit Rennsportlichen Grüssen
Euer Gottfried aus Schriese
http://www.alfa-schriese.de
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 14:08
von JochenRheinwalt
direkt Platz reservieren für mich!
Keine Ahnung mit was, aber ich komme
Gruß
jochenacm
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 14:40
von Manfred Eggert
Hallo Gottfried,
auch mich und meine Tochter darfst du vormerken.
Freut mich das du so etwas in Angriff genommen hast.
Denke das du mit dem Kurs auch klar kommst, wenn nicht darfst du dich gerne melden.
gruß
Manfred
Slalomtraining
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 15:29
von PETER
Hallo Gottfried,
finde ich natürlich eine tolle Idee mit dem Slalomtraining.
Für 20,- € den ganzen Tag fahren, fantastisch.
Also für mich kannst Du ebenfalls einen Startplatz reservieren.
Ich bringe noch meine Handycam mit. Dann kann der ein oder andere später seinen Fahrstiel dokumentiert ansehen.
Wir sehen uns
Gruß PETER