Seite 1 von 1

Fächerkrümmer

Verfasst: So Mär 05, 2006 09:39
von HETRIC
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage an die Motorenfraktion. Ich habe gestern nach langer Suche und noch längerem Warten endlich meinen neuen Fächerkrümmer in Augenschein nehmen können. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Auspuffrohr des 3. Zylinders um 50mm ( 720mm zu 670mm) länger ist als die anderen. Sollten doch eigentlich alle Strömmungsrohre gleich lang sein ( + - mm?). Es handelt sich um ein Produkt aus Finnland. Im übrigen ist es ein Drehzahlfächerkrümmer 4 in 1. Ist das sinnvoll für ein Slalomauto bis 2000ccm (16V) oder sollte man grundsätzlich auf ein 4-2-1 bauen?

Mfg
Micha

Verfasst: So Mär 05, 2006 20:58
von EWO
So pauschal kann man die Fragen nicht beantworten.
Das ein Zylinder aus der Reihe tanzt empfinde ich als nicht richtig.
Jedenfalls kenne ich keine Erklärung dafür.
Ein individuell gebauter MOtor braucht einen individuellen Krümmer-
Schau mal wie wir unseren Krümmer ermittelt haben.
Alle Varianten probiert per Stecksystem.
www.ewo-motorsport.de/texte/ewobmw/bmw320is.htm

Verfasst: Do Mär 09, 2006 09:07
von Gast
hallo HETRIC,

kann es sein, daß es schlicht und ergreifend mit "Platzgründen" etwas zu tun hat :?:
Bei einer Corolla AE 86 z.B. ist ja der Auslasskrümmer links, und da ist auch die Lenkung. Da muß man schon ganz schön tricksen, damit der Fächerkrümmer an der Lenkung vorbei geht.

Aber aus Strömungstechnischen Gründen kann ich mir keine unterschiedliche Länge als gut erklären.

Grüße

Dieter - Japanese

Fächerkrümmer

Verfasst: Mi Mär 15, 2006 21:34
von HETRIC
Vielen Dank EWO und Dieter für eure moralische Unterstützung,

gestern habe ich ein Mail vom finnischen Hersteller erhalten, in welchem er mir versichert, das 80mm Rohrdifferenz zwischen 2. und 3. Zylinder zum besseren Drehmomentverlauf beiträgt und ich der erste Kunde sei, der unterschiedliche Rohrlängen als mangelhaft einstuft.
Desweiteren sei eine Verringerung des Querschnitts des Auslasskanals am Krümmerflansch absolut normal!

Seit dem teile ich die Meinung das nur ein individueller Krümmer Sinn macht.

Auf wieviel Prüfstandsläufe werde ich mich einstellen müssen?

Mfg
Micha