Seite 1 von 1
BMW 320is Wer hat so ein Auto?/Wer weiß was ?
Verfasst: So Feb 19, 2006 14:05
von Gast
Hallo, bin neu im Forum. Geht um folgendes: Ich möchte mir einen 320is anschaffen, wer kann mir Tipps geben worauf beim 320is besonders zuachten wäre? Das Fahrzeug soll im anschluss für die F2005 umgebaut werden. Habe einen is angeboten bekommen: 320is,2trg,160tkm,4000Eur . Ist meiner meinung in Ordnung,odere?????? Worauf soll ich beim besichtigen achten? Schwachstellen?? Danke im vorraus mfg markus
Verfasst: So Feb 19, 2006 14:18
von 205
Worauf achtest du sonst beim Kauf eines 16 Jahre alten Fahrzeugs...?
Korrosion an Radläufen, Heckabschlußblech, Auslauf A-Säule unten, Türen...
Thomas
Verfasst: So Feb 19, 2006 23:59
von is-drifter
Danke, aber ich meinte eher 320is spezifische Probleme.
Die Frage war mehr auf den s14 bezogen, und auf das Getriebe. Sind Geräusche vom Vorgelege als nicht schlimm zu beurteilen? Kenne das bei den ZF Getrieben von Opel. gruß markus
Verfasst: Mo Feb 20, 2006 09:06
von EWO
Kettenrasseln, Ölverlust, Öldruck, Leistungsausbeute (Prüfstand) oder auf die Piste und im 5.Gang in den Begrenzer
320is
Verfasst: Mo Feb 20, 2006 19:05
von ! Artur
Der Motor muss gut sein und leistung haben. Laut sind sie alle, aber wirklich klappern sollen sie nicht, sonst wird`s sehr teuer

. Zündkerzen nach einer schönen Autobahnfahrt müssen alle gleichmässig sein, nicht verölt, die Leistungsentfaltung muss nach oben hin stätig zunehmen und zwar bis zum Begrenzer (der greift subjektiv zu früh ein -> 7300)Steuerkettentrieb nicht rasseln (Kupplung treten). Ölverlust im Kopfbereich? Kettenspanner vom M3 E36 3.2 verbauen. Was noch sein kann: Kerzenelektrode ab, Verteilerfinger geschmolzen, Ölwanne sifft, undichte Drosselklappenflansche, überhaupt alle Gummiteile (sind halt mind. 15 Jahre alt), italienische Wartung (meiner hatte nachgeschnittene Reifen), Überdrehschäden..., Motorlager platt, die Laufleistung en sind eher Angabe x 2.
Überhaupt sind nur die S14-spezifischen Teile wichtig (weil nicht ganz günstig): Wasserkühler, Getriebe usw...
Die Karosserie spielt bei guter Technik keine Rolle, weil man einen guten (schiebedachfreien) E30 für ein paar Euro bekommt. Auch sonst sind die standard E30-Teile günstig.
Und noch ein paar Kleinigkeiten....
! Artur