Seite 1 von 2

Reifen für den Slalom Einstieg mit einem Pug 106 xsi 1,4l 69

Verfasst: So Feb 05, 2006 15:57
von XSI-Driver
Hi @ all,

ich suche einen Reifen mit e-nr. den man theoretisch auch auf der Straße fahren dürfte und der auch für gelegentliche ausflüge in den Slalom Sport (SE) oder nur zum Spaß in der Gruppe F (bis 1400ccm) taugen könnte.

Auf eine Felgengröße habe ich mich noch nicht festgelegt. Serie ist 5,5jx14 und in 15'' könnte ich recht günstig 7x15 bekommen.

Bin dankbar für jede Anregung, mfg Tom!

Verfasst: So Feb 05, 2006 16:21
von gr4yFox
hmm also ich denke ich werde mir hier sowas für meinen e30 Organisieren *LINK*

Oder gibbet bessere Empfehlungen? EWO?

Gruss Heiner

Verfasst: So Feb 05, 2006 19:54
von EWO
Der S-03 ist sicher gut im Slalomeinsatz wenn es junge Hunde regnet. bei Trockenheit kommst du wohl nicht um die Investition in einen Satz Sportreifen herum, willst du nicht hoffnungslos hinterherfahren und dich über abgefräste Reifenkanten ärgern.
Der freundliche Bridgestone-Partner EWO empfiehlt natürlich das Siegergummi. In diesem Fall den RE540. Beste Performance seit Jahren. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ich denke wenn du bis 7x15 fahren kannst, dann sollte ein 195/55 oder sogar ein 205/50 auch drunter passen, oder irre ich da ?
Ansonsten käme bei 14" ein 185/55-14 in Frage.

melde dich einfach per email bei mir. Bridgestone@ewo-motorsport.de

Gruß EWO

Verfasst: So Feb 05, 2006 20:19
von 205
Für den 106er kann ich dir nur die RE540S in 185/55R14 Mischung GS empfehlen...mit allem >14" wird dein "kleiner Freund" mit der Serienachse zu lang übersetzt sein.

Thomas

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 00:06
von gr4yFox
hmmm 185€ sind da natürlich schonmal nen Wort. :? Wie sieht es bei solchen reifen eigetnlcih mit der alltagstauglichkeit aus? und wie lange halten die wenn man die normal im strassenverkehr bewegt?

gruss Heiner

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 00:35
von Negra
Diese Reifen stellen im normalen Straßenverkehr schon eher eine "Gefahr" da - z.b. wenn es mal stark regnet.
Also sollte man sie da nicht nutzen (nicht umsonst gibts die Pellen ja meist nur für Inhaber einer DMSB-Lizenz).
Ich denke mal nach 5tkm ist so ein Reifen glatze.
Im Sporteinsatz hält er wohl aber mindestens genau so viele Rennkilometer als ein Straßenreifen, da man viel weniger Schlupf hat.
Ein Normaler Straßenreifen sieht an den Flanken nach 1-2 Slaloms fast aus wie ein Slick.

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 08:29
von EWO
gr4yFox hat geschrieben:hmmm 185€ sind da natürlich schonmal nen Wort. :? Wie sieht es bei solchen reifen eigetnlcih mit der alltagstauglichkeit aus? und wie lange halten die wenn man die normal im strassenverkehr bewegt?

gruss Heiner
185 kostet der 205/50-15, wenn du der Empfehlung von Thomas folgst sinds 160 EUR inkl. Mwst. :idea:

Wenn du die Reifen als "Normalreifen" im Alltag bewegen willst, muss ich dir davon abraten. Zwar ist bei normaler Fahrweise der Verschleiß nicht besonders hoch, aber die Alltagstauglichkeit ist doch eher mäßig bis schlecht. Sie sind laut, hart, schlecht im Aquaplaning, ganz schlecht bei Kälte und für das Rollen auf der Straße einfach zu teuer.
Die Bilanz eines Straßenfahrers wäre wohl "Ein Schei*-Reifen".
Aber für den Einsatz im Sport mit z.B. den dazugehöigen Überführungsfahrten PERFEKT.

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 09:20
von JochenRheinwalt
EWO,

der Graufuchs fährt nen BMW E30,

das mit den 14" war der Pug'ler.



Don't worry, es ist ja noch früh am Tag :roll: :lol:
Ich bin auch noch ziemlich verschlafen...


Gruß
jochenacm

Reifengrößen

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 09:33
von xsi-driver
Hallo nochmal zusammen,

was darf ich denn eigentlich alles fahren, bzw. was lässt sich denn eintragen? Serie ist: 165-65-14 & 175-60-14 auf den 5,5jx14 felgen.

Mfg Tom!

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 13:25
von Hans Bauer
Hallo Tom,

entweder Du kümmerst Dich um den TÜV-Eintrag der 185/55R14 auf der Serienfelge, oder Du suchst eine 7x15 auf der 205/50R15 mit freigegeben sind. In beiden Fällen spreche ich von Sportreifen mit E-Kennzeichnung. Bei Straßenreifen hast Du ja eine wesentlich größere Auswahl an Reifengrößen, da sollte es wirklich keine Probleme geben.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 13:42
von EWO
Negra hat geschrieben: Diese Reifen stellen im normalen Straßenverkehr schon eher eine "Gefahr" da - z.b. wenn es mal stark regnet.
Also sollte man sie da nicht nutzen (nicht umsonst gibts die Pellen ja meist nur für Inhaber einer DMSB-Lizenz).
Ich denke mal nach 5tkm ist so ein Reifen glatze.
Im Sporteinsatz hält er wohl aber mindestens genau so viele Rennkilometer als ein Straßenreifen, da man viel weniger Schlupf hat.
Ein Normaler Straßenreifen sieht an den Flanken nach 1-2 Slaloms fast aus wie ein Slick.
Will mal etwas deutlicher deine Aussagen relativieren:

1. Die Reifen sind nicht nur für Lizenzfahrer !! Wir verkaufen mit Beratung an jeden, der mehr als einen normalen Straßenreifen will, auch Clubsportler und NAVC-Fahrer. Außerdem: Die Anzahl der Sportfahrer schrumpft stetig und der Markt an Fun-Autos die mehr Grip brauchen wächst dagegen zunehmend.

2. Wenn ein Sportreifen auf der Nordschleife bei Rundenzeiten unter 8min bereits mehr als 2000km hält (nicht am Stück versteht sich), dann wird auf der Straße wohl weit mehr als 5000km damit gefahren werden können (Ich weiß ja nicht wie du auf der Straße fährst :wink: )

3. Im Sporteinsatz hält ein Sportreifen länger als ein Straßenreifen. Wir haben dies im Youngster-Cup sehr gut meßbar erlebt. Die Straßenreifen haben meist zwei Tage, manchmal nur einen Tag überlebt, die Sportreifen mindestens fünf mal so lange.

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 13:51
von fullrace
Hallo Tom,

Ich bewege ein 106 Rallye 1300 in der "coupe de France des Rallyes" und würde dir die RE 540 in der Gs Mischung empfehlen...diese Reifen haben glaube ich die besseren Eingenschaften für unsere kleine Flitzer...habe schon Yokohama 032 in S und SS probiert ,un Michelin in N00 und N20 aber beiden Hersteller können mit den Bridgestone nicht mithalten...der Yoko ist zwar recht billig...wenn schon Yoko dann lieber 048 in S auf vA und SS auf hA!
Und Michelin's sind einfach zu teuer und die Flanken zu weich...
Der RE 540 kannst du mit 1,6bar vA und 1,4bar hA fahren...und nach zwei Km hast du die richtige temperatur und den dazu passende Druck!
Bei der Reifengrösse empfehl ich dir 185/55/14 auf den 5,5X14 Felgen weil sonnst deine übersetzung wirklich kein Spass mehr macht !
Wenn du weitere Fragen hast...kein Problem einfach hier:

objectif-rallye@tiscali.fr

Gruss aus Frankreich!! :lol:

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 15:45
von 205
Ganz meine Meinung, fullrace :wink:
Aber die Felge darf ruhig 6" oder 6,5" breit sein...

Thomas

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 16:06
von nova
Hallo,
ich hätte noch nen Satz 185/55 R 14 79V (A048) von Yokohama liegen. Sind ca 5km glaufen. Kein Rennen.
Waren für nen Corsa A GSI gedacht, aber sind dann doch auf Slicks umgestiegen.

Wenn Interesse Besteht melde dich bei mir per pn oder email;)

Grüße

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 16:09
von EWO
jochenacm hat geschrieben:EWO,

der Graufuchs fährt nen BMW E30,

das mit den 14" war der Pug'ler.



Don't worry, es ist ja noch früh am Tag :roll: :lol:
Ich bin auch noch ziemlich verschlafen...


Gruß
jochenacm
so ist das wenn man nicht beim Thema bleibt.
Der thread geht um den 106er :wink: