Seite 1 von 1

Webervergaser am Serienkopf - Was passiert mit Bohrungen?

Verfasst: So Dez 11, 2005 19:51
von VW Racer
Hallo,

hab da mal ein blöde Frage.

Kann man an einem "normalen" Zylinderkopf auch Doppelwebervergaser montieren?
Was passiert mit den Öffnungen für die Einspritzdüsen?

Gruß
VW Racer

Verfasst: So Dez 11, 2005 21:07
von polomann
Für die Webervergaser gibt es entsprechende Ansaugbrücken.
Beim Polo schaut es dann zB so aus
Bild

Was hast Du denn für einen Zylinderkopf, für welches Auto ?

gruß Stefan

Verfasst: So Dez 11, 2005 21:26
von gr4yFox
würde dir ja jetzt gerne nen bild von unserem ehemaligem golf 2 1.8 16v zeigen nur leider hab ich keinen plan wie?

gruss Heiner

Verfasst: So Dez 11, 2005 21:26
von VW Racer
Der Motor ist ein 1,6l 8V Motor (MKB:EG) vom Golf1

Der hat ja Einlasskanäle, Auslasskanäle und die Bohrungen für die Benzindüsen.
Die müssten ja mit der Ansaugbrücke der Vergaser verschlossen werden, oder?

Verfasst: So Dez 11, 2005 21:33
von DLR
gr4yFox hat geschrieben:würde dir ja jetzt gerne nen bild von unserem ehemaligem golf 2 1.8 16v zeigen nur leider hab ich keinen plan wie?
Wenn du es mir jetzt gleich noch zusendest (per Mail) stell ich schnell online und dann hier rein. Jedoch ab 10:30 bin ich nicht mehr zuHause, dann erst nächstes WE.

Verfasst: So Dez 11, 2005 21:39
von polomann
Hi !

Ich kenn mich jetzt nicht mit dem Golf Kopf aus. Hat der IM Kopf die Düsen sitzen ? Kann ich mir nur schwer vorstellen....
Denke die Düsen sitzen in der Ansaugbrücke, die dann weg kommt... !?

gruß Stefan

Verfasst: So Dez 11, 2005 22:04
von DLR
Hier das Bild von Heiner (gr4yFox):

KLICK MICH BITTE

Verfasst: So Dez 11, 2005 22:05
von gr4yFox
hmmm mail iss draussen... dacht ich hätte noch ein besseres pic gehabt. Gucken ob dir das weiter hilft.

Hmm bin da nicht mehr so im bilde... ich mein aber das das entweder monopoint einspritzung oder über leiste in der ansaugbrücke...

Ich erkundige mich da mal...

Gruss Heiner


Edit: Ohh da isses schon! Flink wie die wiesel :lol:

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 06:51
von JochenRheinwalt
Hallo,
einfach ein paar Alu-Stopfen drehen und in die Bohrungen einkleben.
Die sollten allerdings als Passung ausgeführt werden mit leichtem Übermaß.
Und dicht müssen sie sein, weil sonst ein Falschluft-Problem entsteht.
Dann läuft der Gute wie'n Fischkutter :roll:
Ein 16V mit Monopoint???? Das wäre ja wie fahren mit angezogener Handbremse :!:

Gruß
jochenacm

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 13:21
von gr4yFox
recht hast du jochenacm. Monopoint war schon auf den 8v bezogen.

Gruss, Heiner

Verfasst: Di Dez 13, 2005 00:25
von VW Racer
Also werden die Löcher je nach Belieben verschlossen...

Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Vergasers achten?

Welche Syteme gibt es, welche Ansaugbrücken bringen welche Vorteile...

Oder hat jemand evtl. eine Webadresse wo man sowas nachlesen kann?

Verfasst: Di Dez 13, 2005 09:35
von Japanese
oh ha, da stellst Du aber Fragen, die Bände füllen könnten.

Aber möglichst kurz:

- Weber vergaser top

- 1300er = 40er

- 1600er / 1800er = 45er

- 2000er = 48er

Bei gebrauchten darauf achten, daß die Welle der Klappen nicht ausgeschlagen ist und daß in den Dingern nicht rumgebohrt wurde etc.

Die Bedüsung spielt eigentlich nicht so eine große Rolle, weil Du die nachher Deinem Motor sowieso anpassen solltest ( mußt ).

Ansaugbrücken möglichst lang wählen = mehr Drehmoment. Zu kurze Brücken haben auch oftmals den Nachteil, daß Du die Vergaser nicht vernünftig nebeneinander montiert bekommst, bzw Probleme mit der Hebelmimik entstehen. Achte darauf, daß das ganze so gestaltet ist, daß Du einen vernünftigen Luftfilter montieren kannst, und auch noch genug platz ist für möglichst lange Lufttrichter.

Willst Du jedoch einen Motor haben, der nur auf Drehzahlen geht, dann mußt Du alles kurz haben. Aber das halte ich für Blödsinn.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Di Dez 13, 2005 12:04
von gr4yFox
hmmm Du solltest dich mal mit Herrn Braun von VGS ausseinander setzen. Der hat ahnung und die haben auch noch weitestgehend alle Teile da. Auch würde ich die Ansaugbrücke da weg holen. 40er dcoe mit der nr. -153 (?) sollten bei dir passen. Beim Kauf ist es relativ egal in welchem zustand die Dinger sind. Meiner Meinung nach müssen die dann ehh generalüberholt werden.

Gruss Heiner

http://www.vgs-tuning.com/enter.html

Verfasst: Di Dez 13, 2005 20:59
von VW Racer
Vielen Dank für die Antworten!!!