Seite 1 von 1
E30 Reifen wahl
Verfasst: Di Okt 11, 2005 16:00
von Desmos
Hallo erstmal an die Gemeinde.
Ich hoffe ihr könnt mir paar gute Tipps geben zur Reifenwahl für ein E30 325i. Der nur 60 km zum Nürburgring fahrt und da ein paar runden zu drehen, will noch an keiner Veranstaltung teilnähmen erstmal nur aus spass. Ich baue das Auto grade um Käfig, Fahrwerk usw. nur bei denn Reifen weis ich nicht so genau welche ich nähmen soll, sollen auf jeden fall Slicks sein die man eintragen kann und ich will sie auf den Originalen 15zoll Alus fahren, Serienreifen sind 205/55 15 88 bekomme ich dann 205/50 eingetragen????
Da ich bis letzten noch meine Ducati über die NS gejagt habe und schon paar mal gestützt bin will ich jetzt bisschen bläch um mich haben beim spielen.
Danke Darek
Verfasst: Di Okt 11, 2005 16:57
von JochenRheinwalt
Na das ist doch mal nett

und vernünftig
Die italienische Prinzessin im Ringkampf zu zerstört, und hoffentlich dabei sich selbst nicht allzu sehr zerkratzt.
Und jetzt aufs Auto umsteigen. Freut mich
http://www.sportreifen.com/sport_typ.htm
Da werden sie geholfen!
EWO kennt sich da gut aus was die "Brückensteine" betrifft.
Sogar so gut, das er sie dir verkaufen kann
Auf dem E30 bekommst du 205/50 und 225/50 eingetragen.
Für die Mischung solltest du aber mit Ewo direkt in Kontakt treten.
Ich würde aber eher zum härteren tendieren, weil die Strecke so lang ist.
Gruß
jochenacm
Re: E30 Reifen wahl
Verfasst: Mi Okt 12, 2005 09:34
von PumaTreter
Desmos hat geschrieben:sollen auf jeden fall Slicks sein die man eintragen kann
Hallo Desmos,
Slicks und eintragen schließt sich gegenseitig aus. Du kannst einen Sportreifen kaufen und eintragen lassen, oder Slicks nehmen, die bekommst du aber nicht eingetragen.
Dem TÜV ist einfach zu wenig Profil in den Slicks.
Viel Spaß auf der NS,
Achim
Verfasst: Mi Okt 12, 2005 13:39
von Desmos
Sorry habe mich falsch ausgedrückt sollen Sportreifen sein mit wenig profiel (semislicks?????)
gruß
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 17:18
von gr4yFox
Moin!
Da ich ja nicht vom Thema im Pug thread ablenken wollte bin ich mit meiner frage wohl hier eher richtig.
Hmm wenn der Brigestone Reifen ( RE540) im Strassenverkehr eher bescheiden bis Schei*e ist, was tun wenn man den ein oder anderen slalom fahren will aber nebenbei auch auf der Strasse fahren möchte. Hab schon Überlegt einen satz für die strasse und einen satz für den slalom. Aber das übersteigt dann doch evtl meine Finanziellen mittel, da man ja dann auch nochn nen satz gescheite Felgen brauch. Ich glaube man bräuchte son zwischending...
Ach bin am verzweifeln meine jetzigen Strassenreifen sind jetzt schon mehr sliks als alles andere...
Gruss Heiner
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 18:32
von EWO
gr4yFox hat geschrieben: Hmm wenn der Brigestone Reifen ( RE540) im Strassenverkehr eher bescheiden bis Schei*e ist, was tun wenn man den ein oder anderen slalom fahren will aber nebenbei auch auf der Strasse fahren möchte.
Also ich muss doch mal klarstellen... Nicht Bridgestone sondern SPORTREIFEN sind für den normalen Straßeneinsatz nicht erste Wahl.
gr4yFox hat geschrieben: Aber das übersteigt dann doch evtl meine Finanziellen mittel, da man ja dann auch nochn nen satz gescheite Felgen brauch. Ich glaube man bräuchte son zwischending...
Genau! Die EierlegendeWollmilchSau! Ist schon klar was du möchtest.
Motorsport hat schon immer auch ein klein wenig mit Geldausgeben zu tun. Mir wäre es auch lieber wir könnten aus dem vollen Schrauebn ohne den Preis immer im Hintergrund zu haben.
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 19:42
von gr4yFox
Eierlegendewollmilchsau?!?! hmm hört sich gut an
hmmm ja hast ja recht..

denke werde es dann nach der ganz oder gar ncht variante machen. Also 2 satz reifen+felgen.
Was gibbet den da felgentechnisch zur auswahl? ATS? Lochkreis 4x100.
Nimmt sich das eigentlcih sooo graviert viel an beschleunigung wenn ich von jetzt 15" auf 16 oder gar 17" hochrüste (zB für grössere bremse)? Theoretisch dürfte das ja ne ganze ecke langsamer werden. Ich hab jetzt das 3.91er mit 25%sperre diff drin.
Gruss und danke schonmal.
Heiner *dermanchmalrichtigenewbiefragenhat*
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 20:15
von EWO
Bei dem klenien E30 (alles kleiner als 318iS sollte man den Raddurchmesser sehr ernst nehmen. Bei deiner Motorisierung wäre eine 225er Breite schon ideal. Also entweder 225/50-15 oder 225/45-16 oder 225/45-17
Verfasst: Mo Feb 06, 2006 20:42
von gr4yFox
225?! hmm hätte jetzt wieder 205er draufgezogen. Ist das nicht etwas zu breit?
Wie gross sollte ich denn im idealfall die felge wählen?
Sind die ATS DTC Competition Felgen eigenlich Tüv fähig? Die würd ich dann wenn nehmen, Denk ich.
Gruss Heiner
Verfasst: Di Feb 07, 2006 09:41
von EWO
gr4yFox hat geschrieben:225?! hmm hätte jetzt wieder 205er draufgezogen. Ist das nicht etwas zu breit?
NEIN
gr4yFox hat geschrieben: Wie gross sollte ich denn im idealfall die felge wählen?
Sind die ATS DTC Competition Felgen eigenlich Tüv fähig? Die würd ich dann wenn nehmen, Denk ich.
Gruss Heiner
8" wäre perfetto !
Verfasst: Di Feb 07, 2006 09:47
von Hans Bauer
205/50R15 auf 7x15 sind auch für den 325er E30 eine gute und kostengünstige Lösung.
Mit 225ern wird das Fahrzeug wesentlich weniger agil (mit der Uhr persönlich gemessen).
Bei 16 und 17 Zöllern bedarf es weitgehender Umbaumaßnahmen an Radhaus und Fahrwerk und wird als fahrbares Paket auf dem E30 sehr teuer.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
P.S.: Die von EWO angesprochene 8 Zoll Felge ist wirklich perfekt und gibt es von Borbet preisgünstig in ET 15 mit Gutachten für den E30.
Verfasst: Di Feb 07, 2006 18:09
von gr4yFox
wie gesagt also das fahrwerk müsste in der 2 Marz woche kommen. Bilstein gruppe N mit H&R federn. Distanzscheiben o.ä. dürften für kein problem sein. Selbst Karosse Ziehen oder börteln ist kein Problem. Weis im moment nicht was da einer Umrüstung auf 16" gar 17" noch an Problemen mit sich bringt.
Hmm also es sollte schon kostengünstig sein und da es die EierlegendeWollmilchSau ja anscheinden noch nicht gibt muss ich halt mal gucken wie ich mit meinem geld möglichst weit komme.
Naja denke wird ehh erst später was. Mein erstes Gesellengehalt ist ja schon für fw und evtl. neue lager verplant.
Apropos Lager. Hab schon öfter was von "uniball" lagern gehört? Was machen die anderes? Wie wichtig sind die ? und wo bekomme ich die wenn denn?
Edit: Ewo hast du ncihta cuh diese hier?
*LINK*
Edit²: Hab die grad bei ebay gefunden heissen aber superlight?
*link*
Gruss Heiner
Verfasst: Mi Feb 08, 2006 08:15
von EWO
gr4yFox hat geschrieben: Ewo hast du nicht auch diese hier?
*LINK*
Edit²: Hab die grad bei ebay gefunden heissen aber superlight?
*link*
Gruss Heiner
Ja das DTC-Rad von ATC ist sehr leicht und bezahlbar. Wir haben 9x17 davon und auch ein Satz im alten DTM-Design. Das Rad ist schicker, stabiler aber auch etwas schwerer.