Seite 1 von 1

DMSB immer dabei

Verfasst: Sa Okt 08, 2005 13:02
von Japanese
:wink:

Arne schrieb bei einem anderen Thema: der DMSB liest mit.

So, nun frag ich euch aktiven Slalomfahrer mal:

- kennt jemand von euch den "Slalombeauftragten" des DMSB :?:

- wie oft habt ihr den auf Veranstaltungen gesehen :?:

- wie intensiv waren eure Gespräche und der Meinungsaustausch :?:

Nun, bin mal gespannt.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: So Okt 09, 2005 19:03
von Uwe Bartels
Hi Japanese,

"Slalombeauftragter" ??? Noch nie gehört, obwohl ich auch schon ein paar Tage dem Slalomsport verbunden bin.

Ich kenne einen Fachausschuss Slalomsport im DMSB. Der zuständige "Obermufti" wohnt glaube ich ganz in deiner Nähe, oder täusche ich mich?

Mach mich 'mal kundig ! ! !

Gruß vom Kalimandscharo
Uwe

Verfasst: So Okt 09, 2005 19:27
von Gästchen
Hallo Dieter,
frage den Heinz K. der ist oder war mit dem "Slalommann" bei der ONS, jetzt DMSB, dem Herrn L_ _z befreundet. Dieser Mann war früher auch bei DM-Läufen dabei. Damals hieß es er sei privat da.
Aber aus Tel. Gesprächen mit Leuten vom DMSB ist mir bekannt, dass man diese Seiten kennt.
Tschüß

Verfasst: So Okt 09, 2005 19:59
von Arne
Slalombeauftragter beim DMSB ist aktuell Stefan Kunze. Einer seiner Vertreter/Beisitzer ist Wilfried Ruoff. Der andere Kollege fällt mir gerad nicht ein.

Stefan und Wilfried sind oft auf Slalomrennen und reden mit den Teilnehmern.

Verfasst: So Okt 09, 2005 20:36
von Uwe Bartels
Hallo Arne,

der Stefan redet nicht nur mit den Fahrern, sondern auch für die Veranstalter hat er immer ein offenes Ohr. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist er wirklich in der Szene präsent, und das ist gut so!!! Außerdem liest er hier auch hier im EWO-Forum alles mit, und das ist auch gut. So kann er sich sicher ein gutes Bild machen über das, was in der Szene gerade so diskutiert wird. Dass er sich nicht zu allem (Mist) hier im Forum äußert, spricht nur für ihn.

Der, der dir gerade nicht einfällt, ist der Herr Serr. Der Herr Zirwes scheint dem FA Slalom nicht mehr anzugehören (siehe aktueller 'Vorstart', S. 51).

Gruß
Uwe

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 12:22
von Japanese
mmh, habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.

Aber "Gästchen" hats richtig verstanden.

Ich meintde natürlich Dietmar Lenz, der beim DMSB "Koordinator Automobilsport" ist und die Ausschreibungen für die Slalomveranstaltungen unterzeichnet.

Lieber Didi Lenz, Du bist doch wirklich ein sympatischer "Kerl", mit dem man Pferde stehlen kann. Aber ich empfinde es nicht gerade als Aufwertung für einen DM-Lauf, wenn noch nicht mal Du Dich ab und zu sehen läßt.

Das ist eigentlich der Hintergrund meiner Frage, denn so macht es ( mir ) den Eindruck, als wäre dem DMSB unser Slalomsport sch....egal.

Der DMSB will doch "Flagge zeigen". Aber mit einem Fetzen Stoff an der Veranstaltung ist kein vernünftiger Dialog möglich.

Die Deutsche-Automobil-Slalom-Meisterschaft steht unter der Obhut des DMSB - hat aber den einzigen Bezug darin, daß Gebühren kassiert werden.

Bitte belehre mich eines Besseren und zeige uns aktiven, daß der DMSB auch Interesse an unserem Sport, speziell der Deutschen Meisterschaft, hat.

Grüße

Dieter - Japanese

derdafürgernaucheinrennwürstchenundeinbierausgiebt

Verfasst: Di Okt 11, 2005 19:25
von Uwe Bartels
Hallo Japanesen-Dieter,

ich glaube dass der Didi hier der falsche Ansprechpartner ist!

Wenn wir in unserem Sport etwas bewegen wollen, sind die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder der div. Fachausschüsse da wohl eher die richtigen Ansprechpartner und nicht derjenige, der (hauptberuflich) für die Abwicklung der laufenden Verwaltungsarbeiten zuständig ist. Ich teile aber deine Meinung, dass der Didi ein netter Mensch und ein toller Typ ist (mit dem ich bei 'ner Veranstaltung auch gern mal ein Bierchen schlabbern würde).

Frage dich doch 'mal, wer der DMSB ist! Sind es nicht wir alle, die wir in irgendwelchen Funktionen in den den DMSB tragenden Organisationen tätig sind??? Wir, Aktivisten und Aktive, müssen etwas anschieben das dann u.U. die Gremien durchläuft bis hin zum Exekutivkomitee. Die Hauptamtlichen in der Geschäftsstelle haben es dann umzusetzen.

Gruß
Uwe

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:16
von EWO
Uwe Bartels hat geschrieben:Frage dich doch 'mal, wer der DMSB ist! Sind es nicht wir alle, die wir in irgendwelchen Funktionen in den den DMSB tragenden Organisationen tätig sind??? Wir, Aktivisten und Aktive, müssen etwas anschieben das dann u.U. die Gremien durchläuft bis hin zum Exekutivkomitee. Die Hauptamtlichen in der Geschäftsstelle haben es dann umzusetzen.

Gruß
Uwe
Da sagst du etwas wahres... das einem erst bewußt werden mus.
Der ADAC bestimmt stark wie der DMSB tickt und daher müssen wir die (viel zu ) weiten Wege gehen die Gremien zu beeinflussen. Direkt über den Fachausschuss ist es bei ganz klaren Dingen manchmal einfacher aber nicht wenn man einen Schwarm Hummeln in ein Marmeladenglas bringen will.