Slalom Quo Vadis
Verfasst: Mo Sep 19, 2005 23:33
Wie bekomme man mehr neue Slalomteilnehmer fragt sich sich jeder Veranstalter.
Mein Lösungsvorschlag : Wie wäre es denn mit der Wöthersee-Fraktion mit ihren "Tieffliegern",den Youngtimer oder Oldtimerfahrern ,den jugendlichen Zweiradfahrern mit ihren Scootern und Mofas,den Motorradfahrern und den "Rentnern" von früher ( Kamikaze Kunze ) aus der guten alten Slalomzeit,die noch etwas Feuer im "Hintern" verspüren aber sich nicht von den"Jungen verblasen" lassen wollen....
und zwar nicht auf Höchstgeschwindigkeit sondern auf Gleichmäßigkeit um die Hütchen driften.Schont das Material und das eigene Ego bei den Neueinsteigern und "Rentnern".Wem es später zu langsam werden sollte kann ja umsteigen in die "Heizerklassen".Übrigens gleichmäßig Fahren muss nicht langsam sein oder ?
Mein Lösungsvorschlag : Wie wäre es denn mit der Wöthersee-Fraktion mit ihren "Tieffliegern",den Youngtimer oder Oldtimerfahrern ,den jugendlichen Zweiradfahrern mit ihren Scootern und Mofas,den Motorradfahrern und den "Rentnern" von früher ( Kamikaze Kunze ) aus der guten alten Slalomzeit,die noch etwas Feuer im "Hintern" verspüren aber sich nicht von den"Jungen verblasen" lassen wollen....
und zwar nicht auf Höchstgeschwindigkeit sondern auf Gleichmäßigkeit um die Hütchen driften.Schont das Material und das eigene Ego bei den Neueinsteigern und "Rentnern".Wem es später zu langsam werden sollte kann ja umsteigen in die "Heizerklassen".Übrigens gleichmäßig Fahren muss nicht langsam sein oder ?