Seite 1 von 1
[Rallye] Winterreifen auf Asphalt???
Verfasst: So Sep 18, 2005 21:34
von Andreas
Moin,
ich will dieses JAhr noch mal ne Rallye fahren, im November um genau zu sein. Zu dem Datum sind ja relativ geringe Temperaturen zu erwarten. Macht es Sinn bei derartigen Bedingungen mit normalen Winterreifen bei ner Asphaltrallye anzutreten oder habe ich da riesige Nachteile gegenüber Fahrern mit Sportreifen bzw. neuen Sommerreifen. Ist vielleicht ne blöde Frage, ich habe allerdings noch nie neue Sommerreifen oder gar Sportreifen besessen.
Kann es darüber hinaus sogar eine Gefahr sein mit Winterreifen zu fahren? Die Flanken sind ja wesentlich weicher als bei Sommerreifen. Achso es sind Hankook W400 in 165/65R13 auf nem ca. 900kg schweren Fronttriebler / 4WD ohne Mitteldiff.
Verfasst: So Sep 18, 2005 21:44
von Negra
Damit würde ich mir nicht die große Hoffnung machen.
Aber mit neuen Winterreifen die ein halbwegs passendes Profil haben kann mans sicher mal versuchen, wenn allerdings weder Dreck, noch Kälte herrscht gehst du damit hoffnungslos unter.
Sportreifen sind einfach mit nichts zu vergleichen!
Verfasst: So Sep 18, 2005 22:17
von EWO
Bei niedrigen Temperaturen ist es eben nur wichtig die gescheite Mischung zu finden oder aber irgendwie warm zu kriegen damit sie weich und griffig werden. Wenn du einen guten Sportreifen mit sehr steifer Flanke wählst könntest du z.B. eine Nummer schmaler wählen um etwas mehr Druck und damit Erwärmung zu erzeugen. Machst du das bei nicht so ganz perfekter Konstruktion (gibt leider einige Anbieter) so arbeitet der reifen zu stark und du verlierst durch Unexaktheit.
Verfasst: Mo Sep 19, 2005 17:13
von Andreas
MOin,
danke für die schnellen Antworten! Sportreifen stehen finanziell leider nicht zur Debatte, nur Sommer oder Winterreifen im angegebenen Format. Eine Gefhar stelle ich am Steuer eines mit Winterreifen ausgestatteten Autos bei ner Rallye also nicht dar wenn ich das richtig verstanden habe???
Verfasst: Mo Sep 19, 2005 19:10
von Negra
Nein.
Aber ein halbwegs warmer Sportreifen hat schon einen wesentlich schöneren Grenzbereich als ein Straßenreifen.
Was fährst du denn für ein Auto?
Weil die Dimension finde ich sehr klein geraten - auch für 900kg.
Würde lieber mal in die Ecke Richtung 185/55 14 greifen - und selbst wenns dann nur Straßen- oder Winterreifen werden wärs denk ich schon ne ganze Ecke besser wie die dünnen 165er mit hoher/weicher Flanke.
Bist du schon einige Veranstaltungen gefahren?
Was hattest du da drauf?
Verfasst: Mo Sep 19, 2005 20:07
von Andreas
MOin,
es ist ein Subaru Justy, der hier:
Das Ding hat 75PS aus 1,2l also auch nicht so ne Rakete , G5 halt. Mit den Reifen bin ich ne Schotterrallye gefahren nach der ich dann erstmal keine Zeit mehr hatte. Im November ist halt noch ne Rallye auf Asphalt zu der isch starten will. Bei der Schotterrallye hatte ich mit den Reifen ein gutes Fahrgefühl, waren allerdings Temperaturen um die 15° und Schotter.
Verfasst: Mo Sep 19, 2005 20:58
von Negra
Ja, Winterreifen auf Schotter sind keineswegs die schlechteste Lösung!
Aber auf Asphalt eher nicht so der Bringer...
Was hast du denn für eine Sommerreifen größe anzubieten?
Wenn du absoluter Anfänger bist wärs ja mal egal - dann halt einfach mal versuchen. Ich machs auch nicht anders - aber die Sportreifen warens mir wert (auch wenns nur die billigen IndySport sind
www.indysport.de) und sind auf jeden fall besser als Straßenreifen.