Seite 1 von 6

Motoraufhängung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 09, 2005 09:25
von Japanese
: Motoraufhängung Gruppe G
Datum: 09.08.2005
An: nicolay@dmsb.de



hallo Herr Fürst, Herr Nicolay und Herr Günther,

durch einen Artikel im EWO-Forum habe ich festgestellt, daß die Domlager in der Gruppe G freigestellt sind ( mit gewissen Einschränkungen ). Dieser Punkt hat wohl etwas mit der "Stabilität und Sicherheit" zu tun.

Mit ist bekannt, daß die Lager zur Motoraufhängung in der Serienversion bei den 3er BMW Typ 316 E 30 immer wieder reissen. Man könnte diese z.B. durch die Lager vom 318 iS ersetzen "Originalteil" und diese würden halten. Aber dieses ist z.Zeit vom Reglement nicht abgedeckt.

Da es sich hierbei um keinen Wettbewerbsvorteil sondern um eine Sicherheitsmassnahme handelt rege ich an, diesen Punkt zu prüfen und entsprechende Änderung freizugeben. Im Vergleich zu den Domlagern ist das wohl wirklich nur ein kleiner Schritt.

In Erwartung Ihrer Antwort - eventuell über das EWO-Forum, Bereich DMSB - verbleibe ich

mit sportlichen Grüßen

Dieter Schüller, Kierspe

Verfasst: Di Aug 09, 2005 10:24
von Stefan H.
Sitzt durch die is-Lager der Motor nicht tiefer ?

Das wäre dann auch eine Absenkung des Schwerpunktes.

Re: Motoraufhängung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 09, 2005 15:48
von EWO
Japanese hat geschrieben: durch einen Artikel im EWO-Forum habe ich festgestellt, daß die Domlager in der Gruppe G freigestellt sind ( mit gewissen Einschränkungen ). Dieser Punkt hat wohl etwas mit der "Stabilität und Sicherheit" zu tun.
Hi Dieter,

das hatte etwas damit zu tun, dass es im freien handel zig ANbieter gibt die komplette Federbeine mit Domlager anbieten die man nach alter Regelung im Sport Grp G somit nicht hätte einsetzen dürfen. Das war der Ansatz, nicht Sicherheit oder ähnliches.

Verfasst: Di Aug 09, 2005 17:01
von Japanese
Mensch Ecki,

Du kannst doch auch sonst zwischen den Zeilen lesen :idea: . Man muß ja eine Möglichkeit zum "Ja-sagen" geben. :roll:

Das ganze ist doch nur im sportlichen Sinne - auch wenn es mich nicht persönlich betrifft. :wink:

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Di Aug 09, 2005 21:31
von EWO
Ich verstehe dich schon doch ich sehe der ANtwort gespannt entgegen.

Sicherheit?

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 14:47
von spazzola
Naja, wenn es um Sicherheitgeht sollte man sich mal Gedanken über Bremsen in der Gruppe G machen, oder?
Salu2
EDE

Re: Sicherheit?

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 19:06
von Wilfried Böhmann
spazzola hat geschrieben:Naja, wenn es um Sicherheitgeht sollte man sich mal Gedanken über Bremsen in der Gruppe G machen, oder?
Salu2
EDE
Moin !
Gedanken machen ist immer gut, aber wieweit sollen etwa Bremskomponenten freigestellt werden ?
Ich habe mich damals schon recht geärgert, daß in meinem Audi 80 GTE nicht die innenbelüfteten Bremsscheiben des Nachfolgemodells verbaut werden durften. Aber ich mußte damit leben.
Die Geschichte, ich habe einmal zwecks Bremsenkühlung durch die Felgen gepinkelt, ist unwahr.
:oops:
Es war der Scheibenwaschbehälter aus dem Motorraum !

Heiße Zeiten, damals.....

Gruß
W. Böhmann

Re: Sicherheit?

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 20:11
von Michael Schneppe
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Die Geschichte, ich habe einmal zwecks Bremsenkühlung durch die Felgen gepinkelt, ist unwahr.
:oops:
Es war der Scheibenwaschbehälter aus dem Motorraum !

Heiße Zeiten, damals.....

Gruß
W. Böhmann
Moin Wilfried,

Du hast in den Scheibenwaschbehälter gepinkelt ? :oops: :shock: :D

Oder habe ich da etwas falsch verstanden ? :wink: :P

Gruß
Michael

Verfasst: Do Aug 11, 2005 09:55
von Japanese
hallo EDE,

da hab ich ein schönes Beispiel:

Ende der 80er fuhren wir Die DTT in der Gruppe N - und da waren vom Reglement nur "Serienbremsbeläge" erlaubt. Die N-Autos wurden aber immer größer, schwerer und schneller - über den "Cossi" bis hin zum Nissan Skyline ( Arnold Matschulat und Co. ). Und die Dinger mit 300 bis 400 Pferdchen auf der Rundstrecke mit Serienbremse :!: :?:
Das wurde dann einem Veranstalter auf dem Nürburgring einfach zu heiß und der Start von Fahrzeugen über 2 Liter wurde für diese Veranstaltung verboten :!:
Riesen Wirbel und riesen Ärger :!: :!: :twisted: :twisted: wie sich Jeder wohl vorstellen kann - mit dem Erfolg, daß endlich das Reglement "im Sinne der Sicherheit" geändert wurde und Rennbremsbeläge zugelassen wurden.
Dem Veranstalter von Damals sei Dank ( auch wenn ihn damals am liebsten einige Fahrer umgebracht hätten ).

Aber, muß es denn erst soweit kommen :?: Kann man denn nicht mit Vernunft im Vorfeld handeln :?: Hier geht es doch nicht um einseitigen Wettbewerbsvorteil, sondern um ein Ärgernis und Sicherheitsrisiko und unnötige Kosten zu beseitigen :!:
Die Gruppe G ist reglementstechnich längst weit entfernt vom Ursprung. Aber das ist nun mal die Entwicklung im laufe der Jahre - Ein Punkt zieht nun mal den nächsten hinter sich her. Davor kann man nicht die Augen verschließen - sondern hat einfach Arbeit damit, das Regelwerk anzupassen. Oder es darf halt "gar Nichts erlaubt sein".
Um das zu regeln haben wir nun mal den Fachausschuß und die Mitarbeiter beim DMSB.

Im Sinne einer sportlichen Entscheidung

Grüße

Dieter - Japanese

Rennbremsanlage!

Verfasst: Do Aug 11, 2005 11:59
von Hacky
Hallo EDE

Serienbremse in der G? Oder Rennbremsen?

Ganz davon abgesehen das unsere G Auto`s schon recht teuer sind und nix mehr mit einem Normalen BMW oder Opel, VW auf der Straße zu tun hat!

Halte ich von deinem Vorschlag überhaupt nix!
Schließlich muss eine Rennbremsanlage erst auf Temperatur kommen um ordentlich zu Bremsen! Und was macht du bei denn ersten 2km pro Lauf???

Die Idee von Japanese ist einfach die, die 316i Fahrer brauchen nicht zwei bis dreimal im Jahr neue Motorlager zukaufen und wenn mal so ein Motor an der falschen stelle abreist dann kann es ganz Böse enden. So lese und interpretiere ich das!

Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg

Re: Rennbremsanlage!

Verfasst: Do Aug 11, 2005 13:16
von 205
Hacky hat geschrieben:Ganz davon abgesehen das unsere G Auto`s schon recht teuer sind und nix mehr mit einem Normalen BMW oder Opel, VW auf der Straße zu tun hat!
Upps, deshalb seid ihr also schneller als die wirklichen Grp.G BMW`s; ich dachte schon es liegt an mir...
Hacky hat geschrieben:Halte ich von deinem Vorschlag überhaupt nix!
Schließlich muss eine Rennbremsanlage erst auf Temperatur kommen um ordentlich zu Bremsen! Und was macht du bei denn ersten 2km pro Lauf???
Hier wurde auch nicht von Slalomveranstaltungen gesprochen, sondern von Rennveranstaltungen (Renndauer >40km). Um eine Serienbremse beim Slalom zu überlasten, müssen sich schon überirdische Dinge abspielen um das zu erreichen...

Re: Sicherheit?

Verfasst: Do Aug 11, 2005 16:46
von Wilfried Böhmann
="Michael Schneppe
Moin Wilfried,

Du hast in den Scheibenwaschbehälter gepinkelt ? :oops: :shock: :D

Oder habe ich da etwas falsch verstanden ? :wink: :P

Gruß
Michael
Moin !
Hast Du, aber gewaltig !
Es war das Scheibenwaschwasser, welches die Bremsscheiben gekühlt hat !!! :roll:

Beim Audi konnte man den Behälter nach oben aus der Halterung herausnehmen. War noch ziemlich klein, damals. (.. der Behälter, was sonst !)

Gruß
W.Böhmann

Re: Rennbremsanlage!

Verfasst: Do Aug 11, 2005 17:18
von Lars
205 hat geschrieben:
Hacky hat geschrieben:Ganz davon abgesehen das unsere G Auto`s schon recht teuer sind und nix mehr mit einem Normalen BMW oder Opel, VW auf der Straße zu tun hat!
Upps, deshalb seid ihr also schneller als die wirklichen Grp.G BMW`s; ich dachte schon es liegt an mir...
*Ironie an*
Wie? 205, du fährst etwa mit Duftbaum, Billigfahrwerk, Megaverspoilerung, FlipFlop-Lackierung, Ofenrohr und einer 1000Watt-Anlage Slalom?

Ist doch wohl klar, das wenn Erkan&Stefan sich nen konkret fetten 3er zulegen kaum auf das ganze Gedöns achten, was in unseren Slalomautos "Gr.G-Rennautos" so verbaut ist, oder ? :D :wink: :D
*Ironie aus*

MfG Lars :P :P :P

Re: Sicherheit?

Verfasst: Do Aug 11, 2005 17:59
von Gast
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Es war das Scheibenwaschwasser, welches die Bremsscheiben gekühlt hat !!! :roll:

Beim Audi konnte man den Behälter nach oben aus der Halterung herausnehmen. War noch ziemlich klein, damals. (.. der Behälter, was sonst !)

Gruß
W.Böhmann
Achso ! :wink: Danke für die klärenden Worte. :P

Gruß
Michael

Verfasst: Do Aug 11, 2005 18:03
von Michael Schneppe
Oh. Ich hatte vergessen, mich einzuloggen. Der Käse oben kam von mir.

Gruß
Michael