Seite 1 von 1

Fahrzeughöhe

Verfasst: Do Aug 04, 2005 14:34
von Kevin
Hallo,
ich fahrer derzeit in der Gruppe G.Dort darf man ja die Höhe nur max. 50mm unterschreiten.Jetzt möchte ich nächstes Jahr in die F2005 wechseln.Da ich mir derzeit ein Fahrwerk bauen lasse hat mich der Hersteller gefragt wie das ist in der F2005.Im Handbuch hab ich nicht wirklich etwas darüber gefunden.Hat jemand damit etwas Erfahrung ?

Verfasst: Do Aug 04, 2005 15:33
von Negra
So hoch/tief wie du willst.
Muss lediglich vom TÜV abgenommen sein (Eintrag in den KFZ-Papieren/Wagenpass)

Verfasst: Fr Aug 05, 2005 10:56
von Frank Budde
Wenn man aus einem Reifen die Luft ablässt, darf kein Fahrzeugteil außer den Rädern den Boden berühren. Ansonsten ist die Höhe freigestellt.

Verfasst: Fr Aug 05, 2005 11:20
von EWO
Frank Budde hat geschrieben:Wenn man aus einem Reifen die Luft ablässt, darf kein Fahrzeugteil außer den Rädern den Boden berühren. Ansonsten ist die Höhe freigestellt.
Nich ganz korrekt:
Für die Gruppe H gilt: Wenn aus beiden Reifen an einer Seite die Luft rausgelassen wird....
Für die Gruppe F gilt wie oben erwähnt die STVZO und somit ist es Sache des TÜV was geht und was nicht, da die Fahrzeughöhe ansonsten freigestellt ist.

Verfasst: Fr Aug 05, 2005 18:30
von Wilfried Böhmann
EWO hat geschrieben:
Frank Budde hat geschrieben:Wenn man aus einem Reifen die Luft ablässt, darf kein Fahrzeugteil außer den Rädern den Boden berühren. Ansonsten ist die Höhe freigestellt.
Nich ganz korrekt:
Für die Gruppe H gilt: Wenn aus beiden Reifen an einer Seite die Luft rausgelassen wird....
Für die Gruppe F gilt wie oben erwähnt die STVZO und somit ist es Sache des TÜV was geht und was nicht, da die Fahrzeughöhe ansonsten freigestellt ist.
Moin !
Doch korrekt, was Frank Budde geschrieben hat !
Schau mal in Artikel 16 (14. Absatz ) des F2005-Reglementes. Dort steht der gleiche Text wie im Gruppe-H-Reglement !!

Gruß
W.Böhmann

Verfasst: Fr Aug 05, 2005 19:11
von EWO
Jo tatsächlich. Aber so haben wir beide Recht gehabt. Ein Reifen langt eben doch nicht 8)

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 18:46
von Wilfried Böhmann
EWO hat geschrieben:Jo tatsächlich. Aber so haben wir beide Recht gehabt. Ein Reifen langt eben doch nicht 8)
so isses, moin!
Aber da sieht man einen Vorteil der heutigen Niederquerschnittreifen ( 40er, 45er oder 50er!) : Bei denen ist es hinsichtlich dieses Reglementpunktes nahezu egal, ob sie mit Luft oder völlig platt dastehen, weit absacken kann das Fahrzeug nicht !

Gruß
W. Böhmann

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 19:07
von Hans Bauer
Ganz im Gegensatz zu den betagten Profil-(Neurose)-Reifen in der Formel 1 :lol: :lol: :lol:

mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 18:24
von Japanese
und bei Goodyears ist Luft sowieso vollkommen überflüßig - wie ich in Eggebek festgestellt habe, hi, hi

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 19:57
von FGH
Hallo Dieter,
ein Reifen mit Notlaufeigenschaften paßt nun mal zu Deiner High-Tech-Corolla
mfg FGH