Seite 1 von 1
servo ja oder nein?
Verfasst: Fr Jul 22, 2005 21:45
von stefan k.
hi!
baue mir gerade einen golf 1 gti für die gruppe f (clubslalom) auf.
das ding hat schon ne servolenkung verbaut und ich überlege nun,ob ich sie behalte oder auf normal umbaue.
hat jemand ne konkrete zahl, was die servopumpe an leistung aufnimmt?
gruß
stefan
Wann??
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 10:23
von spazzola
Kleiner Tip,
die Servo nimmt im Leerbetrieb verbnachlässigbar wenig auf, nur wenn gelenkt wird und beim Einlenken braust Du selten Volldampf!
Salu2
EDE
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 10:55
von Arne
Also ich würde die Servolenkung montiert lassen. Wie Eric schon sagte ist der Leistungsverlust zu vernachlässigen.
Zusätzlich sind Servolenkgetriebe in der Regel direkter übersetzt und das Fahren ist erheblich einfacher...
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 11:55
von Manfred Eggert
Hallo Stefan,
ich fahre zwar einen hecktriebler ( bmw 318is) ohne servo,
durfte aber vor kurzem einen 318is mit servo fahren, werde mit sicherheit eine servo nachrüsten.
mfg
manfred
Verfasst: Sa Jul 23, 2005 17:31
von Negra
Vor allem sollte man nicht nur bedenken dass mehr Kraft beim Lenken benötigt wird, sondern auch, wenn man mit einer Sperre fährt und ein bisschen Dampf hat kanns ohne Servo ziemlich unangenehm werden.
Verfasst: So Jul 24, 2005 15:24
von PumaTreter
Hallo Stefan,
fahre selbst auch mit Servolenkung. Ob du deine 'drin lässt, solltest du auch davon abhängig machen, ob sie beim schnellen hin- und herlenken hart wird oder nicht. Es gibt so ein paar Strecken, da arbeitet man auf einmal gegen die Pumpe und dann ist man schon erstaunt, wieviel Kraft man auf einmal braucht. Das kann gerade beim Clubslalom auftreten, weil dort die Strecken unter Umständen etwas "hackeliger" gesteckt sind.
Beim Puma passiert das so vier- fünfmal im Jahr, daß die Servolenkung und ich unterschiedlicher Meinung sind und der Disput ist immer nur von kurzer Dauer. Wenn allerdings die Servolenkung regelmässig gegen deine Lenkbewegung arbeitet, würde ich sie ausbauen.
Alles Gute und viel Erfolg,
Achim
Verfasst: So Jul 24, 2005 20:50
von stefan
das konnte ich leider nichtmehr austesten,konnte dem verkäufer (mein bruder) nicht schnell genug gehen den motor auszubauen. also muss ich mich da überraschen lassen.
danke für die meinungen
gruß
stefan
Verfasst: So Jul 24, 2005 21:51
von EWO
korrekt Stefan, das ist der Grund weshalb wir unsere Servo abschaltbar gestaltet haben.
jens faehrt haerter und braucht mehr gegendruck als ich.
gruss aus dem schoennen Wetter

Wetter ??
Verfasst: Mo Jul 25, 2005 19:05
von Wilfried Böhmann
EWO hat geschrieben:
gruss aus dem schoennen Wetter

Wetter ??
Du machst Urlaub am Rande des Ruhrgebietes, PLZ 58300 ??
Oder in Hessen, PLZ 35083 ??
Aber trotzdem gute Erholung !
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: Mi Jul 27, 2005 11:17
von EWO
Wie kommst du auf so eine PLZ?
ich bin in Daenemark ganz oben.
Verfasst: Mi Jul 27, 2005 12:56
von 205
EWO hat geschrieben:Wie kommst du auf so eine PLZ?
Manchmal bist du aber echt schwer von Begriff (oder macht das die arbeitsfreie Zeit?)...es geht um die Ortschaft WETTER...

Verfasst: Do Jul 28, 2005 21:00
von Wilfried Böhmann
205 hat geschrieben:EWO hat geschrieben:Wie kommst du auf so eine PLZ?
Manchmal bist du aber echt schwer von Begriff (oder macht das die arbeitsfreie Zeit?)...es geht um die Ortschaft WETTER...

Gut erkannt, Thomas !!
Manchmal sind doch die "Jungingenieure" schneller am Ball als die "Altingenieure" !!
Obwohl selbst "alt" :
Gruß
W. Böhmann
Verfasst: Do Jul 28, 2005 23:35
von EWO
Mensch... versucht ihr doch mal mit ner ausländischen tastatur und unter zeit-/kosten)druck stehend den benschbarten Ballerspielen der Kids zu trotzen und dann noch solche Spiotzwindigkeiten zu erkennen.
Bin froh das das Bier hier teurer ist als bei uns sonst würde ich wohl nicht mwehr tippen könnne.
