Seite 1 von 2

Clubslalom Autohof Lauenau

Verfasst: Sa Mai 28, 2005 15:32
von slanger
Hallo,

ich habe hier ein kleines Info-Blatt. Am 04.06. findet auf dem Autohof in Lauenau eine Clubslalom Doppelveranstaltung statt (1. MCS-ADAC Clubsport-Slalom und 1. Stadthäger ADAC-Clubsport-Slalom).
Der Beginn ist um 12 Uhr.

Aber... hat noch jemand Infos, was z. B. Startgeld kostet?
Wäre gut, dann kann ich noch versuchen, ein paar Leute zu überreden *g*

Ciao,

Sascha

Re: Clubslalom Autohof Lauenau

Verfasst: Sa Mai 28, 2005 22:23
von Gast
Weder auf der Hompage des MC Schaumburg noch auf der des Stadthäger MC wird ein Wort über die Veranstaltung verloren. Bist du dir sicher das am kommenden Wochenende auf dem Autohof Lauenau etwas stattfindet?
Steht auf dem Flyer nichts weiter?

greez
Thomas

Verfasst: So Mai 29, 2005 08:42
von slanger
Moin Thomas,

beide Homepages sind auch noch auf dem Stand von 2003, bzw. 2004.

Hier: http://www.mittelweser-pokal.de/termine ... clubslalom werden die Termine aber auch bestätigt.
Auf dem Flyer stehen sonst nur noch zwei Telefonnummern drauf. Die mir aber nicht sooo viel nutzen ;-)

Bye,

Sascha

Clubslalom-Termin stimmt.

Verfasst: Mo Mai 30, 2005 12:33
von PumaTreter
Moin zusammen,

ich habe wegen der Nat. A Veranstaltung am Sonntag telefoniert und er hat bestätigt, daß am Samstag die Clubslalom-Veranstaltungen stattfinden.

Nenngeld? Keine Ahnung. Die Veranstaltung ist direkt an der Abfahrt Lauenau an der A2 auf dem Autohof.

Vielleicht doch mal eine der Telefonnummern anrufen. :)

Grüße und viel Erfolg,

Achim

Verfasst: Mo Mai 30, 2005 17:22
von slanger
Ja, Achim eigentlich eine gute Idee mit dem Anrufen. Uneigentlich ist das aber dann doch - zumindest für mich - ein Problem. Denn fürs Telefonieren sollte man zumindest hören können, woll?

Eine aktuelle Email-Adresse hat keiner?

Ciao,

Sascha

email Kontakt vom Clubslalom Lauenau

Verfasst: Mo Mai 30, 2005 19:26
von Nils
Hallo Sascha und alle anderen Interessierten.
1.Am samstag findet ab 12:00 auf dem Autohof Lauenau einClubslalom
als Dppelveranstaltung statt.
Wird für die Mittelweser Pokal Clubslalommeisterschaft
und dieADAC Niedersachsen Clubslalommeisterschaft gewertet.
Zum Nenngeld kann ich nix sagen.Aber max 20.- Euro pro Veranstaltung sind im Reglement vorgegeben!
Nachfolgend noch die e-mail Adresse des Veranstalters:

Friedrich-Wilhelm.Hein@t-online.de

Dort sollte euch geholfen werden.

Gruß an alle
Nils

Verfasst: Mo Mai 30, 2005 21:01
von slanger
Danke Nils,

hab auch schon ne Antwort:

Der Clubslalom kostet pro Veranstaltung
15,00 Euro , da es eine Doppelveranstaltung ist 30,00
Beginn ca. 11.00 Uhr


Na denn, nun muss nur noch Wetter sein :D

Bye,

Sascha

Änderung Zeitplan

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 08:55
von TA
Hallo Clubsportteilnehmer!
Entgegen unseres Flugblattes,was manche von Euch erhalten oder mitgenommen haben wollen wir mit unserer
Doppelveranstaltung Clubsportslalom am 4.6.05 schon früher als 12.00 Uhr beginnen,

Start sollte ca. 11.00 sein.
Papierabnahme ab 9.55,
den Techniker haben wir hoffentlich auch ab 10.20 einsatzbereit.


Sagt es bitte weiter,weil ich nicht alle E-mail Adressen habe.

Mit sportlichen Gruß
Friedrich-Wilhelm Hein
(Sportleiter MC Schaumburg)

Aus einer email, die ich heute erhielt.
greez
Thomas

Verfasst: Sa Jun 04, 2005 19:52
von Lars
Och ja, das war ja mal eine nette Veranstaltung. Bis auf den 10km langen Stau vor Lauenau, das durchwachsene Wetter und den TK, welcher heute wohl einen schlechten Tag hatte; die absoluten Neueinsteiger eher wieder verjagte und Autos der Klasse FS (!!!) aufgrund von angeblich falschen Fahrzeugeintragungen nicht starten lassen wollte hat es sehr viel Spaß gemacht diese Veranstaltung und auch der Parcours :mrgreen:

Auch Lob an den Streckensprecher, der das Geschehen auf der Strecke schön kommentierte :D

Schöne Grüße auch noch an Sascha (Slanger) und an deine Schwester. Ich hoffe du bist nich allzu sauer wegen der vorgefallenen Sache *kopfschüttel* Tipp: Voodoopuppe mit ADAC-Jacke besorgen und dann ne Nacht drüber schlafen! *duckundweg* ;)

hier mal ein paar Eindrücke der Veranstaltung, zwar nicht ganz auf Georg's Niveau aber man erkennt hoffentlich was :P

BildBildBildBild

BildBildBildBild

BildBildBildBild

BildBild

MfG Lars

Verfasst: Sa Jun 04, 2005 21:04
von EWO
Lars hat geschrieben: Autos der Klasse FS (!!!) aufgrund von angeblich falschen Fahrzeugeintragungen nicht starten lassen wollte
Ich dachte es war Clubslalom ? Ist da die Klasse FS wirklich FS ?

Verfasst: Sa Jun 04, 2005 21:30
von Lars
EWO hat geschrieben:
Lars hat geschrieben: Autos der Klasse FS (!!!) aufgrund von angeblich falschen Fahrzeugeintragungen nicht starten lassen wollte
Ich dachte es war Clubslalom ? Ist da die Klasse FS wirklich FS ?
ich zitier mal Nils Feldner aus: Dann Gruppe B (Reglement wie das FS Reglement des DMSB mit allen Freiheiten und ohne STVZO und mit Slicks etc.!!!) in 3 Hubraumklassen und zwar bis 1400ccm,bis 1800ccm und darüber.

bin mit dem iS auf Slicks dann die Gruppe B bis 1800 gefahren und mir wurde dazu geraten die hintere Querstrebe von meinem Käfig auszubauen :shock: :mrgreen:

MfG Lars, der neben dem Rennslalom auch gerne mal Clubslalom fährt ;)

Verfasst: So Jun 05, 2005 15:10
von EWO
Das kann doch nru ein Mißverständis sein.
Der 1.April ist doch auch schon vorbei, oder gibt es andere Erklärungen?

Verfasst: So Jun 05, 2005 16:55
von slanger
Nö,
gibt keine besonders sinnvolle Erklärung.
Der TK hat die ganze Zeit schon probiert, den Startern das Leben schwer zu machen. Die Abnahme hat x-lange gedauert...
Einem anderen Starter in der Gruppe B hat er erzählt, er hätte 4 Sitze eingetragen, aber nur zwei drin. Bei mir war es die fehlende Hutablage (gleicher TK hat an gleicher Stelle bei meinem ersten Slalom in der SE an meinem Golf gleiches Teil beanstandet... hm... Hutablagenfetisch?).
So pingelig er bei der Innenraumausstattung war, so lax hat er z. B. die Profile der Straßenreifen kontrolliert...

Wie Lars schon sagte: Das war nicht unbedingt das, was Neueinsteiger zum Wiederkommen veranlasst!

Bye the way: Schönen Gruß zurück, Lars :-)


Ciao,

Sascha

Verfasst: So Jun 05, 2005 19:58
von EWO
Gebt doch bitte den Namen direkt mal per telefon zur ADAC-Sportabteilung nach Hannover. Nicht als meckern, sondern eher konstruktiv als Bedarf der Nachschulung.
Wir haben auch gemerkt das die DMSB-Techniker im Clubslalom-Einsatz manchmal über ihren Schatten springen müssen, da es dort eben kaum Regeln sondern eben nur eine Kunden-Lieferanten-Beziehung gibt.

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 13:36
von Lunatic
@EWO:
Kann das Jedermann machen beim ADAC?Dann wär das ja mal interessant,weil da unter Garantie mehrere Fahrer mitmachen (müßten so 3-6Fahrer sein).Waren nämlich nicht nur Slanger Lars und ich,bei denen der TK komisch wurde.Mienen fall hab ich hier mal etwas näher beschrieben:
http://www.rennsport-forum.com/thread.p ... MFG! Kai