Seite 1 von 1

stahlfelgen?

Verfasst: Mi Mai 11, 2005 22:20
von stefan k.
gibt es eigentlich gründe, die gegen die verwendung von stahlfelgen beim slalom sprechen??

gruß
stefan

Verfasst: Mi Mai 11, 2005 22:21
von stefan k.
ausser der optik natürlich :roll:

Verfasst: Mi Mai 11, 2005 22:36
von Arne
Das Gewicht

Verfasst: Mi Mai 11, 2005 22:41
von polomann
Arne hat geschrieben:Das Gewicht
Hi !

Genau. Das Gewicht spricht dagegen. Meine ATS Classi Alus wiegen zB ~ 5,2 Kg. Dem Peter Magin seine Mattig SportSTAHLFelgen (SSF) in genau den selben Abmessungen wiegen rund 2,3 Kg mehr. Das ist schon ein Wort. Macht bei der angetriebenen Achse knapp 4,5 Kg aus, die weniger beschleunigt werden müssen. :wink:

gruß Stefan

Verfasst: Do Mai 12, 2005 07:01
von stefan k.
muss mal ein bisschen wiegen, aber es ist recht häufig der fall, dass stahlfelgen nicht schwerer sind als alus(je nach ausführung eben)
na mal sehen

gruß
stefan

Verfasst: Do Mai 12, 2005 09:29
von Japanese
hi Stefan,

ja Gewicht ist sicherlich richtig: aber alles in einer gewissen Relation.

Hans hat auf seinem RX7 Räder gehabt, davon hab ich Heute noch Kreuzschmerzen, weil ich mal so ein Ding gehoben habe :wink: Und dennoch war das Auto auch vom Fahrverhalten ein Traum.

Ich fahr ja zwischenzeitlich 10" ( 9,9" ) x 13 " ( also 13 ist die Höhe :lol: )
und diese Stahlfelge wiegt knapp 9 Kg. Was wiegt eine 10 x 13 Alu :?:
ca 7,5 - 8,5 Kg. :?: :!:

Aber es gibt in der Tat noch einen wichtigen Unterschied, der gegen Stahlfelgen spricht ( hab ich deutlich in Hagen zu spüren bekommen )
die "Belüftung" :!: Meine Bremsen haben in Hagen gequalmt wie die Sau und aus der Radnabenkappe ist das Fett ausgelaufen :!:
Stahlfelgen sind halt in der Regel wesentlich geschlossener als Alus.

Da sollte man drauf achten, bzw. für Zusatzbelüftung sorgen.

Allerdings hatte ich bisher bei anderen Veranstaltungen keine Probleme - das mit Hagen ist halt extrem, und ausgerechnet dort sind wir zu Zweit gefahren.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Mai 12, 2005 10:19
von Arne
Dieter,

Sorry aber hier muß ich Dir wiedersprechen. Eine 10x13 Felge besorge ich Dir mit einem Gewicht von 5,3 Kilo. Bevor Du jetzt sagst das die dann unbezahlbar sind, 214,- € Lochkreis frei wählbar (4 Loch) ET von -38 bis - 14. Das wären bei Dir 4 Kilo pro Rad also 16 Kilo am Auto.

Das ist schon ein erheblicher Gewichtsunterschied, finde ich...

Verfasst: Do Mai 12, 2005 14:29
von Japanese
hi Arne,

hab selbst die "superleichten" aus England in 8 x 13, und die haben das Gewicht. Eine 10 x 13 wird wohl etwas schwerer sein.

Dennoch gibt es da 2 Probleme:

1. der Preis von rund 900,00 € für 4 St.

( die Stahlfelgen habe ich aus einer "Serienfelge" 5,5 x 13, die du nachgeworfen bekommst, gestrickt )

2. speziell für die 1600 Klasse = Du darfst keine 10 x 13 Felge fahren :!:
Denn die hat eine Gesamtbreite von leider ganz knapp über 11" und damit nicht legal :idea:

Ja warum will denn Jemand eventuell Stahlfelgen fahren :roll: :?:
Na wegen der Kosten von Alus oder Mehrteiligen.

Und so wie ich das mit den Stahlfelgen mache, sind die wirklich nicht teuer, sind vernünftig geschweißt ( macht mir ein guter Bekannter, der Druckbehälter schweißt und würde dafür bei Bedarf sogar TÜV bekommen ) und die Teile sind so zusammengestellt, daß sie auch wirklich rund laufen :!:

Diese Punkte gegen den Preis - da gibt es eigentlich nur eine Entscheidung.

Dennoch, ich gebe zu, 3 Kg. pro Rad würde ich gerne sparen.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Mai 12, 2005 15:03
von Arne
Nene Dieter, die Gewichte stimmen schon. Die 9 Zoll die ich habe wiegen 5 Kilo glatt. Die 10 Zoll dann 5,3. OK, mit der Reifenbreite wirst Du dann evtl Recht haben (hab es noch nicht nachgemessen) aber dann nimmt man halt 9,5 Zoll.

Mit den Kosten hast Du natürlich Recht. 856,- € sind kein Pappenstil wobei auch nicht jeder die Chance hat sich so Preiswert Felgen umschweißen zu lassen.

In dem Threat ging es allerdings um die Frage pro Kontra Stahlfelgen und nicht warum Du Stahlfelgen fährst.

Dafür können wir ja einen neuen Thread öffnen. :lol:

Gruß
Arne

P.S. noch son paar unqualifizierte Bemerkungen und Du bekommst noch mehr Sekunden aufgebrummt als eh schon uuund meine Grippe ist weg daher fahre ich auch keine Pinne mehr um.

Verfasst: Do Mai 12, 2005 17:34
von stefan k.
also es geht für diese saison erstmal nur um clubslalom und da wird meine bremse sicher keine probleme bekommen (man beachte die fast geschlossenen g40-cup rundstreckenfelgen).
habe mich allerdings von ewo überzeugen lassen, 185/55-14 statt der bisher angedachten 13 zoll (wofür ich etwa 15 sätze felgen gehabt hätte) zu fahren und mir fehlen jetzt passende felgen.
oder hat noch jemand 6x14 alu mit viel ET (min. ET 30) und lk 4/100 rumliegen von denen er sich günstig trennen möchte?:-)

gruß
stefan