Seite 1 von 1
ungefederte Massen verringern ????
Verfasst: Mo Apr 18, 2005 03:15
von GT-R
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Zeitverbesserung
das reduzieren der ungefederten Massen von z.B 2,5 Kg.
/Felge total 10 Kg bringen kann?
Gruss
GT-R
Verfasst: Di Apr 19, 2005 17:01
von Japanese
eine der interessantesten Fragen in letzter Zeit
aber detailierte Erfahrung mit Sekundenwerte als Grundlage habe ich auch nicht. Ich glaube kaum, daß jemand den identischen Parcours mit den unterschiedlichen Modifikationen gefahren ist, um Zeiten zu vergleichen
Von der Logik her ( Einlenkverhalten / beschleunigen / abbremsen / "trampelverhalten" ) muß das ja einen deutlichen Unterschied ausmachen, aber wieviel

keine Ahnung
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Di Apr 19, 2005 18:36
von Hans Bauer
Hallo Dieter,
jetzt sag blos Dein japanisches Hightechgerät läuft noch ohne Telemetriedatenaufzeichnung
Kein Wunder, daß Du immer langsamer wirst
Duck und Weg
Hab grad meinen Namen vergessen
Verfasst: Mi Apr 20, 2005 09:38
von Arne
Das liegt , passend zum Thema, an seinen Vollstahl Schwungrädern die an seinen AE 86 hängen....
Verfasst: Fr Apr 22, 2005 17:16
von Japanese
@ Hans & Arne:
ich bin doch nicht blöd und verrate alle meine Tricks.
Bin letzten Sonntag mal extra gaaanz weit weg gefahren, um unbeobachtet die Schwungmassen zu testen

( bitte nicht verraten, aber in Verbindung mit einer leistungsschwachen Bremse und dem enormen Schwung nimmst du soviel Geschwindigkeit aus den Ecken mit, daß man einfach nur gewinnen kann

)Mist, daß ich nicht schon früher darauf gekommen bin.

Vielleicht werde ich noch zusätzlich ein paar Stahlringe anschweissen - dann klebt das Auto noch besser am Boden
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 22:15
von VW Racer
Bin auch gerade beim Thema: Felgen für den Slalomsport
Wie viel wiegt eine Standartfelge, und wieviel wiegt eine leichte Felge?
Hab keine Ahnung in welchen Relationen sich das bewegt.
Hab heute mit einem Felgenhändler gesprochen, der sagte seine Felgen würden ab 13kg wiegen.
Ich schätze das ist nicht sehr leicht, aber was ist dann leicht (und käuflich zu erwerben)?
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 23:04
von polomann
VW Racer hat geschrieben:Bin auch gerade beim Thema: Felgen für den Slalomsport
Wie viel wiegt eine Standartfelge, und wieviel wiegt eine leichte Felge?
Hab keine Ahnung in welchen Relationen sich das bewegt.
Hab heute mit einem Felgenhändler gesprochen, der sagte seine Felgen würden ab 13kg wiegen.
Ich schätze das ist nicht sehr leicht, aber was ist dann leicht (und käuflich zu erwerben)?
Hallo !
Die allseits beliebte ATS Classic 7x13 et20 (Aluminium-Guss) wiegt zB 5,2 kg. Eine Mattig SportSTAHLfelge wiegt bei selber Abmessung 7,8 kg.
Leichter sind dann natürlich noch geschmiedete Alu oder gar Magnesiumfelgen - dementsprechend auch teuer.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
gruß Stefan
Verfasst: Sa Nov 12, 2005 04:37
von Hans Bauer
Hallo VW Racer,
also 13 kg pro Felge ist abartig hoch und ist weder für die Straße noch für Motorsportzwecke geeignet. Empfehle Deinem Händler die Felgen in der Gießerei, wo die herkommen, wieder einschmelzen zu lassen. Für einen anderen Zweck taugen die nix
Hier einmal 3 Felgen, die geeignet wären und noch bezahlbar sind:
OZ Superlegera 7x15 = 4,9 kg
ATS DTC 7x15 = 5,9 kg
ATS DTC 8x15 = 6,4 kg
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Verfasst: Sa Nov 12, 2005 12:03
von Arne
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es bereits in 13 Zoll erhebliche Unterschiede gibt. Meine alten Felgen RSL 8x13 wogen 7,8 kilo pro Stück,
meine neuen Compomotive 9x13 wiegen nur 5,0 kilo. Ich habe eine deutliche Verbesserung im Fahrverhalten gemacht, was natürlich auch auf das Zoll mehr Breite zurück zu führen ist.
Übrigens sind die Compomotive Felgen in meinen Augen Preiswert. Die 9x13 hat 192,- € gekostet!