Seite 1 von 2
Fahrwerk
Verfasst: Di Mär 22, 2005 16:53
von Kevin
Hallo,
was meint ihr welche Stoßdämpfer ich fahren soll `?Derzeit hab ich Bilstein Dämpfer und H&R Gruppe G Federn auf meinem G40.
Auf Grund meiner Erfahrungen in Oschersleben bin ich der Meinung das die Dämpfer mal neu müssten.Was meint ihr könnte man da nehmen ?
Verfasst: Di Mär 22, 2005 21:25
von polomann
Hi !
Als ich mich 2003 um ein Slalomfahrwerk bemüht habe, meinte Andreas Brandt, dass Bilstein oder H&R die erste Wahl in Sachen Polo seien. Ich fahre mittlerweile Bilstein Dämpfer mit H&R Rennfedern auf einem Schraubfahrwerk. Ich würde an Deiner Stelle die Bilsteindämpfer einschicken und überholen lassen.
Ich freue mich schon auf den Kommentar vom Hans Bauer, der in Sachen Polo und Fahrwerk auch einige Ahnung haben soll, und bin gespannt ob ich falsch liege oder nicht.
gruß Stefan *cderdermitseinemFahrwerkzufriedenist*
Verfasst: Fr Mär 25, 2005 13:46
von Kevin
Dann werd ich mal mit Bilstein Kontakt aufnehmen.Mal schauen was sie sagen.
Verfasst: Fr Mai 06, 2005 16:02
von rolo
Hey, gibt es die Fa. Gazelle noch? Haben vor Jahren bombastische Fahrwerke für Polo gebaut.
Frohes wedeln um die Hüte wünscht Rolf

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 19:31
von Hans Bauer
Hallo Kevin,
eine Gruppe G Feder von H&R ist ein weites Feld. Wenn die Federraten in Ordnung sind, sollte das gehen.
Bilsteindämpfer zum Service geben ist auch absolut okay, aber auch da sind die Zug- und Druckstufen wichtig.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
@ Stefan (polomann) :
davon, daß ich "einige Ahnung" haben soll profitierst Du bei Deinem Polo Fahrwerk von RSB, denn da wird letztendlich auch mein Knowhow ein- und umgesetzt

Verfasst: Sa Mai 07, 2005 00:19
von polomann
Hans Bauer hat geschrieben:
@ Stefan (polomann) :
davon, daß ich "einige Ahnung" haben soll profitierst Du bei Deinem Polo Fahrwerk von RSB, denn da wird letztendlich auch mein Knowhow ein- und umgesetzt


Hab ja nix falsches behauptet. Freue mich schon wieder auf Euren Slalom, wo ich auch mit wenig PS demonstrieren kann, dass man mit dem passenden Fahrwerk genauso schnell und auch schneller sein kann als so manchem beliebt ist... .
gruß Stefan
Verfasst: Sa Mai 07, 2005 23:23
von Hans Bauer
So soll es sein, Stefan !
mit sportlichen Grüßen
Hans
Verfasst: So Mai 08, 2005 12:27
von Michael Schneppe
rolo hat geschrieben:Hey, gibt es die Fa. Gazelle noch? Haben vor Jahren bombastische Fahrwerke für Polo gebaut.
Frohes wedeln um die Hüte wünscht Rolf

Der (die) "Gazelle" arbeitet nun als Fahrwerksexperte in der DTM.
Gruß
Michael
Verfasst: So Mai 08, 2005 16:05
von EWO
Das Thema Gazelle hatten wir vor längerer Zeitz hier schon mal "abgehandelt". Es ist durch!
Verfasst: Do Mai 12, 2005 13:05
von Gast
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich ein funktionierendes (Slalom-)Gewindefahrwerk für einen Golf 3 bekommen kann? Gibt es hier auch Empfehlungen für Dämper- und Federnhersteller, bzw. welche Kombi ist hier zu empfehlen?
Gruß
Frank
Verfasst: Do Mai 12, 2005 19:07
von Negra
Also obs unbedingt ein Gewindefahrwerk sein muss weiß ich nicht, aber als Basis ist wohl ein KW Variante 3 schon mal nichts schlechtes.
Ansonsten gibts hier auch Leute, die tolle Fahrwerke bauen.
In Bayern (Waldmünchen bei Cham) kenn ich z.b. die Firma Pfeiffer die Tolle (Gewinde-) Fahrwerke für jedes Einsatzgebiet / Auto baut - meist eben auf Basis eines KW Var. 3.
KW ?
Verfasst: Fr Mai 13, 2005 19:35
von spazzola
Naja KW?
Vielleicht fragst Du mal Hans oder mich, was wir aus dem Hut zaubern?
Ich kenne wenige die mit KW wirklich schnell sind...ich habs auch mal probiert...205 ist immer noch seekrank wenn er daran denkt!
Gruss
EDE
Verfasst: Sa Mai 14, 2005 12:10
von Negra
Fährt ein Auto wirklich nicht wenn man mal kein Fahrwerk für viel Geld speziell anfertigen lässt?!
Ich weiß nicht, aber irgendwie kommts mir manchmal so vor...
Verfasst: Sa Mai 14, 2005 12:55
von EWO
Negra hat geschrieben:Fährt ein Auto wirklich nicht wenn man mal kein Fahrwerk für viel Geld speziell anfertigen lässt?!
Ich weiß nicht, aber irgendwie kommts mir manchmal so vor...
Na ja, die Aussage "nicht" ist natürlich falsch. Aber Motorsport hat ja was mit "der Schnellste sein zu wollen" zu tun und da sind rReifen und Fahrwerk nun mal wichtige Faktoren. Und willst du ganz vorne fighten musst du nun mal das beste nehmen, sonst kann man ja auch ein Serienauto belassen und "darf" auch mitfahren.
Verfasst: Sa Mai 14, 2005 13:09
von stefan k.
also ich hab den eindruck auch manchmal ein klein bisschen.
wenn man es so betrachtet wie du jetzt, ewo, dann müsste ich mir auch in der gruppe g für meine klasse das absolut beste fahrzeug aussuchen, egal, was es kostet!
gruß
stefan