Schutzkleidung nach FIA - Norm, aber ohne Hologramm
Verfasst: Mo Dez 09, 2024 19:37
Hallo,
ich habe mich in ein Formel-V Fahrzeug verliebt.
Damit möchte ich keine Bergrennen oder Gleichmäßigkeitsläufe fahren, sondern zumindest auf absehbare Zeit nur an kleineren Veranstaltungen z.B. Präsentationsfahrten teilnehmen, bei denen die Auflagen nicht so streng sind und ich keine Lizenz brauche. Da es sich um ein leistungsschwaches frühes Modell handelt, habe ich keine Ambitionen, mir große Positionskämpfe mit anderen Fahrern zu liefern, sondern es geht mir rein darum, dabei sein zu dürfen und Spaß zu haben.
Für die Teilnahme würde ich mir trotzdem gerne feuerfeste Kleidung und ein HANS-System kaufen, aber dafür nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Bei vielen Ausschreibungen der "größeren" Veranstaltungen wird Schutzkleidung nach FIA - Norm mit Hologramm verlangt.
Jetzt meine ersten Anfängerfragen:
Es werden z.B. auf kleinanzeigen Overalls, Unterwäsche ..., oft komplette Sets, nach FIA-Norm angeboten, aber teilweise ohne Hologramm.
Schützt Schutzkleidung ohne Hologramm im Brandfall schlechter als Schutzkleidung nach der selben Norm mit Hologramm?
Worin liegen die Unterschiede?
Zum HANS-System: Ich habe einen sehr großen Kopf (Quadratschädel
), je nach Hersteller ist selbst die größte Helmgröße recht unbequem, und dafür werde ich kaum einen gebrauchten HANS-tauglichen Helm finden. Bringt ein HANS-System im Fall der Fälle auch etwas, wenn ich meinen vorhanden Motorradhelm mir den entsprechenden HANS-Clips nachrüste, oder soll ich in den sauren Apfel beißen und mir einen HANS-tauglichen neuen Helm kaufen?
Viele Grüße,
berndk
ich habe mich in ein Formel-V Fahrzeug verliebt.
Damit möchte ich keine Bergrennen oder Gleichmäßigkeitsläufe fahren, sondern zumindest auf absehbare Zeit nur an kleineren Veranstaltungen z.B. Präsentationsfahrten teilnehmen, bei denen die Auflagen nicht so streng sind und ich keine Lizenz brauche. Da es sich um ein leistungsschwaches frühes Modell handelt, habe ich keine Ambitionen, mir große Positionskämpfe mit anderen Fahrern zu liefern, sondern es geht mir rein darum, dabei sein zu dürfen und Spaß zu haben.
Für die Teilnahme würde ich mir trotzdem gerne feuerfeste Kleidung und ein HANS-System kaufen, aber dafür nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Bei vielen Ausschreibungen der "größeren" Veranstaltungen wird Schutzkleidung nach FIA - Norm mit Hologramm verlangt.
Jetzt meine ersten Anfängerfragen:
Es werden z.B. auf kleinanzeigen Overalls, Unterwäsche ..., oft komplette Sets, nach FIA-Norm angeboten, aber teilweise ohne Hologramm.
Schützt Schutzkleidung ohne Hologramm im Brandfall schlechter als Schutzkleidung nach der selben Norm mit Hologramm?
Worin liegen die Unterschiede?
Zum HANS-System: Ich habe einen sehr großen Kopf (Quadratschädel

Viele Grüße,
berndk