Ringtaxi der anderen Art
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 11:36
Servus,
ich habe einige Fragen zu einer Idee bzgl. einer Art Ringtaxi.
Selbst bin ich übers Jahr immer wieder mal zu den Touristenfahrten an der Nordschleife und fahre dort selbst meine Runden.
Mein Fahrzeug ist ein RX-7 FD, welcher für Trackdays aufgebaut wurde.
Mit KW Competition Fahrwerk, guten Reifen und Bremsen sowie standfesten Motor.
Der Innenraum ist noch im Serienzustand, also auch ohne Käfig.
Nun hatte ich den Gedanken, ob es Leute gibt, die gerne mal im Ringtaxi mitfahren würden, aber dazu vielleicht keine Möglichkeit haben.
Gerade bei Schülern und Studenten scheitert es hier wohl am Geld.
Um vorab für Klarheit zu sorgen.
Ich möchte das folgende aus Freude, anderen eine Freude zu bereiten tun.
Geld interessiert mich hier nicht.
Es ist mein Privat Auto und meine private Zeit.
Jetzt möchte ich gerne kostenfrei solche Mitfahrten anbieten.
Jedoch bin ich mir über das wie genau nicht so recht im klaren.
Vorstellen kann ich mir, über eine Facebook Seite bekannt zu geben, wann ich das nächste mal am Ring bin.
Dann kann jeder in die Kommentare schreiben, wer eine Runde mit auf die Strecke möchte und warum.
Zum Zeitpunkt x schreibe ich dann die von mir ausgesuchten Interessenten persönlich über Facebook an.
So kann man dann den Treffpunkt und Uhrzeit ausmachen und auch weitere Fragen klären.
Es erfährt dann auch von den anderen Interessenten niemand, wer ausgewählt wurde.
Das vermeidet Streit.
Die Mitfahrt soll tatsächlich kostenfrei sein.
Die gefahrene Runde will ich mit Dashcam aufzeichnen und den Chip ebenfalls kostenfrei mitgeben.
Auf der Facebookseite werden dann natürlich die Videos der einzelnen Fahrten gezeigt.
Jedoch bekomme ich dafür auch kein Geld, denn es soll gemeinnützig ohne Monetäre Gedanken sein.
Bedenken habe ich aber noch.
Was ist z. B. im Falle eines Unfalls?
Soweit ich weiß, gilt die Nordschleife bei Touristenfahrten als Mautpflichtige Einbahnstraße.
Somit wären doch Insassen und Auto versichert?
An Trackdays über den Pistenclub, egal ob Nordschleife oder andere Strecken, müsste es über den Club versichert sein?
Weiß jemand, wie das genau ist?
Ich bin Mitglied im Pistenclub, wollte da aber noch nicht anfragen.
Was ist, wenn jemand auf der Strecke z. B. einen Herzinfarkt bekommt?
Kann man mich dafür haftbar machen?
Ich meine das ernst.
Wer schon mal während der Touristenfahrten auf der Nordschleife war, weiß dass man dort echt Angst bekommen kann.
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und man wird von schnelleren Fahren gnadenlos geschnitten.
Wer das nicht kennt, kann Panik bekommen.
Wenn jemand auf der Runde schlecht wird und mir trotz vorhandener Kotztüten das Auto vollk..., wie bekomme ich den Schaden ersetzt?
Kann ich das vertraglich vor Fahrantritt festhalten?
Wirkt es ungastlich, wenn ich auf den Sitzen Schonbezüge anbringe und soweit möglich den Innenraum z. B. mit einer austauschbaren Folie schütze?
Das Auto ist Top gepflegt und das soll auch so bleiben.
Hab ich etwas vergessen, dass man berücksichtigen muss?
Was meint Ihr?
Bin ich verrückt?
Gruß
Markus
ich habe einige Fragen zu einer Idee bzgl. einer Art Ringtaxi.
Selbst bin ich übers Jahr immer wieder mal zu den Touristenfahrten an der Nordschleife und fahre dort selbst meine Runden.
Mein Fahrzeug ist ein RX-7 FD, welcher für Trackdays aufgebaut wurde.
Mit KW Competition Fahrwerk, guten Reifen und Bremsen sowie standfesten Motor.
Der Innenraum ist noch im Serienzustand, also auch ohne Käfig.
Nun hatte ich den Gedanken, ob es Leute gibt, die gerne mal im Ringtaxi mitfahren würden, aber dazu vielleicht keine Möglichkeit haben.
Gerade bei Schülern und Studenten scheitert es hier wohl am Geld.
Um vorab für Klarheit zu sorgen.
Ich möchte das folgende aus Freude, anderen eine Freude zu bereiten tun.
Geld interessiert mich hier nicht.
Es ist mein Privat Auto und meine private Zeit.
Jetzt möchte ich gerne kostenfrei solche Mitfahrten anbieten.
Jedoch bin ich mir über das wie genau nicht so recht im klaren.
Vorstellen kann ich mir, über eine Facebook Seite bekannt zu geben, wann ich das nächste mal am Ring bin.
Dann kann jeder in die Kommentare schreiben, wer eine Runde mit auf die Strecke möchte und warum.
Zum Zeitpunkt x schreibe ich dann die von mir ausgesuchten Interessenten persönlich über Facebook an.
So kann man dann den Treffpunkt und Uhrzeit ausmachen und auch weitere Fragen klären.
Es erfährt dann auch von den anderen Interessenten niemand, wer ausgewählt wurde.
Das vermeidet Streit.
Die Mitfahrt soll tatsächlich kostenfrei sein.
Die gefahrene Runde will ich mit Dashcam aufzeichnen und den Chip ebenfalls kostenfrei mitgeben.
Auf der Facebookseite werden dann natürlich die Videos der einzelnen Fahrten gezeigt.
Jedoch bekomme ich dafür auch kein Geld, denn es soll gemeinnützig ohne Monetäre Gedanken sein.
Bedenken habe ich aber noch.
Was ist z. B. im Falle eines Unfalls?
Soweit ich weiß, gilt die Nordschleife bei Touristenfahrten als Mautpflichtige Einbahnstraße.
Somit wären doch Insassen und Auto versichert?
An Trackdays über den Pistenclub, egal ob Nordschleife oder andere Strecken, müsste es über den Club versichert sein?
Weiß jemand, wie das genau ist?
Ich bin Mitglied im Pistenclub, wollte da aber noch nicht anfragen.
Was ist, wenn jemand auf der Strecke z. B. einen Herzinfarkt bekommt?
Kann man mich dafür haftbar machen?
Ich meine das ernst.
Wer schon mal während der Touristenfahrten auf der Nordschleife war, weiß dass man dort echt Angst bekommen kann.
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und man wird von schnelleren Fahren gnadenlos geschnitten.
Wer das nicht kennt, kann Panik bekommen.
Wenn jemand auf der Runde schlecht wird und mir trotz vorhandener Kotztüten das Auto vollk..., wie bekomme ich den Schaden ersetzt?
Kann ich das vertraglich vor Fahrantritt festhalten?
Wirkt es ungastlich, wenn ich auf den Sitzen Schonbezüge anbringe und soweit möglich den Innenraum z. B. mit einer austauschbaren Folie schütze?
Das Auto ist Top gepflegt und das soll auch so bleiben.
Hab ich etwas vergessen, dass man berücksichtigen muss?
Was meint Ihr?
Bin ich verrückt?


Gruß
Markus