Seite 1 von 1

10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Mi Sep 01, 2021 19:57
von fisherman

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Mo Sep 13, 2021 10:54
von cobra427
Hallo Pylonenjäger,
es ist vollbracht, das Wochenende konnte endlich die Strecke vermessen und Probe gestellt werden. Hier das Ergebnis der neuen Strecke für den MSCO Clubslalom am 19. September 2021 auf dem neuen Geländer der Firma F.W. Deus.

Bild

https://slalom-weekend.de/strecke

Ebenfalls auf unserer Seite die bisherigen Nennungen und da ist noch Luft nach oben, also gerne her mit der Nennung.

https://slalom-weekend.de/teilnehmer

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Di Sep 21, 2021 08:58
von cobra427
Ergebnisse online!

Hallo Pylonenjäger, sorry das die Ergebnisse erst heute hier erscheinen, aber ich bin derzeit im Urlaub und eben nicht permanent am Rechner.

Als 1. Vorsitzender und Webmaster möchte ich mich auch hier noch einmal bei unseren Helfern, bei der Firma F.W. Deus GmbH u. Co.KG für das Gelände und natürlich bei euch für die Teilnahme an unserem kleinen Slalom-Weekend bedanken. Ich bzw. wir hoffen, das euch unser neues Gelände gefallen hat und sind natürlich jederzeit für Lob, Kritik und Anregungen offen, denn wir veranstalten für EUCH.

https://slalom-weekend.de/ergebnisse

Jörg Schwarz
1. Vorsitzender MSCO

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 10:02
von Wilfried Böhmann
Moin Jörg !
Falls du dich nicht an mich erinnerst: Wir vom AC Bramsche hatten seinerzeit mit dem MSC Oldenburg das legendäre Slalom-Weekend in Ahlhorn veranstaltet. Ja, auch ich war nun am Sonntag in Oldenburg am Start, hatte aber zunächst Probleme mit dem roten Löwen. Wackelkontakt am Zündmodul....grrr..
Das Gelände dort war schon in Ordnung, aber die Torfolge dort, unglaublich! Geeignet höchtens für einen Smart mit Motorschaden. Schau in die Ergebnislisten und zähle die Torfehler, nicht nur bei mir! Viiiiel zu eng das ganze. Mit Tim wäre das sicher nicht passiert.
Nebenbei: Warum postest du alles doppelt?
Das wars für heute, schönen Urlaub noch.
Gruß
WB

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 10:39
von Japanese
hi Wilfried "altes Haus",

schön mal wieder was von Dir zu lesen. Ja klar, Ahlhorn waren immer sehr zügige Strecken :-D die haben richtig Laune gemacht. Jörg als VA macht das ja für euch - wie er selbst schrieb. Und wenn man dann ein neues Gelände mit beengten Platzverhältnissen hat kann es passieren, daß man erst mal "übervorsichtig" den Pacour stellt. Jörg schreibt ja daß er gerne Anregungen hätte. Und das hast Du getan.
Also für´s nächste Mal ist jetzt Jörg an der Reihe z.B. wie vorgeschlagen auf erfahrene Aktive als Unterstützung zuzugreifen. Aber auch dann wirst Du aus diesem Gelände nicht die schönen Strecken wie Ahlhorn oder gar Wunstdorf bauen können. :roll:
Ich wünsche Jörg eine glückliche Hand und Dir und Tim viel Spaß mit dem Löwen.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 10:49
von Japanese
wenn ich mir den Parcour mit 950 Meter und 48 Aufgabenstellungen mit 5 Abbiegungen bis hin zu 300° Wende anschaue, da liegen die Torabstände bei knapp über 15 Meter und na ja.... als ich anfing, sind wir halt auch im 1.Gang um den Kirchturm gefahren. Aber Heute sind wir Strecken im 5. Gang gewohnt. Aber es handelt sich ja um einen Clubslalom.
Dennoch, ein paar Aufgabenstellungen weniger - an der richtigen Stelle "einbremsen" und es kann doch ein flüssiger Parcours werden. Man muß ja froh sein über jedes Gelände das man nutzen darf.

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 17:37
von Wilfried Böhmann
Hi Dieter!
Im Grunde hast du recht. Die 15 Meter waren vereinzelt auch vorhanden. Aber nicht mit einem ungewöhnlich starken seitlichen Versatz! Und das auch noch unmittelbar vor den Pylonengassen. Sonst hätten sich wohl nicht so viele Kameraden mit Pylonenfehlern eingedeckt. Zusatzsekunden sollten die Ausnahme sein, aber nicht die Regel.
Klar können wir so was wie seinerzeit in Ahlhorn oder Wunstorf kaum noch erwarten. Die Streckenskizze des Wunstorfer Clubslaloms - gibts den mal wieder, Uwe? - habe ich immer in meiner Fahrzeugmappe parat. So macht man das richtig. Da schaue ich dann drauf, wenn es mir mal unwohl ist. So wie kürzlich....
WB

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 20:46
von Uwe Bartels
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 17:37 Die Streckenskizze des Wunstorfer Clubslaloms - gibts den mal wieder, Uwe?
WB
Hallo Wilfried,

mit meinem Club (CMW) wohl nicht! Mit den wenigen Clubkameraden, die mithelfen würden, lässt sich auch ein Clubslalom nicht durchfühen. Außerdem lässt sich eine Veranstaltung auf dem bekannten Gelände nicht finanzieren. (Allein der Sicherheitsdienstleister der BW würde ca. 1000 €/Tag kassieren.)
Ob die Kameraden vom KCL ihr früheres Veranstaltungswochenende mit samstags Jugendkart- und Clubsportkartslalom und sonntags Autoslalom noch einmal in der bekannten Form durchführen werden, kann ich leider nicht sagen.

Es ist aber immer noch schön zu hören, dass unsere Parcours bei euch in guter Erinnerung sind.

Gruß
Uwe

Re: 10. und 12. Clubslalom MSC Oldenburg am 19.09.2021

Verfasst: Do Sep 23, 2021 23:40
von Michael Schneppe
Hallo zusammen.

Auch ich war am Sonntag am Start. Meine Eindrücke: Gelände top, in einem sehr gepflegten Industriegebiet, nur ein paar hundert Meter von der Autobahn entfernt. McDonald's in der Nähe, Toilettenwagen blitzsauber. Freundliches Personal, super schnelle Auswertung. Auch muss man jeden loben, der einen Slalom auch in schwierigen Zeiten veranstaltet. => Daumen hoch.

Beim Parcours stimme ich Wilfried allerdings zu. Nicht wenige Teilnehmer fuhren die fast 1000 Meter komplett im ersten Gang. Sehr unflüssig zu fahren, total hakelig. Ich würde beim nächsten Mal einige Pylonen im Transporter lassen, die Gassen nicht so schräg stellen, teilweise vielleicht weg lassen. Das Gelände selbst hat Potential, daraus kann man was machen.

Viele Grüße
Michael