Seite 1 von 1
Denkt an euer Gewicht !!
Verfasst: Mo Jan 24, 2005 17:16
von ingo gutmann
Hallo Slalomfahrer der früheren Nat.B-Veranstaltungen:
Wenn Ihr dieses Jahr bei den DMSB-Veranstaltungen mit Slicks mitmischen wollt,bedenkt dass die Slicks (von zum Beispiel Avon,Goodyear oder Dunlop) je nach Größe bis zu 2 KG leichter als vergleichbare Sportreifen sind.Das ganze dann mal 4 oder 5 ergibt ganz schnell 10 KG.
Sollte nun eurer Fahrzeug vom Gewicht optimal ausgereizt sein (sprich 5 KG über dem Grenzwert), so könnte es schnell zu Problemen mit den TK´s kommen.
Ingo
Verfasst: Mo Jan 24, 2005 17:40
von Hans Bauer
Ingo for Reifen-Präsident !
Das sind die Tipps der Profis.
mit gewichtsoptimierten Grüßen
Hans
Verfasst: Mo Jan 24, 2005 18:10
von polomann
Danke für den Tip
Das hätte ich jetzt weder gewusst noch gedacht, dass das so ein gewichtsunterschied ausmachen kann. Ok ich muss vor Saisonbeginn eh noch auf ne Waage, da ich einiges anderes noch geändert habe, aber wer weiß, ob ich da mit Slicks angetreten wäre.
gruß Stefan
Gast
Verfasst: Mo Jan 24, 2005 22:44
von Markus
Hallo.
wie sieht das eigentlich aus mit dem wiegen?Wenn ich auf eine Waage bei einen Müllverwerter fahre sagen die mir das die Waage eine toleranz von 10kg hat,also nichts genaues für den Motorsport.Gibt es vom ADAC oder anderen Instituten nicht eine Möglichkeit das Fahrzeug genau wiegen zu lassen?
MfG
Markus E.
Verfasst: Di Jan 25, 2005 08:19
von EWO
ADAC-SH und ADAC-Hansa hat eigene mobile Tellerwaagen die von den Veranstaltern kostenfrei (gilt in SH) angefordert werden können.
Verfasst: Di Jan 25, 2005 09:48
von Gast
ADAC Rheinland Pfalz hat soviel ich weiß auch eine. Der TK Peter Berg hat die so gut wie immer dabei
gruß Stefan
Re: Gast
Verfasst: Mo Feb 28, 2005 15:01
von borni
Markus hat geschrieben:Hallo.
wie sieht das eigentlich aus mit dem wiegen?Wenn ich auf eine Waage bei einen Müllverwerter fahre sagen die mir das die Waage eine toleranz von 10kg hat,also nichts genaues für den Motorsport.Gibt es vom ADAC oder anderen Instituten nicht eine Möglichkeit das Fahrzeug genau wiegen zu lassen?
MfG
Markus E.
Meine Erfahrung mit dem Wiegen hat gezeigt, das anscheinend die Waagen bei der Veranstaltungen auch nicht immer korrekt funktionieren. Ich habe in der Saison 2004 mein Auto bei jeder Möglichkeit freiwillig wiegen lassen und habe Differenzen von bis zu 30 KG
Dabei berücksichtig wurden Flüssigkeitsinhalte, verschiedene Reifensätze (diese hatte ich vor der Saison separat gewogen), Ausbauten, Einbauten, etc.
Achja, auch ich habe nicht zwischen dem einen und anderen Wochenende 30 kg zugelegt bzw. abgenommen
Gruß
Borni
Gast
Verfasst: Mo Feb 28, 2005 22:28
von Markus
Ich wollte auch schon mal vor der Veranstaltung wiegen um auf der sicheren Seite zu sein ,aber das wurde mir nicht gestattet.Die Begründung war,man würde mich nach dem Lauf schon wiegen wenn es nötig wäre,fande ich natürlich sehr Fair,obwohl ich im von vornherein SICHER sein wollte .
Verfasst: Di Mär 01, 2005 10:09
von Japanese
hallo Markus,
das ist natürlich blöde gelaufen, versteh ich auch nicht so ganz. Die meisten Veranstalter bzw. TKs lassen einen gerne auf die Waage.
Ja und mit den Toleranzen gilts wie auch bei den PS in der G: die Toleranzen eben nicht voll ausschöpfen, damit man im Zweifelsfalle noch "drin" ist. Dafür ist jeder Fahrer selbst verantwortlich. Iss halt nun mal so.
Aber, fürs Wiegen gelten genaue Vorschriften über Platzbeschaffenheit und Umfeld ( z.B. Wind spielt eine große Rolle ). Und wenn es sich um geeichte Waagen handelt und die Bestimmungen eingehalten werden, sind die meistens auch sehr genau. Muß halt, wie vieles Andere auch, von "kompetenten Personal" bedient werden.
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mo Mär 07, 2005 21:21
von rainer
Hallo,
bei TÜV oder Dekra kann man auch ganz ordentlich wiegen lassen.
Gruß
Rainer