Seite 62 von 86

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Mi Okt 12, 2016 19:43
von Hans Bauer
.
.

Liebe Stammtischler und Stammtischlerinnen :-D

Das war ja gestern Abend so ein richtig "volles Haus" - unser Stammtisch :!:

Mit Motorsportfreunden aus drei Bundesländern :idea:

Die am weitesten Angereisten kamen wohl aus Karlsruhe ( Baden-Württenberg ), Langen ( Hessen ) und Neustadt an der Weinstraße ( Pfalz ) :P

In so einer tollen Runde machen Benzingespräche noch richtig Spass :!:

Ihr seid nach dem wunderschönen Abend hoffentlich wieder alle gut nach Hause gekommen !!!

Ich freue mich schon auf das nächste mal .... :wink:

Mit sportlichen Grüßen

Hans

.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Mi Okt 12, 2016 21:56
von polomann
Die Anfahrt von Mannheim über Walldorf nach Worms hat sich gelohnt, war ein schöner Abend mit tollen Gesprächen.
Bis zum nächsten Mal wenn die Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen nicht hochgezogen wird :lol:

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Do Okt 13, 2016 06:15
von Hans Bauer
polomann hat geschrieben:
Moin Stefan :-D

Die Anfahrt von Mannheim über Walldorf nach Worms hat sich gelohnt, war ein schöner Abend mit tollen Gesprächen.

Warum mußtest Du auch diesen "schmierigen" Typen mitbringen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bis zum nächsten Mal wenn die Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen nicht hochgezogen wird :lol:

Ihr hattet großes Glück, dass Michael in Speyer über den Rhein gefahren ist ... :P :-D :lol:

Es war einfach nur geil, dieser schöne Abend mit so vielen Motorsportfreunden, zusammen an einem Tisch :-D

Gruß vom Balkon ... :wink:


Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Do Okt 20, 2016 10:21
von Hans Bauer
.
.

Liebe Stammtischler und Stammtischlerinnen :-D

Das vorläufige Endergebnis des Rhein-Neckar-Slalom Pokals 2016 ist veröffentlicht :

http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2016.pdf

Obwohl bei Michael Zellner in dieser Saison nicht alles rund gelaufen ist und er an zwei RNP Veranstaltungen nicht teilgenommen hat, ist es ihm gelungen sich in den Top-Ten in der Gesamtwertung zu halten.

Herzlichen Glückwunsch lieber Michael zum 6. Gesamtrang im RNP 2016 :!:

Besser lief es für Michael im Mazda MX-5 Slalom Cup des ADAC-Pfalz :

Hier steht er als Sieger in der verbesserten Klasse fest.

Richtige Freude kommt bei Michael, als Organisator dieser Serie, dann doch nicht auf, da es in der verbesserten Klasse, einmal mehr viel zu wenig Starter gegeben hat.

Gespannt warten wir nun auf die Ergebnisse zu den ADAC-Pfalz Meisterschaften, in die aber noch alle Ergebnisse bis zum 31.10.2016 mit einfließen.

Die aktuellen News gibt es dann, wie immer hier :-D

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Di Nov 08, 2016 09:49
von martin loesch
Liebe Stammtischler und Stammtischlerinnen

heute Abend ist es wieder soweit...

ab 19.00 Uhr ist unser nächster Stammtisch in der "Sportsbar Auszeit", Friedrichsweg 93, 67547 Worms statt.

ich freue mich jetzt schon auf die Benzin Gespräche ;-)

Gruss euer Martin

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 09:01
von Hans Bauer
.
.

Moin Martin,

Danke für Deinen Beitrag von gestern mit dem Hinweis zum Wormser Motorsport-Stammtisch :-D

Ich bin im Moment nur noch rund um die Uhr am arbeiten :twisted:

Appropos gestern :
martin loesch hat geschrieben:
ich freue mich jetzt schon auf die Benzin Gespräche ;-)
"Benzingespräche" an einem Motorsport-Stammtisch sind Vergangenheit ... :lol:

Im Zeitalter der E-Autos werden "Stromgespräche" geführt ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duckundganzschnellweg ... :wink:

.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 19:18
von Christian
:idea: :idea:

Ohhh you speak elektrisch

:!: :!: :!:

Young surely have got a little Funke

:lol: :lol: :lol:

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Do Nov 10, 2016 17:34
von Hans Bauer
Christian hat geschrieben::idea: :idea:

Ohhh you speak elektrisch

:!: :!: :!:

Yes, i can ... :P

Young surely have got a little Funke

:lol: :lol: :lol:

Spoke the one marten to the other marten ... :mrgreen:

Greeting from the balcony ... :wink:

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 13:09
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:
Im Zeitalter der E-Autos werden "Stromgespräche" geführt ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hier eine zu deiner Zeile passende Anfrage ...
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 318#p95550

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 17:03
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:
Im Zeitalter der E-Autos werden "Stromgespräche" geführt ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hier eine zu deiner Zeile passende Anfrage ...
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 318#p95550
Moin moin Kollege :-D

Wir haben am Sonntag ADAC Sportleitertagung und da möchte ich mal eine Stellungnahme des ADAC zu E-Autos im Slalomsport und vor allem auch zu den Plänen des DMSB, ohne die Gruppe H im Slalomsport :idea:

Wenn das mit der Gruppe H tatsächlich von heute auf morgen so kommen sollte, wäre das fast schon mit einem Todes-Urteil für den Amateur- und Breitensport in Deutschland gleichzusetzen.

Mit sportlichen Grüßen

Hans

.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 15:03
von EWO
Stimmt.
Da der ADAC aus München ordentlich Macht hätte etwas zu verändern, müssen wir nur von unten nach oben Druck aufbauen.
Das die Veränderungen oben gestartet werden vermag ich ansonsten nicht zu hoffen, es sei denn die SIgnale von VW und Audi wurden auf demindustriellenMotorsport-Level auch vernommen und haben Wirkung nach unten in die Basis.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: So Nov 13, 2016 07:45
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Moin Eckehard,

Da der ADAC aus München ordentlich Macht hätte etwas zu verändern, müssen wir nur von unten nach oben Druck aufbauen.

Nachdem ja der DMSB seine aktiven Lizenznehmer nicht fragt und uns immer nur mit bereits beschlossenen Änderungen konfrontiert, sollten wir diesen Weg unbedingt einschlagen.

Ob es tatsächlich etwas bringen wird, werden wir dann feststellen.

Zumindest müssen sich die Breitensportler in Deutschland dann nicht vorwerfen, dass sie nicht alles zum Erhalt ihres Sports getan haben.


Das die Veränderungen oben gestartet werden vermag ich ansonsten nicht zu hoffen, es sei denn die SIgnale von VW und Audi wurden auf demindustriellenMotorsport-Level auch vernommen und haben Wirkung nach unten in die Basis.

Den hohen Herren geht der Breitensport schon immer am Allerwertesten vorbei.

Auch hatte ich in über 30 Jahren im Ehrenamt ( Club-Vorstandschaft, ADAC Sportausschuss, ONS und DMSB Fachausschüsse ) noch niemals das Gefühl, dass dem Breitensport, als Basis für den Motorsport in Deutschland, ein angemessener Stellenwert zugestanden wird.

Und das ist bedauerlich, da wir unseren gesamten Sport vom Aufbau eines Fahrzeuges bis hin zu der Durchführung der Veranstaltungen schon immer aus eigener Tasche finanzieren.

Ich werde die Sache heute auf jeden Fall anstoßen und berichten, was dabei herausgekommen ist.

Gruß Hans


Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Mo Nov 14, 2016 10:10
von Sportfahrer
Moin,

wenn auch der Wormser Motorsport Stammtisch sehr berühmt ist , denke ich wird diese wichtige und aufklärende Stellungnahme zur Gruppe H und den Elektroautos von Hans Martin unter dieser Rubrik nicht von allen gelesen die es interessiert.
Vielleicht könnte man es verschieben.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Hans Martin für diese klärenden Worte bedanken.

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Di Nov 15, 2016 08:53
von PumaTreter
Hallo Dirk,

da stimme ich dir zu und habe die Beiträge mit viel Mühe in zwei Threads aufgeteilt. Die Mühe war notwendig, weil in einem Beitrag zwei Themen behandelt wurden. :evil:

Die verschobenen Beiträge findet ihr zur weiteren Diskussion hier:
http://rennsportforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=9319
http://rennsportforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=9321

Viele Grüße
Achim

Re: 1. Wormser Motorsport-Stammtisch

Verfasst: Sa Nov 19, 2016 07:38
von Hans Bauer
.
.

Das Feedback zu meinen Fragen auf der ADAC Sportleitertagung :

Über die Zulassung von E-Fahrzeugen im Slalomsport hat man sich offensichtlich überhaupt noch keine Gedanken gemacht.

Ich habe vorgeschlagen, dass sich der ADAC München mit den Deutschen Automobilherstellern an einen Tisch setzen sollte und z.B. den ADAC Slalom Youngster Cup ab 2018 mit E-Fahrzeugen und Sponsoring der Deutschen Automobilhersteller auszutragen.

Was allerdings die Technik-Insider hier schon zum Thema Sicherheit von E-Fahrzeugen von sich gegeben haben, stimmt mich eher nachdenklich.

Da hat man schon kein gutes Gefühl mehr so eine Elektro-Kiste auf der Straße zu fahren.

Man wird sehen, sprach der Blinde zu dem Tauben ...

Zum Thema Gruppe H im Deutschen Slalomsport ist dem ADAC nichts bekannt.

Man geht aber davon aus, dass eine Änderung, wie im Rallyesport, rechtzeitig und lange vorher vom DMSB bekannt gemacht wird.

Meine persönliche Erkenntnis daraus :

Die ADAC Sportabteilung in München und der Deutsche Motor Sport Bund arbeiten nicht so zusammen, wie man sich das als Breitensportler wünschen würde.

Gott sei Dank habe ich meinen Kampf im Ehrenamt gegen diese Windmühlen eingestellt und gönne mir in meiner Freizeit schöne Stunden.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

.