Nach der Dateneingabe sofort neuen Spam-Check-Code angefordert, eingegeben und Einschreibung abgeschickt. Das klappte sofort!Sportfahrer hat geschrieben:Moin EWO,
in den letzten Tagen ca 8 x versucht und beim letzten Versuch mehrfach die Codenummer angefordert und schwubs schon ging es
NAS-CUP 2015
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2015
Erst wägen, dann wagen!
Re: NAS-CUP 2015
Welche Browserversionen nutzt ihr denn? Also IE11 oder Chrome 41 ...
Ich weiß aus Beruflicher Erfahrung das der IE 11 wieder einiges anders interpretiert.
Generell reden die IE's immer etwas anders
Ich weiß aus Beruflicher Erfahrung das der IE 11 wieder einiges anders interpretiert.
Generell reden die IE's immer etwas anders

Re: NAS-CUP 2015
irgendetwas scheint ja bei dem einen oder anderen nicht so wie gewünscht zu laufen.hammerman1 hat geschrieben:Nach der Dateneingabe sofort neuen Spam-Check-Code angefordert, eingegeben und Einschreibung abgeschickt. Das klappte sofort!Sportfahrer hat geschrieben:Moin EWO,
in den letzten Tagen ca 8 x versucht und beim letzten Versuch mehrfach die Codenummer angefordert und schwubs schon ging es
Da es aber für mich nicht erkennbar ist, habe ich so meine Probleme das Problem abzustellen.
Re: NAS-CUP 2015
Mit welchen Browserversionen hast du denn getestet Ewo?
Re: NAS-CUP 2015
IE und Firefoxnova hat geschrieben:Mit welchen Browserversionen hast du denn getestet Ewo?
Re: NAS-CUP 2015
und welche ie und welchen ff? 
Leider ist nicht ie = ie und auch nicht ff = ff.
Habe da ja mehr oder weniger täglich mit zu tun. Können es uns sonst auch mal gemeinsam angucken.

Leider ist nicht ie = ie und auch nicht ff = ff.
Habe da ja mehr oder weniger täglich mit zu tun. Können es uns sonst auch mal gemeinsam angucken.

Re: NAS-CUP 2015
Sitz grad an einem fremden PC:
Beim IE 11.0.96 geht kann man den Code nicht eingeben bzw. abschicken.
Er meldet stets falschen Code eingegeben.
Das habe ich so bisher nicht sehen können. Idee was das sein kann ?
Beim IE 11.0.96 geht kann man den Code nicht eingeben bzw. abschicken.
Er meldet stets falschen Code eingegeben.
Das habe ich so bisher nicht sehen können. Idee was das sein kann ?
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Moin Ewo,
stichelfreie Info , falls sie weiterhilft.
Ich hatte vom "Heim-PC" Google chrome über Vodafone LTE , innerhalb einer Woche mehrfach versucht die Einschreibung vorzunehmen. Beim abschicken kam die Meldung Code falsch. Die Anforderung eines neuen Codes war nicht möglich.
Dann Tage später an der selben Anlage ohne Veränderung ging es dann beim ersten mal durch. Es war also nicht Fehler F 60
stichelfreie Info , falls sie weiterhilft.
Ich hatte vom "Heim-PC" Google chrome über Vodafone LTE , innerhalb einer Woche mehrfach versucht die Einschreibung vorzunehmen. Beim abschicken kam die Meldung Code falsch. Die Anforderung eines neuen Codes war nicht möglich.
Dann Tage später an der selben Anlage ohne Veränderung ging es dann beim ersten mal durch. Es war also nicht Fehler F 60

Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
Somiot fasse ich zusammen, es hat offenbar nichts mit dem Browser sondern mit Glück zu tun.
Auslöser mag sein das der Provider die Scriptsprache nicht mehr vollumfänglich, wie man so schön sagt, unterstützt und dadurch Effekte entstehen, die wir nicht nachvollziehen können.
Ich muss wohl mal ran und ein komplett neues Formular basteln. Hab aber einfach zu wenig Zeit, daher schleift das etwas.
Auslöser mag sein das der Provider die Scriptsprache nicht mehr vollumfänglich, wie man so schön sagt, unterstützt und dadurch Effekte entstehen, die wir nicht nachvollziehen können.
Ich muss wohl mal ran und ein komplett neues Formular basteln. Hab aber einfach zu wenig Zeit, daher schleift das etwas.
Re: NAS-CUP 2015
@ Dirk,
wurde in der Zwischenzeit ein Windows Update gefahren? Diese Automatischen Updates, die Windows hin und wieder mal vornimmt.
Bzw hast du den Chrome geupdatet oder wird dieser bei dir Automatisch geupdatet?
Auch beim zweiten Versuch über LTE?
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. War etwas busy die letzten Tage
wurde in der Zwischenzeit ein Windows Update gefahren? Diese Automatischen Updates, die Windows hin und wieder mal vornimmt.

Bzw hast du den Chrome geupdatet oder wird dieser bei dir Automatisch geupdatet?
Auch beim zweiten Versuch über LTE?
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. War etwas busy die letzten Tage

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Kein Problem, besser als nienova hat geschrieben:@ Dirk,
Hallo Nova,
wurde in der Zwischenzeit ein Windows Update gefahren? Diese Automatischen Updates, die Windows hin und wieder mal vornimmt.
Sorry , das kann ich dir nicht mit Gewissheit sagen
Bzw hast du den Chrome geupdatet oder wird dieser bei dir Automatisch geupdatet?
ich habe nichts manuell verändert
Auch beim zweiten Versuch über LTE?
nein, im Betrieb per Telekom, Telefonleitung . Das ging aber vorher auch nicht.
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. War etwas busy die letzten Tage
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
So, habdas Formular noch mal neu übersetzt.
Bei mir geht es jetzt fehlerfrei.
Nachtrag: Der Internet Explorer 11 zickt weiterhin auch bei verschiedenen Sicherheitseinstellungen, die meisten anderen Browser funktionieren zwar, aber da der IE11 weit verbreitet ist, habe ich mich entschlossen erst mal diesen Captcha-Code gegen Spam rauszunehmen.
Nun sollte es in jedem Fall gehen.
Falls jemand dennoch Probleme hat, bitte melden.
Gruß EWo
Bei mir geht es jetzt fehlerfrei.
Nachtrag: Der Internet Explorer 11 zickt weiterhin auch bei verschiedenen Sicherheitseinstellungen, die meisten anderen Browser funktionieren zwar, aber da der IE11 weit verbreitet ist, habe ich mich entschlossen erst mal diesen Captcha-Code gegen Spam rauszunehmen.
Nun sollte es in jedem Fall gehen.
Falls jemand dennoch Probleme hat, bitte melden.
Gruß EWo
Re: NAS-CUP 2015
Bisher gab es 7 Einschreibungen und KEINEN weiteren versuch das geänderte Formular zu nutzen.EWO hat geschrieben: Nun sollte es in jedem Fall gehen.
Falls jemand dennoch Probleme hat, bitte melden.
Gruß EWo
Konnte also in den Augen der Einschreibwilligen nicht soooo dramatisch gewesen sein

- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2015
Hi EWO,EWO hat geschrieben:Bisher gab es 7 Einschreibungen und KEINEN weiteren versuch das geänderte Formular zu nutzen.EWO hat geschrieben: Nun sollte es in jedem Fall gehen.
Falls jemand dennoch Probleme hat, bitte melden.
Gruß EWo
Konnte also in den Augen der Einschreibwilligen nicht soooo dramatisch gewesen sein
ich hab es gestern versucht und es hat WIEDER nicht geklappt


Also ich warte jetzt bis zur ersten Veranstaltung und Nenn dann da Direkt bei Hartmut

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Hallo EWO,
ich bin da in Sachen PC wirklich nicht bewandert, aber so ein Einschreibe-Online-Formular sollte Idiotensicher sein, also auch ich sollte das hinkriegen.
nun hat sich ja zumindest noch ein weiterer Kollege hier geoutet
Du sagst es gab keine weiteren Versuche mit dem neuen Formular ? würdest du denn alle fehlgeschlagenen Versuche überhaupt feststellen können ?
ich bin da in Sachen PC wirklich nicht bewandert, aber so ein Einschreibe-Online-Formular sollte Idiotensicher sein, also auch ich sollte das hinkriegen.
nun hat sich ja zumindest noch ein weiterer Kollege hier geoutet

Du sagst es gab keine weiteren Versuche mit dem neuen Formular ? würdest du denn alle fehlgeschlagenen Versuche überhaupt feststellen können ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ