Seite 7 von 13

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: So Mär 21, 2010 23:58
von hammerman1
DMK hat geschrieben:jetzt will der Altmeister das noch mal wissen , mit 60 . auf gehts. :evil: :wink:
Eine echte Herausforderung für dich und deinen G2-CRX: Meisterjagen :wink: :D
Wo bleibt deine/eure Einschreibung?

Schöne Woche!

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 14:38
von Erich
hammerman1 hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Die G verspricht spannende Kämpfe, unter den Fahrzeugen und auch unter den Generationen :D
Hoffentlich kommt noch mehr dazu!
Mit dem nächsten, 15. eingeschriebenen Fahrer ist die Durchführung des NAS-Cups 2010 gesichert. :D

Die Gruppe G sieht tatsächlich interessant(er) als sonst aus: Neue Gesichter, alte Hasen und (noch fehlende) taktierende Späteinschreiber aus S-H :wink: sorgen für Spannung schon ab Wunstorf. Es kann von einer vollen G5 und G2 ausgegangen werden.

Erich, für G3 musst du noch ein bischen hoffen oder trommeln, aber auch das sollte noch klappen, wenn du nicht wieder auf den MR umsteigst. :?:

Ich würde lieber heute als morgen wieder in den Mister steigen.
Mit dem G-Auto "spazierenfahren" , Servolenkung, Radio und Klimaanlage an, man hört weder Motor noch Auspuff..... da fehlt doch was ("habe ich schon geschaltet oder muss ich noch, welcher Gang ist eigentlich drin :?: )
Wenn ich dann am Vorstart stehe und den Rest der Startgruppe auf der Strecke sehe, dann sieht das eher wie F und nicht wie G aus und hört sich auch so an.
Bei modernen Autos kommt einfach kein Rennfeeling auf und echte Chancen hat man damit erst recht nicht :(

Egal, dabei sein ist alles und soll ja nur ein Lückenbüßer sein, bis der rote wieder auf den Rädern steht.
Aber der Neubau hat Vorrang und da bleibt nicht viel Zeit zum Schrauben.

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 23, 2010 17:49
von Japanese
ich weiss nicht was Du hast, Erich :?: Ich finde, so manche Gruppe G - Autos hören sich doch wirklich toll an - da wirds einem richtig warm ums Herz :mrgreen:
Und in Bitburg hatte ich Ende letzten Jahres so eine schöne Aussicht von dem Hangar, und war total baff, wie gleich doch so die gleichen G-Autos sind - vor allem beim Schaltpunkt :!: :idea:
Aber das liegt vermutlich daran, daß ich in meinen 38 Jahren Motorsportaktivitäten immer noch nicht gelernt habe, ein Auto gleicher als gleich zu machen :mrgreen: :mrgreen:

Das ist übrigens nicht mit Dreck geworfen, sondern ganz klare Feststellung und Fakt :!: Ich bin aber auch stolz auf die Fahrer, die mit sauberen Material kämpfen - Hut ab und weiter so.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 23, 2010 18:10
von Hans Bauer
Japanese hat geschrieben:

...............die mit sauberen Material kämpfen....................

Grüße

Dieter - Japanese


Soll das etwa heißen, Du hast Deine Corolla für die Saison 2010 endlich mal gewaschen............... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duckundganzschnellweg............................................................................................................... :wink:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 23, 2010 18:10
von Erich
Wo du Recht hast, da hast du Recht, Dieter.
Es wäre ein Aufwand von ein paar Minuten, meinem kleinen 210 PS und 260 Nm zu verpassen.
Dabei dreht er keine Umdrehunge mehr als vorher und ist auch noch genau so leise.
Das (zu 100% begründetet!) Geschrei möchte ich dann mal hören :x

Mein Steuergerät bliebt jedenfalls zu und an den OBD-Stecker kommt auch nur das Diagnosegerät bzw. der Datenlogger :idea:
auch dann, wenn ich chancenlos hinterherfahre, was nicht ausbleiben wird.

(Klartextmodus on)
Gegen einen 3er mit über 150 PS und 75% Sperre zu gewinnen oder nur halbwegs dranzubleiben, davon kann man nicht einmal träumen.
(Klartextmodus off)

Bis der Mister wieder auf der Straße ist :mrgreen:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 23, 2010 20:59
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:Bis der Mister wieder auf der Straße ist :mrgreen:
Wie bitte?
Du willst mit deinem feuerspeienden Drachen auf die Straße :?:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 23, 2010 21:01
von Uwe Bartels
Hans Bauer hat geschrieben: Soll das etwa heißen, Du hast Deine Corolla für die Saison 2010 endlich mal gewaschen...............
. . . und auch noch poliert :?: :?: :oops:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 08:15
von Erich
Uwe Bartels hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Bis der Mister wieder auf der Straße ist :mrgreen:
Wie bitte?
Du willst mit deinem feuerspeienden Drachen auf die Straße :?:

Genau!
Aber er wird feuersicher aufgebaut und bekommt für alle Fälle einen Löscher rein.

Auch im G-Wägelchen ist ein richtig fetter Feuerlöscher eingebaut.
Der wird ihn wahrscheinlich nie benötigen, kann aber anderen vielleicht mal aus der Bredouille :shock: helfen.
Und bringt benötigtes Gewicht auf die Beifahrerseite :D

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 11:01
von Frank U.
Japanese hat geschrieben: Das ist übrigens nicht mit Dreck geworfen, sondern ganz klare Feststellung und Fakt :!: Ich bin aber auch stolz auf die Fahrer, die mit sauberen Material kämpfen - Hut ab und weiter so.

Grüße
Dieter - Japanese
Danke Dieter...... :oops: :mrgreen:

Aber so ganz echt war meiner glaube ich auch nicht.... Gibt es nicht irgendwo einen Passus in dem aufgeführt ist, dass zur serienmäßigen Lambdasondenaufnahme im Abgasstrang eine weitere Verschraubung vorhanden sein muss??? :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 11:04
von Japanese
ist das was zu essen, Erich :?: ist doch so ne Fleischbrühe - oder :lol:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 12:45
von EWO
Bitte beim THEMA bleiben

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 13:34
von PumaTreter
Tun sie doch... Cup (engl. Tasse) und Suppe passt doch gut zusammen :D

Ganztiefduckundganzschnellweg...

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Di Mär 30, 2010 17:10
von hammerman1
So, Jürgen Derlath hat die 15. Einschreibung vollbracht und damit den NAS-Cup 2010 eröffnet.(Mindesteinschreibungszahl) :D
Ab jetzt kann gepunktet werden.
Zum ersten Mal am 10. April in Wunstorf bei der DM-Veranstaltung des KC Luthe.

Nennungsschluss ist morgen am 31. März um 20 Uhr - vorliegend beim Veranstalter :shock: :shock:

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 21:12
von Uwe Bartels
Hat unser Hammermann noch gar nicht entdeckt, dass das erste Zwischenergebnis schon 'online' ist?

http://www.nas-cup.de/Stand.pdf

Re: NAS-Cup 2010

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 22:20
von EWO
Uwe Bartels hat geschrieben:Hat unser Hammermann noch gar nicht entdeckt, dass das erste Zwischenergebnis schon 'online' ist?

http://www.nas-cup.de/Stand.pdf
Tja, wenn alle mitspielen geht's schnell.
Danke an VA und ADAC-NSA und den webmaster :oops: