Seite 7 von 15

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 12:58
von Hübi
@Hans und Pumatreter,
sorry, aber das sehe ich nicht so. Natürlich haben Strecken wie Hagen auch ihre Gefahren, da die Auslaufzonen eher gering sind, aber von einem erhöhten Überschlagsrisiko im Vergleich zu Flugplätzen zu sprechen finde ich echt übertrieben. Klar besteht die Möglichkeit (wenns dumm läuft), dass das Auto aushebelt und aufs Dach rollt. Aber das passiert hier bei relativ geringen Geschwindigkeiten. Im Gegensatz dazu ist in meinen Augen das Gefahrenpotenzial auf Flugplatzkursen bei denen ich z.B. mit Geschwindigkeiten von 170++ in die Wiese rutsche, sich das Auto eingräbt und überschlägt oder an einer Landeleuchte hängen bleibt um ein Vielfaches höher einzuschätzen.
HÜBI

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 13:28
von PumaTreter
Hmmmm... Wahrscheinlich hat MovieGeorg doch Recht, was die Länge der Diskusison betrifft. Meiner Meinung nach steigt das Risiko in Hagen, wenn man ein kleines Stück "neben der Spur" fährt. Auf Flugplätzen fühle ich mich deutlich wohler, denn wenn ich dort neben der Spur fahre und das Auto anfängt zu rutschen, kann ich eine Aufgabe auslassen und komme zu 98% gar nicht bis in die Wiese.

Sicherheit und Risiko ist halt doch eine sehr subjektiv Angelegenheit, aber ich kann nachvollziehen, was du meinst, Hubi.

Cheers, Achim

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 13:37
von nova
Mir schwebt noch ein Bilder von Arne im Kopf, wo er auf zwei Rädern fährt und mit viel geschick um ein überschlag/verformung des Corsas herum gekommen ist.

Denke der ein oder andere kennt sicher auch das Bild, wo er schon fast auf der Fahrerseite lag.

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 14:08
von MovieGeorg
Das ich mich oft NICHT präziese ausdrücken kann, ist bei mir nichts neues ... :wink: - es hat auch bestimmte Gründe, die ich im persönlichen Gespräch jedem erläutern kann :!: :?: :!:

Aber - auffallend ist - man bekommt hier im Forum den Eindruck : selten wird an einer VA soviel herumgetrampelt, wie an dieser !!! :shock: - voran liegt es :?: :?: :?:

Auch wenn ich hier mit meiner Meinung alleine sein sollte - ich finde die VA ganz toll (von ALLEN Seiten) und freue ich mich jedes Jahr SEHR auf Sie !!!

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 14:28
von Hans Bauer
Hübi hat geschrieben:@Hans und Pumatreter,
sorry, aber das sehe ich nicht so. Natürlich haben Strecken wie Hagen auch ihre Gefahren, da die Auslaufzonen eher gering sind, aber von einem erhöhten Überschlagsrisiko im Vergleich zu Flugplätzen zu sprechen finde ich echt übertrieben. Klar besteht die Möglichkeit (wenns dumm läuft), dass das Auto aushebelt und aufs Dach rollt. Aber das passiert hier bei relativ geringen Geschwindigkeiten. Im Gegensatz dazu ist in meinen Augen das Gefahrenpotenzial auf Flugplatzkursen bei denen ich z.B. mit Geschwindigkeiten von 170++ in die Wiese rutsche, sich das Auto eingräbt und überschlägt oder an einer Landeleuchte hängen bleibt um ein Vielfaches höher einzuschätzen.
HÜBI
Hallo Hübi,
sicher hast Du damit Recht, dass die Geschwindigkeiten auf Flugplätzen in der Regel höher sind, als auf einer Kartbahn.
Aber auf einem Flugplatz habe ich eben keine hohen Curbs direkt an meiner Ideallinie, bei deren Berühren oder Überfahren sich das Auto aufstellen kann. Und auf dem Dachliegen ist in der Regel immer heftiger, als sich auf einer Landebahn mal wegzudrehen oder eben, wie es Achim sagt, mal einfach ein Tor auszulassen, wenn man es übertrieben hat.
Sicher gibt es auch Fahrer, die lieber Kartbahnen, als Flugplätze fahren. Das ist ja alles okay.
Rein physikalisch sind die Curbs aber für ein Auto nicht ungefährlich. Mehr wollte ich nicht sagen.
Es geht auch nicht gegen Hagen, das ist auf allen Kartbahnen mit hohen Curbs gleich.
Dafür hatte man auf der alten Grandprixstrecke des Hockenheimrings bei sehr hohen Geschwindigkeiten naheliegende Leitplanken, mit denen ich schon unliebsame Bekanntschaft gemacht habe (Fahrfehler). Dass zu diesem Zeitpunkt die Streckenposten vor den Leitplanken auf Campingstühlen gesessen haben, ist wieder ein ganz anderes Thema.
So hat jede Strecke ihre Eigenheiten und Gefahren, mit denen man leben muß.
Gruß Hans

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 14:42
von Hans Bauer
MovieGeorg hat geschrieben:Das ich mich oft NICHT präziese ausdrücken kann, ist bei mir nichts neues ... :wink: - es hat auch bestimmte Gründe, die ich im persönlichen Gespräch jedem erläutern kann :!: :?: :!:

Aber - auffallend ist - man bekommt hier im Forum den Eindruck : selten wird an einer VA soviel herumgetrampelt, wie an dieser !!! :shock: - voran liegt es :?: :?: :?:

Auch wenn ich hier mit meiner Meinung alleine sein sollte - ich finde die VA ganz toll (von ALLEN Seiten) und freue ich mich jedes Jahr SEHR auf Sie !!!

Lieber Georg,
Du hast gesagt die Kartbahn in Hagen wäre weniger gefährlich für Überschläge als andere Strecken und das ist wegen der hohen Curbs physikalisch nicht richtig.
Mit dieser Feststellung trampelt auch niemand auf Hagen herum. Das ist grundsätzlich so auf allen Strecken Deutschlands mit hohen Curbs. Das ist Physik und hat nichts mit Hagen zu tun.
Wenn Du selbst eine falsche Behauptung aufstellst mußt Du Dich nicht darüber wundern, wenn es andere Meinungen dazu gibt. Und auch das hat nichts mit Hagen zu tun.
Hier wird auf Grund Deiner Aussage sachlich diskutiert und auch das hat nichts mit Hagen zu tun.
Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Der Veranstalter muß am 15. März 2009 nur einen guten Job machen und alle sind zufrieden und glücklich und niemand wird etwas Schlechtes über diese Veranstaltung schreiben.
So einfach ist das. Also warten wir ab was kommt und bilden uns erst dann ein Urteil. Vielleicht gibt es ja heuer sogar Ergebnislisten für die Fahrer.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 15:16
von FGH
MovieGeorg hat geschrieben:
Das Überschlagrisiko in Hagen mit den Curbs in den Schikanen ist jedoch wesentlich höher einzuschätzen, als bei einer schnellen Strecke auf einem Flugplatz ohne solche Streckenbegrenzungen.
darüber kann man lange diskutieren ...

Es wäre schön, wenn sich dazu auch paar Fahrer äussern, die da am 15. März fahren !!!

In sieben Jahren, wo ich da anwesend war - habe ich keine wirklich "Überschlagsgefährliche" Situation erlebt !!! :!:
(... ähm - bis auf Eine ... :shock: :shock: :roll: : http://www.km-foto.de/html/slalom_hagen_04_1.html )

weitere Motorsport-Fotos von Klaus Meyer :

http://www.km-foto.de/html/motorsport.html
Hallo Georg. Dieter Klinger, G6, 2004, aber nach 50m wieder gelandet, oder ?

Wenn Jungspunde die alten Platzhirsche jagen :D :D :D

gruss Franz

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 15:42
von MovieGeorg
FGH hat geschrieben:
MovieGeorg hat geschrieben:
Hallo Georg. Dieter Klinger, G6, 2004, aber nach 50m wieder gelandet, oder ?

Wenn Jungspunde die alten Platzhirsche jagen :D :D :D

gruss Franz
Hallo Franz - richtig !!! :D :D :D

Schade nur, dass der Klaus ausgerechnet ein Tele auf der Cam drauf hatte ... (und - ich habs gesehen, ohne es zu filmen !!! :( :( :x )

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 15:43
von MovieGeorg
Hans Bauer hat geschrieben:
MovieGeorg hat geschrieben:Das ich mich oft NICHT präziese ausdrücken kann, ist bei mir nichts neues ... :wink: - es hat auch bestimmte Gründe, die ich im persönlichen Gespräch jedem erläutern kann :!: :?: :!:

Aber - auffallend ist - man bekommt hier im Forum den Eindruck : selten wird an einer VA soviel herumgetrampelt, wie an dieser !!! :shock: - voran liegt es :?: :?: :?:

Auch wenn ich hier mit meiner Meinung alleine sein sollte - ich finde die VA ganz toll (von ALLEN Seiten) und freue ich mich jedes Jahr SEHR auf Sie !!!

Lieber Georg,
Du hast gesagt die Kartbahn in Hagen wäre weniger gefährlich für Überschläge als andere Strecken und das ist wegen der hohen Curbs physikalisch nicht richtig.
Mit dieser Feststellung trampelt auch niemand auf Hagen herum. Das ist grundsätzlich so auf allen Strecken Deutschlands mit hohen Curbs. Das ist Physik und hat nichts mit Hagen zu tun.
Wenn Du selbst eine falsche Behauptung aufstellst mußt Du Dich nicht darüber wundern, wenn es andere Meinungen dazu gibt. Und auch das hat nichts mit Hagen zu tun.
Hier wird auf Grund Deiner Aussage sachlich diskutiert und auch das hat nichts mit Hagen zu tun.
Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Der Veranstalter muß am 15. März 2009 nur einen guten Job machen und alle sind zufrieden und glücklich und niemand wird etwas Schlechtes über diese Veranstaltung schreiben.
So einfach ist das. Also warten wir ab was kommt und bilden uns erst dann ein Urteil. Vielleicht gibt es ja heuer sogar Ergebnislisten für die Fahrer.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
[/quote]

Hallo Hans,

- das ist richtig, was Du schreibst - aber : müssen wir immer alles soo akribitisch erklären / begründen :?: :?: :?: :wink:
stand nicht etwa deswegen in USA auf Bedienungsanleitung für Videorecorder : "do not eat" ??? (hab ich mal gehört ...)

ich versuche nochmal 2 Punkte ganz simpel erläutern :

- es wird hier im Forum jedes Jahr versucht, gegen HA VA eine "nicht ganz gute" Stimmung zu machen ... - siehe alte Beiträge - das hat mit aktuellem Thema wenig zu tun !!!

- wenn ich als Fahrer weiss, welche Tücken das Curbsüberfahren mit sich bringt, DANN MEIDE ICH ES !!!
(dass es Fahrer gibt, die es "doch" machen - und damit wunderbar klarkommen und gleichzeitig sehr schnell sind - das ist kein Geheimnis !!! :D :D :lol: - für alle Beispiele Einen : der grandiose Sieg in H1300 von "Robbie" Rupitsch 2004 ... : http://www.km-foto.de/html/slalom_hagen_04_106.html )

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 16:18
von Hans Bauer
MovieGeorg hat geschrieben:
Hallo Hans,

- das ist richtig, was Du schreibst - aber : müssen wir immer alles soo akribitisch erklären / begründen :?: :?: :?: :wink:
stand nicht etwa deswegen in USA auf Bedienungsanleitung für Videorecorder : "do not eat" ??? (hab ich mal gehört ...)

Bei Dir mache ich das immer wieder gerne etwas ausführlicher, in der Hoffnung, dass Du etwas daraus lernst und nicht doch noch versehentlich einen Videorekorder aufißt :wink:

ich versuche nochmal 2 Punkte ganz simpel erläutern :

- es wird hier im Forum jedes Jahr versucht, gegen HA VA eine "nicht ganz gute" Stimmung zu machen ... - siehe alte Beiträge - das hat mit aktuellem Thema wenig zu tun !!!


Warum wärmst Du dann selbst immer wieder die alten Sachen auf, die überhaupt garnichts mit dem Thema zu tun haben und von denen in diesem Zusammenhang außer Dir niemand gesprochen hat :?: :?: :?: :?: :?:
Wer spricht schlecht über Hagen, wenn er feststellt, dass ein hoher Curb rein fahrphysikalisch gesehen eine ernstzunehmende Gefahr sein kann. Das ist auf allen Rennstrecken der Welt so. Sprich mal mit den Nordschleifenspezialisten, die können Dir ein Lied davon singen.


- wenn ich als Fahrer weiss, welche Tücken das Curbsüberfahren mit sich bringt, DANN MEIDE ICH ES !!!

Das hast Du sehr richtig erkannt. Aber im Eifer des Gefechts kann man auch schnell mal unabsichtlich ein paar Zentimeter neben der Ideallinie landen :idea:

(dass es Fahrer gibt, die es "doch" machen - und damit wunderbar klarkommen und gleichzeitig sehr schnell sind - das ist kein Geheimnis !!! :D :D :lol: - für alle Beispiele Einen : der grandiose Sieg in H1300 von "Robbie" Rupitsch 2004 ... : http://www.km-foto.de/html/slalom_hagen_04_106.html )

Du weißt bestimmt auch, dass es da nass war und deshalb die auf das Fahrzeug wirkenden Zentrifugalkräfte und damit das Aufstellmoment nur ein winziger Bruchteil dessen war, was in der gleichen Situation im Trockenen passiert :?:



Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 18:25
von Hübi
@ Hans und Achim: aber ein Überschlag auf einem Flugplatz ist in der Regel schädlicher, als auf einer Kartbahn, da eben die Geschwindigkeiten ganz andere sind (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und nicht jede Berührung der Curbs führt unweigerlich zu einem Überschlag, so wie ihr es hier suggeriert!
Es gibt auch sehr viele Flugplätze, bei denen die Pylonen direkt an der Grasnarbe stehen (nicht jeder Flugplatz ist eben mit einem Fliegerhorst wie Wunstorf vergleichbar), insofern ist der von Euch viel zitierte Spielraum ein Auto abzufangen auch nicht zwangsläufig gegeben!

Ich bin auch nicht grundsätzlich für Kartbahnen oder gegen Flugplätze, ich fahre beides sehr gerne. Die VA und Stimmung müssen halt passen und die Stimmung ist in Hagen (zumindest bei schönem Wetter immer TOP).

@Achim, ich bin übrigens HÜBI und nicht Hubi, denn "so einer" ist hier im Forum auch unterwegs :wink:

HÜBI (Michael Hübner)

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 18:29
von Hübi
MovieGeorg hat geschrieben:@ alle : ungefähr soo ( :D :D :shock: ) : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/16246950

- viielen DANK an den fahrenden Fotografen / Forummitglied Lars !!! :D :D :D
Danke für das schöne Bild. Das waren noch Zeiten, als er noch lief. Aber wenn alles optimal läuft, wird er in Hagen dieses Jahr wieder am Start sein :D
Freue mich schon riesig nach 2 Jahren Pause endlich wieder ins Geschehen einreifen zu können.
HÜBI

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 18:52
von Hans Bauer
Hallo Michael,
ich denke wir haben nun das Thema sehr detailiert aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln behandelt und darüber hinaus kennen die Aktiven aus eigener Erfahrung die Tücken, die Gefahrenpunkte und den Charakter der Strecken, auf denen sie fahren :wink:
Ich wünsche der Veranstaltung in Hagen jetzt ein gutes Gelingen, ein attraktives Starterfeld, spannenden Motorsport, tolles Wetter und entsprechend viele Zuschauer an der Strecke für einem perfekten Auftakt der Slalom DM 2009 :!:
Gruß Hans

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 19:17
von heinzjabs
martin loesch hat geschrieben:hey wenn ich schon mal da gefahren wäre würd ich vielleicht etwas darüber sagen können. So muss ich mich auf aussagen verlassen können. 13Autos in de G 6 hmm. Seit ich fahre hatte ich noch nieeee so viele Mitstreiter in meiner Klasse.
Bin gespannt wie das wetter am Rennwochenende in Hagen wird.



Gruß martin lösch
Hallo Martin,
da hast Du wohl recht, 13 Autos in der G6 und das bei einem DM-Lauf, hatte ich auch noch nicht.
Letztes Jahr in Kassel waren in der G6, ich glaub 11 Autos und das war für mich bis jetzt die höhste Teilnehmerzahl
in der G6 bei einem DM-Lauf.
Mal sehen wie es morgen nach dem Nennschluß aussieht.

Bis Hagen
Heinz 8)

Re: DM Nord-Auftakt schon am 15.3. in Hagen

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 20:21
von bibermotorsport
Hallo Heinz,

telefoniere mal mit Reinhard B. aus Hagen, falls Du noch Starter brauchst.