Seite 7 von 8

Verfasst: Do Okt 25, 2007 12:15
von MovieGeorg
Hi Uwe,

- bist Du Dir sicher, dass Du gemeint wirst ??? :?:

Oder bist Du nach Schwarzwald gezogen ???

Oder täusche ich mich (schon wieder :twisted: :twisted: :twisted: ) - Du möchtest mir verzeihen - Du weisst schon; - ich rede doch wie ein Blinder über Farbe ... - dafür haben Andere einen tollen Blick vom Balkon ... :lol: :lol: 8)

Verfasst: Do Okt 25, 2007 15:30
von Lars
Olaf, altes Haus :D Nun läster doch nicht so über unseren armen (Schwarzwald-)Uwe ab. Ich kenne da nämlich noch so einen "Mir tut mein Arm sooo wehhhh" :mrgreen:

Also was die RSM betrifft, bin ich zum größten Teil (denke ich mal) mit dem Olaf einer Meinung. Die meisten von uns wollen einfach nur Slalom fahren. Das Streckenkonzept der RSM fand ich in diesem Jahr nahezu perfekt!!! Ein so konträrer Mix aus superschnellen Vollgas-Strecken, besonderem Pflaster in Hockenheim, flüssigen Flugplatzkursen und besonderer Bergslalom-Herausforderungen sind in dieser Form in keiner anderen Rennserie zu finden - darum für mich als Fahrer eigentlich umso interessanter und spannender. Man müsste sich vielleicht eher noch einmal über die Einschreibegebühr, die Divisionswertung und generell über die Punktevergabe Gedanken machen. Dazu möchte ich aber nichts schreiben, da ja manche Menschen eh leicht dazu neigen, einem nur Eigennutz zu unterstellen. Deswegen bin ich jetzt auch schon ruhig, und schaue einfach, was nächstes Jahr bei rum kommt.

@(Wunstorf-)Uwe: Habe in Höxter was zu hören bekommen - würde mich natürlich sehr freuen, wenn es so wäre :roll: :D

Lars Heisel

Verfasst: Do Okt 25, 2007 20:08
von Uwe Bartels
MovieGeorg hat geschrieben:Hi Uwe,
- bist Du Dir sicher, dass Du gemeint wirst ??? :?:
Nee Georg,
wenn du mich so fragst, bin ich mir nicht mehr sicher!

@ Lars: Was hast du denn gehört in Höxter? Mach mich mal kundig! (PN?)

Gruß
Uwe

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 11:20
von Youngtimer
Ich lese hier schon ne Weile mit, Fakt ist mit Streitereien verschreckt man Leute!

Ein paar Ideen von einem der Interesse hat aber den Einstieg erst nächstes Jahr wagen will.

Es gibt genügend Tuning begeisterte Jungendliche die Tausende von Euronen in ihre Wagen stecken! Pokale als Anerkennung und Auffallen ist ihnen dabei natürlich wichtig.

Damit diese Zielgruppe(es gibt natürlich auch noch sehr viele andere) angesprochen wird muss das Ganze extrem Zuschauerfreundlich und einfach aufgezogen werden. Warum kombiniert man nicht an einem Eventtag Slalom, Drift und Beschleunigungswettbewerb. Die Leute wollen Action sehen und nicht aller ein paar Minuten mal wieder ein Auto vorbeifahren sehen.

Es gibt auch genügend Tuning Clubs die in der Lage sind an einem Tag an die 10.000 Besucher für ein Treffen zu begeistern. Mit denen sollte man zusammenarbeiten. Ich denke beide Seiten haben etwas davon. Man kann somit auch ein ganzes "FUN" Wochenende schaffen und auch mal über den Tellerrand schauen. Vielleicht ist es auch möglich dieses Komplettpaket an 5 verschiedenen Wochenenden so in Deutschland zu verteilen das in jeder Regien solch ein Event stattfinden kann.

Prominente Leute und echt heiße Fahrzeuge(F1, DTM, Hot Rods, Kit Cars, ...) gehören natürlich ebenso dazu wie eine TV Reportage, ich denke da finden sich Sender die dies übernehmen. Natürlich müssen auch immer spektakuläre Zusammenfassungen vom Event im Internet zu finden sein.

Desweiteren kenne ich aus der Formula Student wo der Kurs 700m lang so eine Art Wechselzonen. Es sind meistens 3 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke, besteht die Gafahr von Überholmanövern so werden die langsameren Fahrzeuge auf eine extra Spur geleitet und die schnellen können vorbei. Die Fahrzeuge starten in umgekehrter Reiunfolge der Qualifikationsplatzierungen, somit kommt es kaum zu Überholvorgängen, weil ja annähernd ähnliche Zeiten gefahren wurden und es bleibt bis zum Ende spannend wer gewinnt, weil die Favouriten am Ende kommen.

Ich muss zugeben ich weißt nicht genau wieviele Runden gefahren werden, aber ich denke es sollten mindestens 5Runden sein(natürlich abhängig von der Streckenlänge).

Der Einstieg in diesen Sport sollte so einfach wie möglich sein. Es sollte eine und nur eine Internetpräsenz geben. Diese sollte auf dem aktuellsten Stand der heutigen Medientechnik gehalten werden. Schnelle einfache Zugriffe auf Reglement, Gallerie (Bilder+Video), Forum und Termine geben.

Das Reglement sollte auch weiterhin nach Klassen unterteilt sein, jedoch muss die Einsteigerklasse so einfach wie möglich gehalten werden, damit auch neue Leute angelockt werden können. Die Teilnahmepreise in Einstiegsklasse sollten auch nur die 3/4 des sonstigen Preis sein.

Die höheren Klassen sollten alle 2 Sitze im Fahrzeug haben damit diese als Taxi auch eingesetzt werden können.

Vielleicht sind jetzt hier nicht so die besten Ideen dabei, ich habe einfach mal alles hingeschrieben was mir einfällt. Ich finde aber das "der Motorsport für den kleinen Mann" gefördert werden sollte und dies geht nun mal nur mit Zuschauer- und Medienbegeisterung.

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 11:52
von Lars
Youngtimer hat geschrieben: Desweiteren kenne ich aus der Formula Student wo der Kurs 700m lang so eine Art Wechselzonen. Es sind meistens 3 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke, besteht die Gafahr von Überholmanövern so werden die langsameren Fahrzeuge auf eine extra Spur geleitet und die schnellen können vorbei. Die Fahrzeuge starten in umgekehrter Reiunfolge der Qualifikationsplatzierungen, somit kommt es kaum zu Überholvorgängen, weil ja annähernd ähnliche Zeiten gefahren wurden und es bleibt bis zum Ende spannend wer gewinnt, weil die Favouriten am Ende kommen.
Hallo Youngtimer, vom Prinzip her stimmt das ja. Das war schon ein richtig lustiges Spektakel im Endurance-Wettbewerb; aber in der Praxis sah es dann doch etwas anders aus...bei uns zumindest :mrgreen: Die Top-Teams mit den Überautos und deren Fahrer, hatten im Autocross (entspricht der Quali fürs Rennen am Sonntag) doch arge Probleme bezüglich Pylonen schmeissen und Strafsekunden (2 Sek/Pyl). So kam es, dass ich unser waidwundes Auto (Standgas 10000/min) im Quali fehlerfrei nur einen Platz hinter dem Vorjahres-Gewinner-Team der TU Graz platzierte. Das war ne Show: Unser V2-Öko-Trecker (312kg bei 60PS) zusammen mit TUGraz (180kg bei 100PS) auf der Strecke - da wurde dann desöfteren "überholt" :roll: :roll: :roll:

Vom Prinzip und von der Show her ganz nett, aber nicht wirklich Slalom geeignet!

Gruß Lars

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 19:39
von EWO
SH-Motorsport hat geschrieben:
Michael Schneppe hat geschrieben: Sonderwertungen (z.B. für 2-Ventiler) finde ich gut. Es schreckt meiner Meinung nach die Leute ab, wenn nur einer einen Pott gewinnen kann. Und das ist - seien wir ehrlich - in der Regel ja auch niemand mit unterlegenem Material. So ein kleiner zusätzlicher Anreiz für die "Armen" kann da vielleicht nicht schaden.
Das find ich schonmal eine gute Sache daran könnte man wirklich auch Fahrer mit weniger gutem Material locken.
Ich finde im RSM haben Einsteiger (oder wie meinst du das mit den "Armen" ?) nichts zu suchen und das 2V und 4V echte Wettbewerbschancen haben sollte übers Gewicht (wie in der F2005) realisiert werden. Wer ist denn sonst der echte Meister wenn es einen 2V und einen 4V Sieger gibt ? Man kann ja auch noch nach Antriebskonzept und Diff-Sperrgrad einteilen, dann gibt es noch mehr Pokale ?

Ich halte diese idee jedenfalls für die falsche Richtung.

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 19:48
von EWO
Olaf Jäntsch hat geschrieben: These von mir: "Ein Einzelsport ist zu 90% eine Selbstdarstellung und eine Selbstdarstellung ohne Zuschauer ist Zwecklos".
Genau: Die Erkenntnis ist allerdings nicht neu. Daher ist es umso wichtiger das ganze für Zuschauer attraktiver zu gestalten.
Olaf Jäntsch hat geschrieben: Strecken sollten so aussehen das auch 8 V gewinnen können, dann hat man auch keine Diskussion über eine 8V-Wertung.
Nicht die Strecken alleine, sondern auch das Regelwerk. Eine gewichtsunterscheidung ist da eine fiffige Idee, die sich schon in der F2005 als ideal bewährt hat.
Olaf Jäntsch hat geschrieben: Und noch einen Seitenhieb; kein Veranstalter und keine Strecke machen den Slalom gefährlich; sondern nur wir Fahrer.
Bitte EWO verzeih mir, aber euer Mobil ist der beste Beweis; Landeleuchte, Überschlag aber Baum noch nicht (ich wills auch nicht hoffen). Slalom erinnert mich auch so ein bischen an die Werbung: Fisher Men - ist es zu Scharf bist du zu Schwach!
Wir haben ja schon aufgehört. Falls es das ist was du wolltest oder meintest :(

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 21:50
von SH-Motorsport
EWO hat geschrieben:
SH-Motorsport hat geschrieben:
Michael Schneppe hat geschrieben: Sonderwertungen (z.B. für 2-Ventiler) finde ich gut. Es schreckt meiner Meinung nach die Leute ab, wenn nur einer einen Pott gewinnen kann. Und das ist - seien wir ehrlich - in der Regel ja auch niemand mit unterlegenem Material. So ein kleiner zusätzlicher Anreiz für die "Armen" kann da vielleicht nicht schaden.
Das find ich schonmal eine gute Sache daran könnte man wirklich auch Fahrer mit weniger gutem Material locken.
Ich finde im RSM haben Einsteiger (oder wie meinst du das mit den "Armen" ?) nichts zu suchen und das 2V und 4V echte Wettbewerbschancen haben sollte übers Gewicht (wie in der F2005) realisiert werden. Wer ist denn sonst der echte Meister wenn es einen 2V und einen 4V Sieger gibt ? Man kann ja auch noch nach Antriebskonzept und Diff-Sperrgrad einteilen, dann gibt es noch mehr Pokale ?

Ich halte diese idee jedenfalls für die falsche Richtung.
Ewo, also ich bin da anderer Meinung, warum sollen Einsteiger im RSM nichts suchen :twisted: , ich bin auch Einsteiger im RSM 2007 gewesen, jeder fängt mal vorne an, so wird das nix mit Nachwuchs und neuen Fahrern :roll: und was hat das finanzielle damit zu tun ob jemand arm oder wohlhabender ist, eine 2 oder Mehrklassengesellschaft darf es nicht geben :twisted: , vorallem nicht ob man gern gesehen wird oder nicht!

Verfasst: Fr Okt 26, 2007 22:44
von hans-marTTin
Also Leute, jetzt war ich mal eine Woche nicht "drin" und musste 97 Beiträge auf 7 Seiten nachlesen. Das war eine emotionale Berg- und Tal-Bahn wie ein guter Roman. Leider gab es bezüglich der Autoren ebenso viele grobe menschliche Enttäuschungen, wie positive Überraschungen.
Schön finde ich das bisherige Ende, denn man ist weitgehend zu Sachlichkeit, Frieden, Kreativität und Spaß zurückgekehrt, was zwischendurch echt in weiter Ferne schien. (Super Olaf, Hübi, Youngtimer, Lars!)

Zum Thema:
Ein Aspekt, der ist bisher nur am Rande angeklungen, aber meiner Meinung nach voll nach hinten losgegangen: die Einschreibegebühr! Glaubt jemand im Ernst, dass einer der "Spitzenfahrer" deswegen mitgefahren ist, weil er die Chance sah, von den "Hinterherfahrern" ein paar Euro umverteilt zu bekommen? Dagegen ist mit Sicherheit ein große Menge von potenziellen "aus-Spaß-Mitfahrern" abgeschreckt worden, weil er eben nicht den "Dicken" ihren Sport finanzieren will.
Bitte: das hab ich absichtlich provokant formuliert, aber die Aussage soll klar sein => weg mit der Einschreibegebühr und ich wette, mindestens die Hälfte des Schwundes 2006 auf 2007 ist behoben!
ODER man verwendet sie zusammen mit einer Beteiligung des DMSB für eine geile Fete für alle am Ende, dann sieht die Sache anders aus!!

Ohne SH. und alle anderen Einsteiger und aus-Spaß-aber-(noch)-nicht-vorn-dabei-Fahrer gibt es auch keine RSM, wovon träumt ihr nachts? Man darf alles tun, nur nicht diese Freunde (blödes Wort aber treffend: "Sportsfreunde"!) abschrecken oder gar absichtlich außen vor lassen!!!

8V und 16V ist doch nicht wirklich das existenzielle Problem!? Der Lösungsansatz liegt in der Selektivität der Strecke! (und Ingo: seit wann ist Freiamt eine reine Leistungsstrecke?)
Wenn der Fahrer mehr gefragt ist, als die Leistung, ist alles i.O. Und NUR beim Slalom ist das möglich!! Das Problem ist, wie biegt man einem selbstherrlichen VA bei, dass er vielleicht mal Aktive zu Rate ziehen sollte? Bitte: so sind nicht alle, aber es gibt welche ...! Ich bin da voll bei Olaf, flüssig ist das A und O, "schnell" ist überhaupt nicht wichtig (wie ich z.B. schon mal in Ahlhorn leider etwas laut und aufgeregt versucht habe, abzusondern). Beim Slalom will man Kurven fahren, nicht geradeaus.

Ansonsten meine übliche Leier: weniger Klassen, dadurch weniger Zersplitterung, dadurch mehr Teilnehmer pro Klasse, dadurch mehr Kampf, dadurch weniger Hopping.
Außerdem: keine Streicher in der RSM!
Maßvoll erhöhtes Startgeld muss zulässig sein, um die tollsten VA möglich zu behalten,
Georg soll so oft oder selten, so schnell oder langsam filmen, wie ER es für richtig hält, ...

Grüße an alle sachlichen Diskutierer :idea:
Hans-MarTTin Gass

P.S.: gelobe alle Streckenposten, nächstes Jahr wieder anständig zu fahren, nicht so wie zuletzt in Erlensee ... :oops:

Verfasst: Sa Okt 27, 2007 12:22
von EWO
MovieGeorg hat geschrieben:
Oder täusche ich mich (schon wieder :twisted: :twisted: :twisted: ) - Du möchtest mir verzeihen - Du weisst schon; - ich rede doch wie ein Blinder über Farbe ... - dafür haben Andere einen tollen Blick vom Balkon ... :lol: :lol: 8)
Hi Georg, in letzter zeit fällst du mir auf mit ner menge Ironie oder Frust in den Worten. Was ist los altes Haus, bist zu überlastet oder musst du mal auf den Arm :lol:

zu Olaf

Verfasst: So Okt 28, 2007 18:22
von Uwe
Hallo Olaf ich habe gar nicht gewußt das Du auch schreiben kannst, vor allem wenn da doch das kleine problem ist: Mir tut der Arm soooo weh" Deinen Artikel finde ich sehr treffend, an dem einem oder anderen punkt kann man noch etwas feilen, aber ich möchte mir hier kein Urteil bilden, vielleicht noch eins, Uwe Bartels Du warst nicht gemeint, das hat sogar Movie Georg gleich gemerkt.Entschuldige Georg das war jetzt nicht herablassend gemeind:( Du verstehst mich schon ) Da ich nicht so viel ahnung habe und die ganze fahrerei nicht so eng sehe wie Ihr hier, möchte ich nur sagen streitet euch nicht, sondern seid froh wenn wir alle wieder auf einander treffen und gemeinsam spaß haben können, das ist mehr wert als ein 1. Platz natürlich freut sich jeder wenn er gewinnt, ganz besonders ich.Ha Ha. Ich habe mir die letzten Tage etwas zeit genommen um diese Artikel hier zu lesen, und ich find es ist frustrierend wie manch einer hier eine vor den latz geknallt bekommt.Aber wie gesagt das geht mich nichts an,seid einfach nur nett zueinander und Ihr werdet sehen das sich viele dinge von alleine erledigen. Lars mein Freund zu Deiner frage, ich weiß nicht genau was Du zu Ohren bekommen hast, es gibt ja viele sachen über mich, aber wenn es das ist das ich kein Bier mehr trinke und dann am Tisch einschlafe ist es falsch. Weil Du weißt ja: Ich bin sooo müde ich will ins Bett, und den zweiten jammerlappen kennst Du ja auch sehr gut: Mir tut der Arm sooo weh, und das darf doch bei den ganzen Veranstaltungen nicht fehlen.Ich auf jedenfall freue mich euch alle bald wieder zu sehen. Noch eins: Mir ist auch zu Ohrern gekommen das die Veranstaltung Schoene Aussicht und Freiamt viel zu gefährlich sind. Dazu möchte ich natürlich gerne ein zwei punkte sagen: wer bei einem Autorennen von der Piste fliegt ist selber schuld und muß diese nicht beim Veranstalter suchen, es wird niemand gezwungen mitzufahren, und wenn 110 Fahrer an den Start gehen und immer wieder Kommen sollten die ein oder zwei die nicht mit so einer tollen Strecke zurecht kommen mal darüber nachdenken ob nicht vielleicht ja gerade sie was falsch gemacht haben. Und nun noch eins, Hallo Andreas hast Du Mickhausen gut Überstanden? Ich Grüße alle, auch wenn es manchen nicht schmeckt was ich hier geschrieben habe, seid nett zueinander und freut euch auf ein nächstes miteinander. Es Grüßt Euch alle von Herzen euer Uwe Wenzel[/img][/url][/code][/i][/u][/b]

Re: zu Olaf

Verfasst: So Okt 28, 2007 20:41
von Lars
Uwe hat geschrieben:Lars mein Freund zu Deiner frage, ich weiß nicht genau was Du zu Ohren bekommen hast, es gibt ja viele sachen über mich, aber wenn es das ist das ich kein Bier mehr trinke und dann am Tisch einschlafe ist es falsch.
Uwe, ich muss dich leider enttäuschen... zumindest ab halb 4 war mit Dir nix mehr los (okay zugegeben mit mir auch nicht mehr) und dein Kopf hing auf der Tischdecke :lol: Ja mei waren das 2 nette Abende in Erlensee, das müssen wir nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen (aber vielleicht nicht gerade wieder bei den Endläufen :roll:) Und schöne Grüße auch an deinen Kleinen und Nobse, wenn du sie mal wieder siehst. Ihr seid schon ne klasse Truppe da unten. Sportfahrertreff Duffi im Februar??

Gruß Lars

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 11:50
von MovieGeorg
Hi lieber EWo,

- du mags es Recht haben - nun haben mich n`paar Leute dazu bewegt, soetwas zu schreiben, was ich geschrieben hab ... :shock: :shock: :lol:

Ich stehe dazu - falls es nicht erwünscht ist - macht es weg ...

Man siehst es eindeutig - auf einer seite Leute, die was wirklich bewegen wollen und einfach just for fun FAHREN haben wollen, - und dann die ... - no comment ...

Ich stehe einfach zu Leuten wie Olaf J., Uwe (nicht immer der aus WUN ...), Lars H., Frank E., Ralf I., Herman M., Dirk S., Nobse, die Schills, Faaths, ... und und und ... - sorry, dass ich nicht auf Anhieb auzählenn kann :oops:

hier wird einfach auf "politische" Ebene was getrieben ... - mach es einfach weiter soo weiter, die Zukunft wird es schon zeigen ...

Wenn man NICHT den Kontakt zu Allen Fahrern verlieren möchte, - wäre es sehr, sehr, schade - das ist meine Beobachtung ...

- ich sehe es vielleicht sehr eingeschränkt - sorry dafür :wink: ...

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 15:41
von Japanese
nö, Georg, iss scho recht.

Schmeiß die Flinte nicht ins Korn, und vergesse das nächste Mal nicht wieder mich beim Aufzählen :lol: sonst bin ich beleidigt :oops:

Ich glaube, daß der Auslöser für so manche "harte Atacken" eigentlich nicht die letzlich "angemachten" sind, sondern durch die ewige Nörgelei an Allem erst dieser Frust aufkam und dem Luft gemacht wurde. Es hat die Falschen erwischt - denn, Georg, Du bist mit Sicherheit bei den Meisten sehr beliebt, und wir sind froh darüber, daß Du diesen selbstlosen Einsatz zeigst und uns Filmmaterial und Bilder ermöglichst. Dennoch, eine kleine Kritik und Anregung: lass Dir doch helfen, wenn Du es schon angeboten bekommst. Du solltest Dich darüber freuen und hast weniger Arbeit. Aber ich weis auch, wie schwer das manchmal mit dem loslassen ist.

Hey Leute aus dem Süden: ich freue mich immer riesig, wenn ich mal wieder so saloppe und menschliche Beiträge lese - Spaß am Leben. Und wie ich so merke, schwappt das langsam auch auf den Norden ( und Mitte ) über.

Ach, was war hier das Thema :?: Ne, nicht am Thema vorbei, denn ohne Kameradschaft und Spaß gibts das Thema bald gar nicht mehr :idea:

Und zu ein paar sachlichen Anregungen: wie Hans MarTTin schon schreibt - weniger Klassen - daher fangt bitte nicht auch noch in der H an, zusätzlich zu unterteilen in 2V / 4V. Wenn schon Gruppe H gefahren wird, weiss Derjenige auch, daß das die "technische Oberklasse" ist. Wer da fahren will, herzlich gerne. Aber nicht meckern und am Reglement rumdrehen wollen, wenn man nicht ganz Vorne ist :!: Hab ich das etwa jahrelang getan :?: Nein, ich bin mit meinem low-kost-Gruppe H Auto mitgefahren und hab das Beste draus gemacht - oder wenigstens Spaß und Kameradschaft gehabt. Nun hab ich nach Jahren auch ein bisschen aufgerüstet und würde es nicht hinnehmen wollen, wenn jetzt die 4 Ventiler bestraft werden würden. Und wenn in irgend einer Motorsport Art der Unterschied zwischen 2 - und 4 Ventiler nicht unbedingt die Maßgabe für Siegfähigkeit ist, dann ist es im Slalom :idea:

Alle, die leidenschaftlich zu unserem Sport stehen, wünsche ich viel Spaß im nächsten Jahr.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 20:57
von Uwe Bartels
Japanese hat geschrieben: Alle, die leidenschaftlich zu unserem Sport stehen, wünsche ich viel Spaß im nächsten Jahr.
Grüße
Dieter - Japanese
Vielen Dank für die verfrühten Neujahrsgrüße, Dieter :!: :lol: :lol: