Seite 7 von 12
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 17:22
von JochenRheinwalt
EWO,
niemand zwingt dich abends vorher anzureisen, aber eine Mittagspause gibt es nun mal nicht.
Das ist mangels übriger Zeit einfach nicht drin.
Es tut mir ja auch leid, aber alle 160 Teilnehmer
müssen um 18.00Uhr fertig sein mit dem Rennbetrieb. Ich würde gerne um 21.00Uhr noch fahren...
Ich würde sagen komm erst mal und dann sehen wir weiter
Gruß
jochenacm
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 17:39
von Gast
Kann ich auf das Gelände eigentlich meinen Hund mitnehmen? Darf der mit mir auf die Tribüne? Oder kann ich sonstwo auch in der Pampa an der Strecke sitzen mit dem?
Kann ein Teilnehmer ausser seinem Rennfahrzeug (zugelassen) auch noch ein Begleitfahrzeug mit ins Fahrerlager nehmen für Werkzeug, Räder, Vesper und eben den Hund?
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 18:29
von Gast
Gute Frage, würd mich auch sehr interessieren da nicht jeder mit Anhänger und Zugfahrzeug anreist um sein Material zu transportieren.
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 19:48
von DLR
jochenacm hat geschrieben:Wenn ihr am Sonntag Abend schon anreist, könnt ihr auch schon über die Strecke gehen bzw. NICHT MOTORISIERT rollen
Ab wann darf man denn auf die Strecke am Sonntag?? Wir werden bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag anreisen! UND: Darf man dort auch übernachten??
@EWO: Dass man nur morgens abgehen darf ist natürlich blöde, aber ich denke
43 Starter in der H2000 entschädigen, oder? Ist nun einmal ein absoluter Ausnahme - Slalom!
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:23
von EWO
Anonymous hat geschrieben:Gute Frage, würd mich auch sehr interessieren da nicht jeder mit Anhänger und Zugfahrzeug anreist um sein Material zu transportieren.
Anfragen ohne Namensnennung ??? Wo gibt es denn sowas ??
Na klar im EWO-Forum
Bitte gebt doch den Namen an damit man weiß mit wem "spricht".
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:53
von SH-Motorsport
@ ewo
sorry das war mein Fehler, war der Meinung eingeloggt zu sein !
Wird nicht mehr vorkommen
gruß
SH-Motorsport
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 22:30
von JochenRheinwalt
Hallo Gast 1 (der mit dem Hund):
Im letzten Jahr waren auch Teilnehmer und Zuschauer mit angeleintem (!) Hund auf dem Hockenheimring. Von Veranstalterseite gibts da keine Probleme. Wie sich die Hockenheim-Ring Baden-Würrtemberg GmbH dazu stellt, ist mir nicht bekannt. Da aber im letzten Jahr Hunde da waren, sehe ich da kein Problem auf die Hundebesitzer zukommen.
Die Pampa-Frage werden dir die Sperrzone-Schilder beantworten, an denen du vorbeikommst, wenn du in eine Richtung marschierst, die vieleicht nicht ganz so gesund ist. Sonst gibt es keine Beschränkung; weder für Mensch noch Tier
Hallo Gast 2 (der mit dem vielen Material - Sven?):
Auch hier gilt:
Der Hemmschuh ist die HHR BW GmbH! Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, daß einer der Torposten sich so engstirnig benimmt euch was abzuverlangen, weil ihr mit einem Begleitfahrzeug anreist:!:
@DLR:
Wie
Ihr reist Samstags schon an
Wollt ihr eure Eier im heiligen Rasen suchen, oder feiert ihr Ostern überhaupt nicht?
Wir sind ab Sonntag-Mittag ca. 14.30Uhr vor Ort und fangen an aufzubauen. Die Strecke kann
begangen werden, sobald wir mit Stellen fertig sind.
Übernachten könnt ihr zumindest von Sonntag auf Montag auf dem Ring-Gelände. Ob die euch schon am Samstag drauflassen glaube ich kaum, denn da ist das 1000km Motorradrennen auf dem großen Kurs.
Das wäre wohl etwas viel Verkehr ums Nachtlager
Gruß
jochenacm
Verfasst: Di Apr 11, 2006 09:31
von Horst
Hallo Jochen,
danke für das nette Telefonat gestern
Eine Frage ist noch offen geblieben:
Die Mercedestribüne ist für Zuschauer geöffnet, was kostet der Eintritt?
Meine Fanclub

fragt an.
(Cheerleaders inklusive)
Ins Fahrerlager dürfen Begleitpersonen, die mit mir Anreisen. Dürfen die anderen auch durchstromern? Sind ja alle Freaks.
Bis Sonntag
Gruß
Horst
Verfasst: Di Apr 11, 2006 09:58
von polomann
Hallo !
Also die Tribüne bzw der Zutritt zu selbiger ist meiner Kenntnis nach kostenlos, das war sie bisher immer. Auf das Gelände kommen die Fahrer mit ihrem Fahrzeug kostenlos, ebenso alle weiteren Insassen.
Sonstige Fahrzeuge sollen wohl pro Fahrzeug 5 Eur Gebühr kosten, wenns auf den Ring geht.
Das ist soweit mein Kenntnisstand.
gruß Stefan
P.S.: Derzeit scheint die Sonne in der Rhein-Neckar-Region

Verfasst: Di Apr 11, 2006 10:54
von Horst
Danke für die Info.
Horst
Verfasst: Di Apr 11, 2006 11:43
von Gast
D A N K E
für die Ablehnung der Nennung!!!!!!!!!!!
Laut DMSB-Bestimmungen darf ein Teilnehmer der 30% der Punkte des im Prädikat des führenden Fahrers nicht abgelehnt werden.
Ihr solltet keinen DM-Lauf mehr beantragen, wenn Ihr nicht in der Lage seid, Veranstaltungen nach Prädikatsbestimmungen durchzuführen.
Versuchts mal damit
http://www.inline-chiemsee.de/Links/links.html
Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:09
von speed-factory
Hallo, hi!
Es gibt Dinge, die ändern sich nie!
Wie jedes Jahr ist auch 2006 der Ostermontag wieder mindestens 6 Wochen zu früh. Für uns jedenfalls
So geht's demjenigen, der sich über Winter mit seinen "Baustellen" verzettelt.
Naja, Tradition ist auch was

.
Werden aber auf jeden Fall als Zuschauer vor Ort sein.
Noch kurz für die Familie Fuss...; der Saarland-Olli

kommt auch mit.
Bis dann, Gruss Ralf!
Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:35
von Günter M.
@Gast.
Das ist wieder dieses typische Gehabe, wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt.
Anonym, ausfallend, beleidigend. Es gibt Telefon. Es gibt die Post. Es gibt Fax. Es gibt e-mail. Es gibt die Ausschreibung rund 6 Wochen vor der Veranstaltung. Es gibt einen Nennungsschluß und...
...es gibt Gast

Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:49
von Horst
Hallo Leute,
habe heute erfahren, dass die Felgen für die Semis nicht mehr vor Ostern geliefert werden.
Somit trete ich mit Straßenreifen an
Mal sehen wie das geht
@ Gast
Will ja nicht meckern; Nennmöglichkeit war wirklich lange genug und es wurde hier im Forum immer der aktuelle Stand veröffentlicht.
Wer sich Beschwerd, soll auch mit seinem Namen dazustehen.
Horst
Verfasst: Di Apr 11, 2006 13:20
von polomann
Anonymous hat geschrieben:Laut DMSB-Bestimmungen darf ein Teilnehmer der 30% der Punkte des im Prädikat des führenden Fahrers nicht abgelehnt werden.
Kann mir jemanden diesen Satz ins Deutsche Übersetzen ? Ich komme mit der Grammatik nicht klar, insbesondere der im mittlerern Teil des Satzes.
Laut DMSB-Bestimmungen darf ein Teilnehmer ...nicht abgelehnt werden.
würde ja noch sinn ergeben.
Aber was bedeutet
...der 30% der Punkte des im Prädikat des führenden Fahrers ...
?
Ich komme damit nicht klar.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man frühzeitig nennen kann. Termin zum Slalom steht ja schon ne gewisse Zeit fest.
Soll der Veranstalter in der Nacht beginnen und spät in der Nacht die Veranstaltung beenden, auch wenn er vom Grundstücksbesitzer dies nicht erlaubt bekommt ? Noch ist ein Slalom kein 24h Rennen. Da würden dann sicherlich auch 300 Starter durchzuboxen sein....
mfg Stefan Körner