Moin Bernd,handyman hat geschrieben:sebastian,
eine kleine amüsante randbemerkung sei mir noch erlaubt, bei der letzten --dmsb--veranstaltung fiel mir auf,daß du an deinem polo keine abschleppöse hattest auch habe ich die pfeile nicht gesehen.muß in allen dmsb gruppen vorhanden sein---sichtbar !!nun . ein gewaltige protestgrund
nun wollen wir uns auf den sportl.teil der kommenden saison konzentrieren. ich für meinen teil sage nach 48 jahren motorsport Tschüß--clubsport-- und werde dort aufhören,wo ich damals angefangen habe- gruppe 1 serientourenwagen der ons , heute gruppe g im dmsb.
man sieht sich--mit abschleppöse-- gruß bernd
-heute kann man sich ein Handbuch kostenlos downloaden (runterladen)
-wenn man es dann durchließt (das sollte jeder Motorsportler tun) vermeidet man Falschaussagen und weiß , was man an seinem Auto zu verbauen hat.
Nun von mir eine amüsante Randbemerkung : Man vermeidet damit auch Fehlanfahrten zur Veranstaltung , wie es dir in Eggebek ergangen ist als dein Auspuff nicht nachweislich Regelkonform war und du vom Hof gefahren bist. Es war jammerschade , das wir deine Punkte nicht haben durften.
Erster Lernschritt : Man benötigt keine Pfeile wenn die Abschleppöse z.B. rot ist. Jedoch benötigt man eine Abschleppöse oder Abschleppmöglichkeit. Und ja es ist ein gewaltiger Sicherheitsmangel wenn ein TK dich ohne Abschleppmöglichkeit starten lässt weil ein Fahrzeug was auf der Strecke liegen bleibt nicht zügig geborgen werden kann. Da gibt es kein Unterschiede ob Rundstrecke oder Slalom.
An diese Vorschriften müssen wir uns eben halten. Ob Folie Haubenhalter oder Ösen. Wer das nicht möchte muss halt zu Hause bleiben oder Angeln gehen.
Schön durchlesen und alles wird gut.