Seite 6 von 7
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 10:08
von handyman
schön,daß es noch kameraden mit klarem verstand gibt. dieses gelaber kann einem wirklich nachdenklich stimmen.
warum muß man es den politikern nachmachen ??
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 11:07
von PumaTreter
Bernd, das ist weil wir nicht in einer Diktatur leben, das Internet haben und Meinungen teilen, hinterfragen und durchkneten dürfen.
Aber ich glaube, du hast damit kein echtes Problem, denn genau das hast du auch um 10:08 Uhr auch getan... Oder?
Viele Grüße
Achim
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 11:15
von handyman
si,si, achim, ich habe weiß gott damit kein problem,aber manches ist reine zeitverschwendung ( verbal)

Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 11:27
von EWO
Ich vermute das die beiden letzten Schreiber den Sachstand verkennen.
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 11:56
von PumaTreter
@EWO: Hä?
PS: Habe die Wortreduzierung unter inkaufnahme von unverständlicher Kommunikation mal bis zum Ende geführt.
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 14:34
von GSI
Alles wird gut, auch fuer die Oscherslebenveranstaltung. Da bin ich mir sicher

Die Summe aus den ersten 30 plus NB Inhaber plus NAS Cup Fahrer nicht NB wird schon aufgehen. Sich jetzt untereinander in ein (verbales) Gefecht zu bringen, wird mit dem Ausgang der hier diskutierten Thematik nichts zu tun haben.
/Gerold
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 14:36
von EWO
EWO hat geschrieben:Ich vermute das die beiden letzten Schreiber den Sachstand verkennen.
Ich meinte den Kommentar von Hans und Marco Clos,
das da gleich noch welche Zwischenhuschen war mir entgangen ..
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Do Feb 25, 2016 16:39
von Hans Bauer
.
.
Hallo @ all,
ich finde wir sollten mal wieder langsam zurück finden zu einer etwas positiveren Meinung zum Thema Slalomsport in Deutschland
Das Rennsportforum war, ist und bleibt das beste Board in Sachen Fachwissen und Knowhow rund um den Slalomsport
Und alles was uns für unser gemeinsames Hobby zur Verfügung steht, wird von sehr engagierten Menschen im Ehrenamt bewegt
Das ewige Motzen und Zetern um jede Kleinigkeit von Schreibern hier, die nicht wissen, was da für ein Zeit-Aufwand dahinter steckt, brennt die Aktiven, die seit vielen Jahren ihr ganzes Herzblut, in unser gemeinsames Hobby stecken, langsam aus.
Aus diesem Grund habe ich eine große Bitte an alle Nörgler in der Szene :
Seht auch endlich mal wieder die positiven Seiten und dankt den Menschen, die das alles für uns und unseren Sport bewegen.
Die Probleme von allen Seiten gegen den Motorsport werden immer größer.
Deshalb sollten wir Schulterschluss zeigen, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Es wird niemals ein Reglement geben, welches allem und jedem gerecht werden kann.
Wenn wir aber immer alle wegen jeder Kleinigkeit aufeinander los gehen, machen wir damit nur die Gegner des Motorsports noch stärker.
Der Sache dient dieses Verhalten also sicher nicht
Denkt einfach mal darüber nach und rückt wieder etwas näher zusammen.
Es ist unser gemeinsames Hobby und wir alle sind Motorsportkollegen, die mit Spass dabei sein sollten.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Fr Feb 26, 2016 10:10
von Sportfahrer
Moin,
volle Zustimmung von mir !!!
eine Ergänzung sei mir gestattet. Schulterschluss zeigen , gemeinsam sind wir stark und mit Spass dabei sein, bedeutet für mich , dass ALLE auch wirklich alles dafür geben, damit jeder seinen Startplatz erhält.
Nur dann gibt es keine Streiterei
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Fr Feb 26, 2016 12:15
von PumaTreter
Sportfahrer hat geschrieben:Moin,
volle Zustimmung von mir !!!
eine Ergänzung sei mir gestattet. Schulterschluss zeigen , gemeinsam sind wir stark und mit Spass dabei sein, bedeutet für mich , dass ALLE auch wirklich alles dafür geben, damit jeder seinen Startplatz erhält.
Nur dann gibt es keine Streiterei
Der letzte Satz ist ein schönes Beispiel... Lasst uns lernen, es auch mal
gut genug sein zu lassen und anfangen, persönliche Forderungen/Vorlieben/Vorbehalte in den Hintergrund zu stellen. Sonst wird es immer Grund zum Streit geben. Und genau...
Hans Bauer hat geschrieben:[...]das ewige Motzen und Zetern um jede Kleinigkeit von Schreibern hier, die nicht wissen, was da für ein Zeit-Aufwand dahinter steckt, brennt die Aktiven, die seit vielen Jahren ihr ganzes Herzblut, in unser gemeinsames Hobby stecken, langsam aus.
Danke Hans.
Viele Grüße
Achim
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Sa Feb 27, 2016 14:51
von Hans Bauer
Sportfahrer hat geschrieben:
... eine Ergänzung sei mir gestattet. Schulterschluss zeigen , gemeinsam sind wir stark und mit Spass dabei sein, bedeutet für mich , dass ALLE auch wirklich alles dafür geben, damit jeder seinen Startplatz erhält.
Nur dann gibt es keine Streiterei
Sorry, es gab, gibt und wird auch in Zukunft im Deutschen Slalomsport immer beliebte Top-Veranstaltungen geben, bei denen mehr Nennungn eingehen, als Startplätze zur Verfügung stehen.
Das ist Fakt und dafür wurde auch in der Vergangenheit noch keine Lösung gefunden, die jedem Einzelnen persönlich absolut gerecht werden kann.
Das Problem liegt aber definitiv nicht im bösen Willen oder der Unfähigkeit, der Menschen, die uns mit ihrem Engagement im Ehrenamt unseren Sport überhaupt ermöglichen.
Wenn Du eine für alle passende und praxisgerechte Lösung hast ( Teilnehmer, Veranstalter usw.. ), wie immer jeder einen sicheren Startplatz erhalten kann, dann her damit.
Du würdest damit als "Albert Einstein" in die Geschichte des Deutschen Slalomsports eingehen !
.
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Sa Feb 27, 2016 16:47
von Sportfahrer
Naja, ich dachte der Titel ist schon vergeben.
ich kenne es aus andern Motorsportserien so, das gerade beim Saisonauftakt überwiegend am Meisten los ist. Später, wenn der Zug für viele abgefahren ist, wird es dann ruhiger. Für mich war es absehbar, das 80 Startplätze bei der Vielzahl von Prädikaten nicht ausreichen werden ohne das man einige Bewerber vor den Kopf stoßen muss.
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Sa Feb 27, 2016 18:55
von Edwin Speckmann
Hallo Dirk,
warum hast Du eigentlich abgelehnt, als Dir angetragen wurde Verantwortung für eine Serie zu übernehmen?
Wir alle hatten uns schon so sehr darauf gefreut, dass wir jetzt endlich einmal lernen können wie man alles richtig macht.
Edwin Speckmann
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: Sa Feb 27, 2016 20:05
von Sportfahrer
Hallo Edwin,
das gehört hier nicht hin.
Wenn ich dich das nächste Mal sehe, erkläre ich es dir gern. Im Übrigen macht Achim den Job doch gut oder bist du unzufrieden mit der Arbeit ?
Re: Die neuen Prädikatsstrukturen und ihre Auswirkungen
Verfasst: So Feb 28, 2016 11:39
von Jörg O.
...dieses von Hans beschriebene Meckern und Zetern fängt doch meist schon im eigenen Club an !
Und ob in der Freizeit, beim Sport oder im Beruf...es wird immer diese ewigen Mauler und Nörgler und "Bessermacher" geben...nur sind die mittlerweile so zahlreich geworden das es kein Wunder ist daß niemand mehr Verantwortung übernehmen will. Keiner gönnt dem anderen anscheinend auch nur ein Stück Wurst mehr auf dem Brot, armselig sowas !!!
Mir kommt das immer mehr so vor, wer was wirklich gut macht der hat anschließend nur noch mehr Neider und Maulaffen um sich rum