Re: Renaissance der mechanischen Sperre bei aktuellen Modell
Verfasst: Di Mär 18, 2014 08:09
Hast schon 'ne schöne Kombi zwischen Hobby und Job.
Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://www.rennsportforum.de/phpbb/
EWO hat geschrieben:Hast schon 'ne schöne Kombi zwischen Hobby und Job.
Hans Bauer hat geschrieben:EWO hat geschrieben:Hast schon 'ne schöne Kombi zwischen Hobby und Job.
Ja, ich beschwer' mich auch nicht wirklich ... und deshalb mach ich es ja auch schon seit 28 Jahren unverändert
Vor allem kann er über den ganzen Winter trainieren...![]()
Frag mal, wie Sabine das findet, und nicht nur im Winter![]()
.
Genau, erzähl doch ein bischen aus deinem Alltag.hans-marTTin hat geschrieben:Ähm, zurück zum Thema?!
Anarchie! Der Admin ruft dazu auf, den Thread abgleiten zu lassen!EWO hat geschrieben:Genau, erzähl doch ein bischen aus deinem Alltag.
Ich glaube du würdest viiiiele leser hier begeistern![]()
![]()
Und wie wird das realisiert? Ganz trivial durch die Bremse? Bin zwar kein Fan davon, aber durchaus begeistert wie gut das funktionieren kann, a) in meinem Auto, obwohl primitiv und alt was die Rafinesse des Systems betrifft und b) z.B. wie man so liest wohl auch im absoluten High End Segment, siehe McLaren P1. Schön und toll, dass das alles so gut funktioniert, aber ich persönlich habe den Nebeneffekt, dass meine Hinterachsbremsbeläge genauso schnell unten sind wie vorne, was ganz schön nervig ist!hans-marTTin hat geschrieben:
Mechanische Hinterachsquersperre gibt's nicht, weil anders das gleiche Ziel erreicht wird. Wir ermöglichen ein agiles, kurvengieriges, jederzeit neutrales Fahrverhalten über die von einem bekennenden Fahrdynamiker () stark weiterentwickelte s.g. "radselektive Momentensteuerung" - um "inTopic" zu bleiben.
Gleich der erste Link:BMW123d hat geschrieben: Und wie wird das realisiert? Ganz trivial durch die Bremse?