Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Moderator: EWO
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
vielen Dank schonmal für die Ratschläge, also wird es wohl der AD08 oder der RSR.
Welchen Warmluftdruck würdet ihr bei diesen Reifen als groben Richtwert empfehlen?
Dabei sollte bedacht werden, dass das Fahrzeug viel Gewicht auf der Vorderachse trägt wohingegen das Heck sehr 'leicht' ist.
Desweiteren sollte noch erwähnt werden, dass ich 205/45 auf 16 Zoll Felgen benötige. Der Kumho XS fällt deshalb schonmal raus.
Welchen Warmluftdruck würdet ihr bei diesen Reifen als groben Richtwert empfehlen?
Dabei sollte bedacht werden, dass das Fahrzeug viel Gewicht auf der Vorderachse trägt wohingegen das Heck sehr 'leicht' ist.
Desweiteren sollte noch erwähnt werden, dass ich 205/45 auf 16 Zoll Felgen benötige. Der Kumho XS fällt deshalb schonmal raus.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi Jul 13, 2011 21:42
- Wohnort: Thüringen
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Ich benutze für meinen Alfa den RSR in der Größe 205/50 R16. Achslast vorn 980 kg. Ich habe mich durch probieren im Moment auf einen Lufdruck warm von 2,2 bar auf der Vorderachse und 2,0 bar auf der Hinterachse eingeschossen. Ich denke du wirst um eine Testphase nicht herumkommen. Es gibt viele Parameter wie Achseinstellung, Fahrzeuggewicht und Verstellung der Härte des Fahrwerks die eine Rolle spielen könnten. Vielleicht helfen dir meine Angaben als Anhaltspunkt.
Gruß Lars
Gruß Lars
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Moin,
gestern Nacht habe ich es geschafft bei gut "angefahren" Federals bei teilweise überfluteter Straße und heftigem "Nachschub" sicher und gar nicht so langsam nach Hause zu kommen.....vielleicht liegt es aber auch an meinem "U-Boot"
.
Gruß Kalle
gestern Nacht habe ich es geschafft bei gut "angefahren" Federals bei teilweise überfluteter Straße und heftigem "Nachschub" sicher und gar nicht so langsam nach Hause zu kommen.....vielleicht liegt es aber auch an meinem "U-Boot"

Gruß Kalle
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Also ich fahre ja im Slalom die v70a in der k61 Mischung in 225/45r17 und jetzt seit einigen Wochen die feds im Alltag in 225/40r18 und auch im Slalom getestet. Der kumho ist definitiv schneller. Zwar nicht sehr viel aber genug. Im Gegenteil zu anderen Meinungen finde ich aber dass der kumho deutlich direkter und steifer anfühlt. Der federal fühlt sich immer rutschend und langsam an und ist trotzdem schnell. Der kumho ist nur schnell, wenn alles passt und er sich auch richtig anfühlt
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Moin,
es wird an deiner schieren Masse liegen, vermute ich mal, mein Kleiner wiegt mit mir cirka 930kg.
Es ist seltsam, auch mit den geringen Luftdrücken fährt der Federal bei mir wie auf Schienen.
Der Kumpel mit dem Megane RS ist von dem Federal auch nicht so begeistert.
Jau, der Kumho ist eindeutig griffiger.....aber an den muss ich mich nach 5 Rennen erst noch gewöhnen.....und jetzt ist da erst einmal die Winterpause
. Der Kumho kommt morgen auf den Reifenturm im kalten dunkelen Keller.
Hoffentlich kann ich die nächste Saison endlich mal durchfahren, die "Gnade der frühen Geburt" halt.
Gruß Kalle...UHU
es wird an deiner schieren Masse liegen, vermute ich mal, mein Kleiner wiegt mit mir cirka 930kg.
Es ist seltsam, auch mit den geringen Luftdrücken fährt der Federal bei mir wie auf Schienen.
Der Kumpel mit dem Megane RS ist von dem Federal auch nicht so begeistert.
Jau, der Kumho ist eindeutig griffiger.....aber an den muss ich mich nach 5 Rennen erst noch gewöhnen.....und jetzt ist da erst einmal die Winterpause

Hoffentlich kann ich die nächste Saison endlich mal durchfahren, die "Gnade der frühen Geburt" halt.
Gruß Kalle...UHU
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
ja die Masse machts. Mein Auto wiegt mit halb vollem Tank und ohne Fahrer gemessen 1440kg ...
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Nun, einen V70 als echten Semi mit einem RSR als Allrounder zum halben Preis miteinander zu vergleichen ist nicht einfach.
Auf den Punkt angewandt ist ein Semi immer die schnellere Wahl, aber das wolltest du ja nach erster Aussage eigentlich gar nicht.
Auf den Punkt angewandt ist ein Semi immer die schnellere Wahl, aber das wolltest du ja nach erster Aussage eigentlich gar nicht.
- Marco Sander
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So Okt 12, 2014 07:19
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Wir sind das ganze Jahr auf unserem MX-5 mit Federals in 195/50/15 auf den originalen 6x15 Felgen unterwegs gewesen und haben uns jetzt noch zusätzlich einen Satz AD08R in der gleichen Größe besorgt und fahren die auch auf 6x15 Felgen. Luftdruck 1,8 Bar vorne und 2,0 hinten (kalt; warm keine Ahnung, weil wir als Doppelstarter viel zu beschäftigt mit Umsteigen sindNoquest hat geschrieben:Laufleistung erziehlt der Federal sicher die höchste, das ist klar....
Ansonsten sprechen alle Punkte für den AD08, Nässe, Lautstärke, Geschwindigkeit Slalom nass und trocken....
Auf dem Trockenen liegt der XS noch etwas vorne (zumindest vor dem AD08, eventuell ist aber der neue, der AD08R hier auch besser)...

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
.
.
Der Yokohama AD08R könnte fast der Zwillingsbruder sein vom Hankook RS02, den ich seit vielen Jahren für den bezahlbarsten Allrounder halte für den Strasseneinsatz, also auch Nässe tauglich.
Leider wird der Hankook RS02 ja nicht mehr produziert. Evtl. werde ich den Yokoham AD08R demnächst mal selbst auf der Straße testen.
Im Einsatz bei Trockenheit auf Trackdays oder beim Slalom kann ich mir aber bei diesem Profilaufbau nicht vorstellen das der Yokohama AD08R auch nur die Spur einer Chance gegen den Federal 595RSR hat.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Der Yokohama AD08R könnte fast der Zwillingsbruder sein vom Hankook RS02, den ich seit vielen Jahren für den bezahlbarsten Allrounder halte für den Strasseneinsatz, also auch Nässe tauglich.
Leider wird der Hankook RS02 ja nicht mehr produziert. Evtl. werde ich den Yokoham AD08R demnächst mal selbst auf der Straße testen.
Im Einsatz bei Trockenheit auf Trackdays oder beim Slalom kann ich mir aber bei diesem Profilaufbau nicht vorstellen das der Yokohama AD08R auch nur die Spur einer Chance gegen den Federal 595RSR hat.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Guete Abig
Ich vermute mal, der Federal kommt aus irgendwelchen Gründen besser mit der zu schmalen Felge zurecht....
Auf einer passenden 7 zölligen wird das dann ganz anders aussehen...
Starte mit dem MX-5 (NB 1.
mit 1.8Bar, lasse nach 2 von 4 Läufen (à ca. 3000-3500m) wieder etwas ab, so dass warm um die 2.2Bar drin sind, allerdings auf 205/50ern (Ecsta XS, die mögen etwas mehr Druck)....
Der AD08 ist im Feuchten minim schneller als der RSR, im Trockenen dann deutlich (schneller auch als der R888)... Der AD08R soll ja nochmals verbessert worden sein und von daher wird der Abstand noch deutlicher...
Der Hankook RS2 ist auf Nässe definitiv überlegen, das ist klar.... Ist bzw. leider war, der einzige reinrassige Strassenreifen, der doch etwas sportlicher war als alle anderen normalen Strassenreifen...
AD08, Ecsta XS, RS3 usw. sind im Trockenen um Welten überlegen, dafür haben sie andere Nachteile (Haltbarkeit, Lautstärke, stehendes Wasser, sehr tiefe Temperaturen), würde keinen davon als Alltagsreifen einsetzen, den RS2 hingegen schon...
Aber im Gegensatz zu "echten" Semis (auch wenn die genannten teilweise auch auf trockener Strecke schneller sind als gewisse Semis) bieten die doch noch gewisse Reserven ob für die Anreise an einen Anlass oder einen Wochenendausflug über schöne Pässe....
Gruess Dani
Ich vermute mal, der Federal kommt aus irgendwelchen Gründen besser mit der zu schmalen Felge zurecht....
Auf einer passenden 7 zölligen wird das dann ganz anders aussehen...
Starte mit dem MX-5 (NB 1.

Der AD08 ist im Feuchten minim schneller als der RSR, im Trockenen dann deutlich (schneller auch als der R888)... Der AD08R soll ja nochmals verbessert worden sein und von daher wird der Abstand noch deutlicher...
Der Hankook RS2 ist auf Nässe definitiv überlegen, das ist klar.... Ist bzw. leider war, der einzige reinrassige Strassenreifen, der doch etwas sportlicher war als alle anderen normalen Strassenreifen...
AD08, Ecsta XS, RS3 usw. sind im Trockenen um Welten überlegen, dafür haben sie andere Nachteile (Haltbarkeit, Lautstärke, stehendes Wasser, sehr tiefe Temperaturen), würde keinen davon als Alltagsreifen einsetzen, den RS2 hingegen schon...
Aber im Gegensatz zu "echten" Semis (auch wenn die genannten teilweise auch auf trockener Strecke schneller sind als gewisse Semis) bieten die doch noch gewisse Reserven ob für die Anreise an einen Anlass oder einen Wochenendausflug über schöne Pässe....
Gruess Dani
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Hallo Dani,Noquest hat geschrieben:sind im Trockenen um Welten überlegen
starke Worte , sehr starke Worte

Der A08R wird hier (NordRhein) von keinem gefahren....soweit das meine scheelen Augen gesehen habe......üblich sind A48, der Toyo, der V70 ....und ......ach ja Federal.
Ich startete mit meinem Alltagsauto (698cm³) aus Spaß an der Freude auch in der F8, mit Straßenreifen gegen Slicks Gesamtplatzierung 66%.
Ich kann da gerade keinen Reifen erkennen, der den anderen um Welten überlegen ist....oder meinste ich käme mit dem 08 im nächsten Jahr jedesmal aufs Treppchen?
Ratlose Grüße
Roawdy
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Guete Abig
Das war der Bezug der drei Reifen zum Hankook RS2, nicht zu anderen!
Und dass echte Rennsemis (V70, A048) schneller sind als RSR, AD08 und andere "fast" Semis ist klar(mit wenigen Ausnahmen wie R888). Und Slicks sind nochmals ne andere Liga...
Und das schneller sein bezieht sich immer auf gleiches Fahrzeug/gleicher Fahrer, Quervergleiche machen kaum Sinn da ja eh der Fahrer einen Grossteil der Leistung/Zeit ausmacht...
Fährt Fahrer A auf Auto A den AD08 ist er schneller als wenn er den RS2, den RSR fährt aber langsamer als wenn er A048 oder gar Slicks fährt.
Bei Fahrer B mit Auto B ists das selbe.
Dass aber A vielleicht mit dem RSR schneller ist als B mit einem Slick liegt dann am Fahrzeug/Fahrer, nicht am Reifen...
Hoffe, jetzt konnte ich es so darlegen wie ich es gemeint habe...
Gruess Dani
Das war der Bezug der drei Reifen zum Hankook RS2, nicht zu anderen!
Und dass echte Rennsemis (V70, A048) schneller sind als RSR, AD08 und andere "fast" Semis ist klar(mit wenigen Ausnahmen wie R888). Und Slicks sind nochmals ne andere Liga...
Und das schneller sein bezieht sich immer auf gleiches Fahrzeug/gleicher Fahrer, Quervergleiche machen kaum Sinn da ja eh der Fahrer einen Grossteil der Leistung/Zeit ausmacht...
Fährt Fahrer A auf Auto A den AD08 ist er schneller als wenn er den RS2, den RSR fährt aber langsamer als wenn er A048 oder gar Slicks fährt.
Bei Fahrer B mit Auto B ists das selbe.
Dass aber A vielleicht mit dem RSR schneller ist als B mit einem Slick liegt dann am Fahrzeug/Fahrer, nicht am Reifen...
Hoffe, jetzt konnte ich es so darlegen wie ich es gemeint habe...
Gruess Dani
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Jau
,
ne schöne Woche!
Gruß Roawdy

ne schöne Woche!
Gruß Roawdy
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
zumindest rein vom Datenblatt her, ist der AD08R 2kg leichter als der Federal. Das spielt sicher auch ein wenig in die Performance mit rein.
- Marco Sander
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So Okt 12, 2014 07:19
Re: Semislick 205/50R15 lohnt der Umstieg
Na dann hoffen wir mal dass es dazu kommt, deine Meinung zu dem Reifen würde mich sehr interessieren.Hans Bauer hat geschrieben: Evtl. werde ich den Yokoham AD08R demnächst mal selbst auf der Straße testen.
Kann natürlich gut sein. Mir kommt auch die Flanke vom Federal deutlich härter vor, vielleicht funktioniert es deshalb besser mit der 6" Felge. Deswegen vermute ich auch insgeheim, dass der Yokohama etwas mehr Luftdruck braucht. Aber da bleibt mir wohl nichts anderes, als bis März zu warten und bei unserem nächsten Training etwas herumzuexperimentieren.Noquest hat geschrieben:Ich vermute mal, der Federal kommt aus irgendwelchen Gründen besser mit der zu schmalen Felge zurecht....
Auf einer passenden 7 zölligen wird das dann ganz anders aussehen...
Das war für mich auch ein großes Argument für den Reifen.mullibert hat geschrieben:zumindest rein vom Datenblatt her, ist der AD08R 2kg leichter als der Federal. Das spielt sicher auch ein wenig in die Performance mit rein.