Seite 6 von 6
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 13:44
von chrisbuschee
Hallo,
möchte doch dem Hans ganz einfach ein Kompliement ausprechen,für seinen Kommentar.
Daß du Hans mit deiner Prognose nicht immer richtig lagst,das ist ja das wunderbare an unserem Slalom Sport, man weiß ja nie wie der Tag so abläuft.
Mach weiter so,mehr kann ich da nicht dazu sagen.
Auf jedenfall eine Bereicherung für Motorsport
Gruss Wolfgang
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Do Jul 26, 2012 10:46
von Hans Bauer
.
.
.
Betrachten wir uns einmal den aktuellen Tabellenstand nach 5 von 8 Läufen in der Slalom DM der Region Süd :
10. Roland Wallrab (BMW E46 M3 CSL) 94,6 Punkte :
Nach einem suboptimalen Start in die Saison 2012 hat Roland nun drei Siege in Folge eingefahren und ist damit in den Top Ten angekommen. Mit Sebastian Dormann (Porsche Cayman R) hat er jedoch einen Gegner in der Klasse mit dem er immer rechnen muß.
9. Martin Schäfer (BMW E30 M3) 96,6 Punkte :
Auch Martin hat drei Siege eingefahren. Und auch er hat mit Hans-Martin Gass (Audi A3 TSFI) einen Mitbewerber in der Klasse, der ihm bei den letzten drei DM-Läufen der Region Süd das Leben schwer machen wird.
8. Sebastian Dormann (Porsche Cayman R) 97,0 Punkte :
Sebastian gewann überraschend die beiden ersten DM-Läufe der Region Süd mit seinem neuen Porsche Cayman R und wird sich auch den Rest der Saison 2012 auf Roland Wallrabs Augenhöhe bewegen (siehe oben).
7. Lars Heisel (Opel C-Kadett Coupe) 98,4 Punkte :
Lars hat sich sein diesjähriges Streichresultat schon in Breisach eingefahren. Dass Lars ein außergewöhnlich guter Slalompilot ist, zeigen seine bisherigen Erfolge in aller Deutlichkeit, aber die Königsklasse der Gruppe H hat ihre eigenen Gesetze. Wo in anderen Klassen ein oder zwei starke Gegner sind, lauern in der H bis 2000 ccm mindetens ein halbes Dutzend Top-Piloten. Man kann in dieser Klasse zwar die meisten Punkte einfahren, aber ein kleiner Patzer wirft einem auch gnadenlos in der Platzierung nach hinten.
6. Marcel Gapp (BMW 318iS) 99,,0 Punkte :
In der Königsklasse der Gruppe G hat man es auch nicht wirklich leichter. Marcel zeigt in der Saison mit einem dritten, zwei zweiten und zwei ersten Plätzen eine sehr gute Präsenz mit entsprechend konstant schnellen Zeiten.
5. Patrick Orth (BMW E30 320 iS) 100,4 Punkte :
Auch Patrick kämpft in der H 2-Liter, wie Lars Heisel, gegen eine Armada von Top Piloten. Ein 20er Punkteschnitt aus den ersten fünf Rennen in der Saison 2012 und ein Sieg in Breisach zeigen was dieser Pilot drauf hat. Es bleibt sehr spannend in dieser Klasse, zumal auch die nächsten drei DM-Läufe eine fahrerische Herausforderung für die Gruppe H-Piloten sind.
4. Marco Clos (BMW E36 328i Coupe) 101,6 Punkte :
Mit vier Siegen und einem zweiten Platz hält Marco im Moment das Zepter in der G2 in der Hand. Sein Markenkollege und stärkster Mitbewerber Thomas Schwab fand heuer erst einmal die richtige Linie um ihn zu schlagen.
3. Jörg Kuhn (Audi TTRS) 104,2 Punkte :
In der zweiten Saison mit dem TTRS ist Jörg auf Erfolgskurs in der F über Liter. Drei Siege und zwei zweite Plätze sprechen eine eigene Sprache. In der aktuellen Situation kann man Jörg in dieser Klasse durchaus die Favoritenrolle zusprechen.
2. Richard Raß (BMW E36 Compact 316i) 104,8 Punkte :
Richard fährt in der G5 unangefochten in seiner eigenen Welt. Mit fünf Siegen in fünf Rennen hat er auch das maximal mögliche erreicht. Sollte er verschont von technischen Defekten bleiben ist er für mich ein Kandidat für das Treppchen in der Deutschen Slalom Meisterschaft 2012.
1. Robert Firsching ( BMW E30 320 iS) 110,4 Punkte :
Mit einem 22er Punkteschnitt und fünf Siegen in der Slalom DM Region Süd ist Robert aktuell die absolute Nummer eins in der Deutschen Slalom Meisterschaft 2012. Kein anderer Pilot, auch nicht in der Region Nord, kann solch eine Bilanz aufweisen. Jedoch alle Insider wissen, dass auch die F 2-Liter eine harte Klasse ist und in den weiteren drei Süd-Läufen und den beiden Endläufen noch eine Menge passieren kann. Auf jeden Fall macht Robert bisher einen super Job. Drücken wir ihm beide Daumen, dass ihm neben seinem fahrerischen Können auch das Glück für den Rest der Saison weiterhin erhalten bleibt.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Do Jul 26, 2012 12:49
von Hans Bauer
.
.
.
Betrachten wir uns einmal den aktuellen Tabellenstand nach 5 von 8 Läufen in der Team-Wertung der Slalom DM der Region Süd 2012 :
7. Platz Team E36 / 225,4 Punkte :
Bisher hatte dieses Team einen guten 55er Punkteschnitt zur Halbzeit der Saison 2012 auf dem Punktekonto. In Mainbullau beim fünften Lauf der Region Süd waren plötzlich nur zwei Fahrer des Teams am Start. Damit gab es keine Punkte und der Streicher ist auch weg.
6. Platz / Team SD Racing-Motorsport / 246,2 Punkte
Das amtierende Deutsche Meisterteam hat in der Saison 2012 nun schon gleich zweimal in die braune Masse gegriffen. Für die Krankheit von Reinhard Mücke kann niemand etwas und wir wünschen dem Reinhard auf diesem Weg gute Besserung und eine schnelle Genesung. Aber das nun Guido Keller wegen eines technischen Poblems an seinem BMW nicht in Mainbullau erscheint und nicht mit irgend einem Ersatzauto in der H 1600 antritt ist vollkommen unverständlich, zumal er in dieser Klasse und seinem Können locker einen dritten Platz eingefahren hätte. Fazit : Schlechtes Team-Management und ein Streicher.
5. Platz / Team Sperrfechter Motorsport / 246,6 Punkte :
Drei Fahrer in der H 2-Liter sind keine optimale Voraussetzung für eine maximale Punkteausbeute. Das Team wird in dieser Konstellation bei allem fahrerischen Können nicht weiter nach vorne kommen.
4. Platz / Racing Team Süd / 263,8 Punkte :
Reinhard Nuber hat es mit seinem WTCC BMW sehr schwer in der H 2-Lter und die drei anderen Team-Mitglieder lassen heuer noch ihre konstant schnellen Leistungen vermissen.
3. Platz / Team Pro Motorsport II / 274,2 Punkte :
Mit Patrick Orth und Blazej Stosik hat dieses Team zwei begnadete Fighter an Bord und "Hubbi" Sowart freundet sich mit dem Guppe F BMW E30 320iS immer besser an. Ein 55er Punkteschnitt aus den ersten fünf Läufen ist nicht verkehrt.
2. Platz / Team Meisterjäger 1 / 280,4 Punkte :
In diesem Team waren bisher Karl-Ernst Bartel und Marcel Gapp die konstanten Punktesammler. Opel Manta Pilot Claus Mahle tut sich gegen die beiden schnellen BMWs in seiner Klasse schwer und Werner Euringer kommt an den Markenkollegen Hans-Martin Gass und den M3 Piloten Martin Schäfer auch nicht wirklich ran.
1. Platz / Team Scuderia Süd / 319,2 Punkte :
Einen Punkteschnitt von fast 64 Punkten nach den ersten fünf Rennen der Saison ist atemberaubend. Robert Firsching, der Gesamtführende der Slalom-DM Region Süd ist bisher der beständigste Punktelieferant. Aber auch Lars Heisel schaufelt mit seinem Siegen ordentlich Punkte auf das gemeinsame Team-Konto. Roland Wallrab kommt mit drei Siegen in den letzten drei Rennen richtig in Fahrt. Martin Lösch ist in seiner Klasse immer für einen Sieg gut, läßt jedoch im Moment noch die Konstanz bei den Ergebnissen vermissen. Mein persönlicher Tipp : Dieses Team kann in 2012 Deutscher Meister werden. Aber der Weg dahin ist noch weit...
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Do Jul 26, 2012 12:56
von Hans Bauer
.
.
.
So das war es von meiner Seite zum Slalom des MSC Mühlheim auf dem Flugplatz Mainbullau dem fünften DM-Lauf der Region Süd.
Danke fürs Zuhören an beiden Tagen auf dem Flugplatz.
Danke für die Komplimente hier im Forum.
Danke an den Veranstalter und allen Helfern für ein tolles Slalomwochenende.
Danke an die Aktiven für den großartigen Motorsport.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Moderator vom Balkon...
Hans Bauer
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Fr Jul 27, 2012 10:59
von FGH
Hans Bauer hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:.
.
.Nach der aktuellen Wettervorhersage hier noch eine aktuelle Favoritenvorhersage für den DM-Lauf am Sonntag :
Im Gegensatz zur aktuellen Wettervorhersage ist dieses Eis noch viel dünner...
H14 : Hier kommen mindestens ein halbes Dutzend Piloten in Frage. Nennen möchte ich die drei BMW Piloten Ralph Noelle, Patrick Orth und Reinhard Nuber sowie die drei Opel-Treter Sven Schill, Lars Heisel und der amtierende Deutsche Meister Frank Sperrfechter.
H14 :
Sven Schill (Opel C-Kadett Limousine) fand nicht ganz seinen gewohnten Rythmus und mußte in der Königsklasse mit Rang sieben zufrieden sein.
Bei Reinhard Nuber ( BMW 320i WTCC) lief es einen Tick besser, was ihn letztendlich auf Platz sechs brachte.
Der amtierende Deutsche Meister Frank Sperrfechter (Opel C-Kadett Coupe) fuhr konstant schnelle Zeiten mußte aber in dieser bärenstarken Klasse mit dem fünften Rang vorlieb nehmen.
Noch einmal eine halbe Sekunde schneller war der viert platzierte Frank Most (BMW E30 320iS), der auch am Samstag schon sehr schnell unterwegs war.
Ralph Noelle, unser "Youngster" aus Westfalen, der in dieser Saison zwei-gleisig fährt (Region Nord und Süd), war nochmal 28 Hundertsel Sekunden schneller unterwegs, als der Markenkollege Frank Most und erkämpfte sich damit den dritten Podestplatz.
Ein weiterer BMW E30 320iS Pilot in dieser Klasse hatte den fahrerischen Expresszuschlag gebucht und war nochmal zwei Sekunden schneller als Ralph. Die Rede ist von Patrick Orth, der beim 5. DM Lauf der Region Süd fahrerisch wirklich alles gegeben hat und den sicheren zweiten Platz mit nach Hause nehmen konnte.
Ach so ja - hätte ich fast vergessen - es gab ja auch noch einen Sieger...
Er pilotierte ein C-Kadett Coupe und fuhr von den Zeiten in seiner eigenen Welt. Wir sprechen hier von keinem Geringeren als Lars Heisel, der in der Saison 2012 zurückgekehrt ist in die Slalom-DM.
Ja und da war er wieder, dieser besondere Moment einen Fahrer zu sehen, der eins ist mit der Technik und seinem Fahrzeug. Einem Fahrer, der die schwierige Passage vor der Zielgasse mit einer traumhaften Präzision und mit einer irrwitzigen Geschwindigkeit bewältigte. Ein Könner eben. Danke für diese großartige Vorstellung und herzlichen Glückwunsch zum Klassen-Gruppen- und Gesamtsieg.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Diese Klasse ist der Hammer: da fahren mit Most, Nuber, Heisel und Sperrfechter aktuelle und ehemalige "DMSB-Würdenträger" mit insgesamt 9(?) nationalen Titeln das ganze Jahr gegeneinander, nicht zu vergessen weitere sauschnelle Jungs wie Orth, Schill, Noelle,...
Aus dieser Mörderklasse kann eigentlich keiner Deutscher Meister werden !
Was die Jungs aber nicht daran hindert, es trotzdem zu versuchen
mfg FGH
Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: Sa Jul 28, 2012 14:46
von EckigesAuge
FGH - kann man auch anders sehen. WENN der Deutsche Meister aus dieser Klasse kommt, dann hat er es sich wirklich mit konstanten Leistungen ernsthaft verdient!

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau
Verfasst: So Jul 29, 2012 16:15
von FGH