Seite 6 von 11
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 08:42
von Hans Bauer
F_Vau hat geschrieben:Erst nach dem Nennungsschluss ist über die Ablehnung von (zu viel) gültigen Nennungen zu befinden, bei einem DM-Lauf unter Hinzuziehung des aktuellen DM-Zwischenstandes.
Laut. Art. 12, Abs. 2, müssen alle Fahrer eine Startberechtigung erhalten, die "... mindestens 30 % der Punkte des im Prädikat führenden Fahrers erreicht" haben.
Nach dem Artikel darf ein Andre Jeuschede und ein Dieter Scholz nicht abgelehnt werden, da beide punktemäßig über die 30% Hürde sind.
Immerhin ist Andre Jeuschede der 3. in der DM Nord.
Gruß Frank
Das ist absolut korrekt

Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 08:45
von Arne
DAS ist das Einzige was ich auch schon so bei mir gedacht habe.
Aber ich denke das es nur dazu kommt, wenn die Fahrer die tatsächlich die 30% erreicht haben, beim DMSB intervenieren.
Das wird aber sicher nur bei DMSB Prädikaten sein. Wegen einer Gau Meisterschaft o.Ä. wird der DMSB nicht richten, womit ich jetzt nicht die Gau Meisterschaften "klein" machen will.
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 08:51
von Ralf Lipkow
Guten morgen hammerman1,
ich habe es aufmerksam gelesen und das zählt dann nicht nur für DM Fahrer, sondern auch für Fahrer aus der Region. Denke man sollte es dann auch auf die DM Nord beschränken. Die Sache ist damit noch nicht geklärt und ich denke das sollte man unserer Hohheit des Motorsports kundtun. Solche mißgeschicke wären unter einer anderen Person nicht passiert und ich finde sehr schade das sich Leute diese position ansichreißen und Herrgottspielen. Hier kommt kein einwand von seitens eines RGO lers, ich denke das wird so sein damit er sich nicht den Mund verbrennt.
MsG Ralf
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 09:04
von bb-slalom
hammerman1 hat geschrieben:Wenn ich in den bisherigen Beiträgen nicht überlesen habe, ist es vielleicht angebracht, auf die Allgemeinen Prädikatsbestimmungen des DMSB im Handbuch hinzuweisen:
...
Korrekt. Es handelt sich um einen DM-Lauf und der Veranstalter hat die schriftliche Zustimmung des DMSB zur Ablehnung von einigen Nennungen angefordert und erhalten. Da hat der Veranstalter also alles richtig gemacht!
Unter den abgelehnten Nennungen ware keine eines Fahrers der Top 100 der DM Nord und nur die DM wird berücksichtigt. Gau-Läufe haben kein DMSB-Prädikat. Ich nehme also sehr stark an, dass A.J. und D.S. nicht genannt haben.
In anderen Threads wurde schon ausführlichst diskutiert, was gültige Nennungen sind. Ungültige Nennungen (z.B. mündlich, z.B. ohne Klassennennung, z.B. ohne Zahlungseingang) MUSS der Veranstalter ignorieren.
Klaus
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 09:11
von nova
hammerman1 hat geschrieben:
Erst nach dem Nennungsschluss ist über die Ablehnung von (zu viel) gültigen Nennungen zu befinden, bei einem DM-Lauf unter Hinzuziehung des aktuellen DM-Zwischenstandes.
Laut. Art. 12, Abs. 2, müssen alle Fahrer eine Startberechtigung erhalten, die "... mindestens 30 % der Punkte des im Prädikat führenden Fahrers erreicht" haben.
In meinen Augen greift diese Regelung nur bei den Prädikaten, die auch vom DMSB im Kalender aufgelistet sind. Sprich in diesen Fall die DM.
Wurde nun ein DM Fahrer abgelehnt, der diese Vorrausetzung erfüllt, kann dieser natürlich dagegen angehen.
Bei Gau-Veranstaltungen finde ich es aber etwas schwierig und kann mir auch nicht vorstellen, das hier der DMSB sich viel von annimmt. Diese sind in den meisten fällen eh ADAC oder von einem anderen Automobilclub benannt und somit hat der DMSB damit auch nicht viel am Hut. Hier müsste man sich dann die Grundausschreibung der Jeweiligen Veranstaltung / CUp zu gemüte führen und Prüfen, ob hier auch irgendetwas über diesen Fall drin steht.
@ Ralf, irgendwann muss es aber mal gut sein. Ich hab keine Ahnung in was für ein Verhältnis du zu Jürgen Lehmann stehst, aber seid dem versuchst du in meinen Augen regelrecht Stimmung gegen den Veranstalter zu machen. Auch wenn es alles andere als günstig bisher gelaufen ist, bin ich der Meinung, das man es auch mal gut sein lassen muss. Nun liegt es an den Fahrern, welche ebend anhand dieser Klausel nicht berücktsichtigt wurden und somit nicht zum start zugelassen wurden, beim DMSB eine Beschwerde ein zu reichen.
Im schlimmsten Fall wird somit doch der Lauf in Meschede als Ersatzlauf hinzu gezogen und der in Meinerzhagen gestrichen. Das obliegt aber alleinig dem DMSB hierüber zu urteilen.
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 09:22
von Hans Bauer
Wenn euch Mario von oben zuschaut und dieses Chaos sieht, bekommt der gerade die Krise

Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 09:43
von Arne
Der einzige der sich hier beschwert ist Jürgen, der Ralf ist ja gar nicht betroffen.
Und es gibt doch eigentlich nix zu diskutieren, es sei denn es hat von Jürgen eine regelgerechte Nennung VOR erreichen der maximalen Starterzahl gegeben.
So wie ich es sehe und so wie Olaf es beschrieben hat war dem nicht der Fall. Irgendwelche Telefonate sind nicht bindend, daß wird der DMSB genau so sehen.
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 10:56
von Ralf Lipkow
Hallo,
jetzt geht es um die Top 100 der DM Nord. Dann sollen die erstmal bevorzugt werden, habe ich nichts dagegen. Wenn davon aber nur 70 genannt haben ( nur um eine zahl zu nennen ), dann hätten die nächsten 30 der DM Nord die möglichkeit nachzurücken oder? Da ja die anderen Prädikate jetzt und hierbei sozusagen keine Geltung haben oder Minderwertig sind und die DM Fahrer höher eingestuft werden, vielmehr eine höhere Wertigkeit haben, wie die der anderen Prädikate.
Es geht hier nicht nur um Jürgen sondern um Andre,Mike u.s.w.
MsG Ralf
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:30
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,
der DMSB gibt als Pflichtstarter ( soweit ordnungsgemäß genannt-
Nennung und Nenngeld vorliegend 
) die ersten 30% der DM vor.
Sollte es für Regionalmeisterschaften
ähnliche Vorgaben in den dafür vereinbarten Regularien geben (

),so sind auch diese anzuwenden.
Für alles Weitere hat der Veranstalter eine "gottgleiche" Entscheidungsgewalt.Und wenn der Veranstalter über ein vorgegebenes Limit hinaus noch weitere "wildcards" zulässt,so ist das des Veranstalters Entscheidung.
Und dafür muss er sich auch nicht rechtfertigen.
Wer zuspät kommt,den bestraft das Leben.
Da hilft alles jammern oder "böse nachtreten" nichts.
Also bitte zuerst die vorgegebenen Bestimmungen lesen und
verstehen.
Das DMSB-Handbuch ist zum Lesen da und nicht zur Verzierung des Bücherregals.
ingo

Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:31
von duffi
hallo ralf,
ah ok dann sag doch gleich, daß die anderen die genannt haben, und nicht zur nord dm gehöhren, zuhause bleiben sollen und nur alle dm nord fahrer da fahren sollen!
ich fahr da weil es mir spass macht! aber man kann den spass auch vermisst bekommen! bei dem hin und her hier!
und ob da nun 100 oder 109 stehen ist doch scheisegal !!!!!!!!!!!!
wenn der eine oder andere zu spät nennt ist das eben sein pech!! war es meines auch schon und ich musst damit leben und basta!!!
wenn der veranstater sagt wir nehmen 109 dan ist es so und aus und fertig!
die rgo veranstaltet das und macht den slalom und die sagen was getan wird oder auch nicht! den die haben die ganzen finanziellen aussgaebn erstmal bis der slalom steht! und wenn sie sich im rahmen des dmsb verhallten dann passt das schon!
und es tut mir auch leid das einige nicht dort fahren, warum auch immer, und was auch mit der nennung geschehen ist, aber nun ist es so und gut ist!
immer das ewige hin und her und diese aufspielerei hier im forum was soll das auch!
wenn es was zu klären gibt dan klärt es vorort!
und hans es ist auch nicht immer alles gold was du sagst oder in die hand nimmst, und vorallem lass mario aus dem spiel!!
duffi
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:34
von Hans Bauer
Ralf Lipkow hat geschrieben:
Es geht hier nicht nur um Jürgen sondern um Andre,Mike u.s.w.
MsG Ralf
Hallo Ralf,
Die Grundvoraussetzung ist erst einmal eine rechtzeitig abgegebene schriftliche und gültige Nennung inkl. Nenngeld.
Das kann niemand der Außenstehenden wirklich beurteilen. Trifft das zu, können diese DM-Piloten nachrücken. Wenn nicht ist das Makulatur. Und kümmern müssen sich die Fahrer selbst darum.
In der letzten Saison gab es so einen Fall in der DM am Norisring. Da hat der Veranstalter gegen das Reglement gehandelt und damit meinem Clubkollegen Thomas Weber die ganze DM versaut.
Er hat sich leider erst einen Rat von der falschen Seite eingeholt. Hätte ich es früher gewußt wäre das definitiv anders gelaufen
Gruß Hans
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:57
von Hans Bauer
duffi hat geschrieben:
und hans es ist auch nicht immer alles gold was du sagst oder in die hand nimmst, und vorallem lass mario aus dem spiel!!
duffi
Hi duffi,
da hast Du vollkommen recht und ich gestehe das auch ein
Aber Gott sei Dank haben wir ja die Stimme aus dem Schwarzwald mit dem goldenen Schreibstil
Mario ist leider aus dem Spiel und genau deswegen gibt es diese Chaos
Ich wünsche Dir auch noch einen angenehmen Tag

Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:17
von duffi
hallo hans
den tag wünsche ich dir auch und den rest klären wir zusammen in mainz!!!!!!!!!
und letzes jahr, als mario noch da war gab es auch chaos, zwar auch durch wetterkapriolen,
aber zeitplan stimmte dennoch nicht! aber egal!
duffi
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:35
von Ralf Lipkow
Hallo,
Duffi zum einen habe ich nur das nach gefragt was bb-slalom(Klaus) geschrieben hat ohne andere auszuschließen.Dazu habe ich noch gar keine antwort erhalten, ne im gegenteil es wird direkt auf mir rumgehackt ohne eine antwort zu bekommen.
Hans,dann kann ich nicht verstehen wenn das deinem Clubkameraden passiert ist und du doch scheinbar so ein großes interesse an Gerechtigkeit hast, du dich nicht allgemein Einsetzt für diese.
Wie Mario gehandelt hätte weis ich aber das spielt hier und jetzt keine Rolle mehr, weil er leider nicht mehr unter Uns ist,er fehlt an Ecken und Kannten und ich denke er hätte eine gerechte Lösung gefunden um jeden gerecht zuwerden.
Ich weis nicht ob es so ist wie Ingo geschrieben hat, das 30% der DM zum tragen kommen, dann würde nach Stand von Höxter, erstmal alle bis Platz 53 einen Platz bekommen, das heist es wären noch 47 Startplätze frei für andere Teilnehmer.
Und wenn das mit den 30% auch für andere Prädikate zählen sollte dann würden aus dem ADAC Gau nach Stand im Internet nochmal 21 Plätze hinzukommen.Also sind dann noch 26 Startplätze frei, die an nicht DM Nord Fahrer und ADAC Gau vergeben werden können. Klar gebe ich auch recht das eine Nennung ordnungsgemäß bis Nennschluß mit Nenngeldabgabe sein muß und dafür war bis Sonntag den 26.07.2009 zeit.Wie dann ein Auswahlverfahren stattfindet weis ich nicht, vielmehr habe ich mein Statement dazu schon abgegeben.
Jetzt heist es das sie sich noch eine Genehmigung für 109 Teilnehmer genehmigen lassen haben, warum nicht dann auch noch für die restlichen und nur für 109, hat man sich den Zeitplan für 109 ausgerechnet?
Bei unserer VA haben wir auch immer eine Teilnehmerbegrenzung ob DM oder nicht DM,trotzdem wir voll waren von der Teilnehmerzahl,haben wir noch Teilnehmer angenommen, einfach aus sportlicher sicht aber scheinbar gibt es das nicht mehr und der eigene Ehrgeiz ist größer als der sportliche.
MsG Ralf
Re: 8. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen, 02.08.2009
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:42
von Hans Bauer
Hi Axel,
in Mainz bin ich, wenn überhaupt, nur am Samstag
Ich meinte ja auch die Probleme schon im Vorfeld der Veranstaltung.
Stichwort Wetterkapriolen und Zeitplan :
Genau aus diesem Grund ist es eben nicht sch...egal ob 100 oder 110 oder noch mehr Teilnehmer.
Sollte es durch nicht vorhersehbare Zeitverzögerungen (Regen, Unfälle usw...) dazu kommen, dass die Veranstaltung nicht zu Ende gefahren werden kann, gibt es keine DM-Punkte.
Gruß in den Schwarzwald
Hans
P.S.: Wie kommst du eigentlich darauf, dass euch bei der RGO niemand haben wollte. Ich habe bereits in Weeze gehört, dass sich der Veranstalter sehr auf euer Kommen freut
