NAS-Cup 2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Wilfried Böhmann »

FGH hat geschrieben:Davon wird der Wolf leider auch nicht satter werden...

attraktives NASCup-Prädikat, bekannt engagierter Veranstalter und dann... 28 Starter :!: :?: :!:

geht nördlich von Wunstorf nur noch Clubslalom :?: :!: :?:

mfg FGH
Aber hallo !
Ahlhorn liegt auch nördlich von Wunstorf, und da gehts im Juli in der RSM wieder ab, sollste mal sehen.
Gruß
W.Böhmann
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

Wilfried Böhmann hat geschrieben: Ahlhorn liegt auch nördlich von Wunstorf, und da gehts im Juli in der RSM wieder ab, sollste mal sehen.
Gruß
W.Böhmann
und Eggebek liegt auch leicht nördlich von WUnstorf und auch da ist die RSM-Gemeinde zu Gast und freut sich über zwei total neue super schnelle Kurse !!
Erste Infos dazu sind schon im Forum.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von FGH »

Hallo,

im Kern geht es doch um die Frage, warum ein engagierter NASCup-Veranstalter (Hungriger Wolf) eigentlich alles richtig macht und dann mit weniger als 30 Nennungen "belohnt" wird !!!
Für Eggebek und Ahlhorn bauen wir doch alle auf den DRSM-Spezialturbo-Nennungsbeschleuniger-Faktor, ist doch klar :D :D :D

mfg FGH
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von DLR »

FGH hat geschrieben:Davon wird der Wolf leider auch nicht satter werden...

attraktives NASCup-Prädikat, bekannt engagierter Veranstalter und dann... 28 Starter :!: :?: :!:

geht nördlich von Wunstorf nur noch Clubslalom :?: :!: :?:

mfg FGH
Habt ihr denn schon ne Nennbestätigung? Flensburg ist doch dichter dran als Bielefeld. Wieso bekommt ihr die denn früher :) :D Wirklich nur 28 Teilnehmer? Das ist aber wirklich böse....
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von FGH »

DLR hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:Davon wird der Wolf leider auch nicht satter werden...

attraktives NASCup-Prädikat, bekannt engagierter Veranstalter und dann... 28 Starter :!: :?: :!:

geht nördlich von Wunstorf nur noch Clubslalom :?: :!: :?:

mfg FGH
Habt ihr denn schon ne Nennbestätigung? Flensburg ist doch dichter dran als Bielefeld. Wieso bekommt ihr die denn früher :) :D Wirklich nur 28 Teilnehmer? Das ist aber wirklich böse....
Warum weiß ich auch nicht, aber die Postkutsche war gestern mit der Liste in Bielefeld mit 29 Startern, Lars mußte aber absagen, somit 28 !
Und ob Thomas Messer mit dem Kadett C Coupe als einziger G 3 (!!!)-Starter antritt, ist wohl auch ungewiss :D :D :D !

mfg FGH
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Von 17 bisher eingeschriebenen sind leider 4 NAS-Cup-Fahrer nicht am Start beim MSC Hanseat. :?

Aber es fehlen allerdings auch einige (regionale) Teilnehmernamen aus den letzten Jahren, obwohl der Lauf zu den ADAC-Regionalmeisterschaften für SH und Hamburg und die Stadtmeisterschaft Hannover zählt. :?:
Vielleicht ein Zeichen "notwendiger Sparsamkeit".
An der Veranstaltung kanns sicherlich nicht liegen, sowohl das Nenngeld ist günstig :D als auch das Veranstaltungserlebnis stimmt auf dem "Hungrigen Wolf". :D Selbst zum Zuschauen (ohne Fernglas) ist die fahrerisch überschaubare und abwechslungsreiche Strecke gut einsehbar. Bitte am Wochenende die Sonnenbrille nicht vergessen. 8)

Wer die Nennliste(n) und Zeitpläne für die Vortagsveranstaltung(en) (Samstag) der MSG-Norderstedt auf dem gleichen Platz sucht, schaue bitte unter www.msg-norderstedt.de bei 'Veranstaltungen'. Norderstedt verschickt keine Nennungsbestätigungen!

Bis zum Wochenende
grüßt
Hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

FGH hat geschrieben: Und ob Thomas Messer mit dem Kadett C Coupe als einziger G 3 (!!!)-Starter antritt, ist wohl auch ungewiss :D :D :D !

mfg FGH
Thomas startet sicher nciht mit einem Kadett C in der G3, sondern mit einem Mazda MX5 oder aber mit seinem Kadett C in der H2000. Da stimmt wohl irgendetwas nicht mit den Daten :lol:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Komisch dass die Brüder Beerensmeyer nur am Samstag bei der MSG-Norderstedt fahren, aber nicht den NAS-Cup-Lauf am Sonntag, obwohl sie beim NAS-Cup eingeschrieben sind. :?
Keine Zeit - Nennungsirrtum - Falschinformation - ? :?: :?: :?:
Merkwürdig. :?

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

hammerman1 hat geschrieben:Komisch dass die Brüder Beerensmeyer nur am Samstag bei der MSG-Norderstedt fahren, aber nicht den NAS-Cup-Lauf am Sonntag, obwohl sie beim NAS-Cup eingeschrieben sind. :?
hammerman1
Alles klar! Die Nennungen wurden aufgefunden und gingen zeitgerecht beim Veranstalter ein.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Die Ergebnisse des 2. NAS-Cup-Laufes finden sich unter www.ecurie.de. Hier der Klassensieger-Überblick:

FS: Hermann Mantik, Ford Escort RS 2000
SE: Martina Neuert, Honda Civic
H 14: Dirk Schäfertöns, Opel Kadett C Coupé
F 10/11: Ralf Wendrich, BMW 320is
F 9: Björn Dau, Honda CRX
F 8: Daniel Beerensmeyer, Opel Corsa B
G 3 : Thomas Messer, Mazda MX5
G 5/4: Bernhard Sievers, BMW 316i
G 6: Hartmut Müller, BMW 316i

Der MSC Hanseat bot den (nur) 31 Teilnehmern :( auf 4050 m Streckenlänge (2,7 Runden) einen flüssigen Parcours mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgabenstellungen, die den Fahrern jederzeit volle Konzentration abverlangten und manchen Reifen bei der sonnigen Wetterlage auch an oder sogar über die Haftungs- und Verschleißgrenze :shock: brachte.
Eine aus meiner Sicht sehr harmonische Veranstaltung, die zeigt, dass man keineswegs eine lange und breite Start- und Landebahn braucht, um eine DM-würdige :wink: Veranstaltung anzubieten. Ein Lob auch an die Verpflegungsmannschaft, die wieder Schmackhaftes vom Grill und Süßes aus dem Waffeleisen anbot und das zu zivilen Preisen. Und wo gibt es sonst noch ein überdachtes Fahrerlager (in den Fahrzeughallen der ehemaligen BW-Liegenschaft) das ggf. vor Regen, aber diesmal vor der Sonne schützte. 8) Und das alles für nur 40 Euro Nenngeld. :D :D
Weiter so, ich komme nächstes Jahr gerne wieder.

Grüße und Dank
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Bärchen »

:D :D
Zuletzt geändert von Bärchen am Mo Apr 27, 2009 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Bärchen »

Vielen Dank für die Top-Veranstalungen am Wochende.
Hier haben die beiden Veranstalter alles richtig gemacht !!!! Da man aufgrung der leider sehr geringen Starterzahl mehr Zeit hatte, wurde die Streckenlänge deutlich erhöht (über 4000 m pro Lauf für 40 Euro Nenngeld). Die so angebotene Strecke hatte mindestens DM Format. Selbst der Clubslalom war deutlich anspruchsvoller als manche DM-Läufe.

Gruß
Bärchen
Alles wird gut
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Japanese »

auch wenn ich aufgrund des "doofen" Gasgestänges mal wieder ein top Ergebnis verschenkt habe, stimme ich dem vor geschriebenen zu. Der VA hat aus der Not eine Tugend gemacht und den Fahrern eben mehr Fahrspaß geboten :!:
Und die Verpflegung war wirklich preiswert und gut.
Danke für eure Arbeit. Ich komme gerne wieder.

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von =KingAyk= »

Geiler Kurs sag ich nur 8)
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Vielen Dank für das schnelle Auswertungsbemühen! :)
Der neue Zwischenstand des NAS-Cups ist schon online, aber welche Veranstaltung da eingearbeitet worden ist, weiß ich nicht. :shock: Die Punkteberechnung und -zuteilung stimmen nicht. :wink:
Bitte noch einen Versuch! :mrgreen:

Grüße
vom
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Antworten