Re: Leistungsüberschuss in der "G"...?
Verfasst: Mo Nov 17, 2014 17:35
Es wundert mich nicht, dass es zu diesem Thema eine kontroverse Diskussion gibt. Selbst der Sinn der Diskussion wird unterschiedlich angesehen. Alles kein Problem, solange jeder die Meinung derjenigen, die anderer Meinung sind, nicht in Frage stellt.
Einige Möglichkeiten, ein Fahrzeug prüfen zu lassen, sind genannt. Die Einfachheit der technischen Überprüfung des einen oder anderen üblichen unerlaubten Tunings wurde ebenfalls angesprochen - sicherlich eine Überraschung für den einen oder anderen, wie einfach so etwas u.U. geht. Die Frage, warum ein Fahrzeug irgendwann in einer anderen Klasse fährt, kann wohl nur der Fahrer beantworten - ob der die Wahrheit sagt, weiß auch nur er selbst. Einen Klassenwechsel als "Beweis" für ein faules G Auto zu sehen, halte ich für nicht haltbar.
Zur sportlichen Seite noch ein Statement von mir: Wenn jemand einen Protest schreibt, bewegt er sich im Rahmen des Reglements. Wenn der Protestgegner auch im Rahmen des Reglements ist, ist doch alles gut. Ist der Protestgegner nicht im Reglement, hat er den schwarzen Peter. Wenn ich nachzähle, ist in allen Fällen der Protestführer innerhalb des Reglements und in einem Fall der Gegner außerhalb. Ich habe immer noch das Gefühl, als wenn der Protestführer als der Böse Bube angesehen wird und ein Protest unanständig wäre. Genau das Gegenteil ist der Fall, allemal, wenn der Protest berechtigt ist.
Als Moderator würde ich gerne noch eine Runde mit Antworten auf die Statements von heute zulassen. Anschließend bitte ich um neue Fakten zu den Themen Leistungsprüfung oder belastbaren Fakten zu faulen Autos und keine Spekulationen mehr.
Viele Grüße
Achim
Einige Möglichkeiten, ein Fahrzeug prüfen zu lassen, sind genannt. Die Einfachheit der technischen Überprüfung des einen oder anderen üblichen unerlaubten Tunings wurde ebenfalls angesprochen - sicherlich eine Überraschung für den einen oder anderen, wie einfach so etwas u.U. geht. Die Frage, warum ein Fahrzeug irgendwann in einer anderen Klasse fährt, kann wohl nur der Fahrer beantworten - ob der die Wahrheit sagt, weiß auch nur er selbst. Einen Klassenwechsel als "Beweis" für ein faules G Auto zu sehen, halte ich für nicht haltbar.
Zur sportlichen Seite noch ein Statement von mir: Wenn jemand einen Protest schreibt, bewegt er sich im Rahmen des Reglements. Wenn der Protestgegner auch im Rahmen des Reglements ist, ist doch alles gut. Ist der Protestgegner nicht im Reglement, hat er den schwarzen Peter. Wenn ich nachzähle, ist in allen Fällen der Protestführer innerhalb des Reglements und in einem Fall der Gegner außerhalb. Ich habe immer noch das Gefühl, als wenn der Protestführer als der Böse Bube angesehen wird und ein Protest unanständig wäre. Genau das Gegenteil ist der Fall, allemal, wenn der Protest berechtigt ist.
Als Moderator würde ich gerne noch eine Runde mit Antworten auf die Statements von heute zulassen. Anschließend bitte ich um neue Fakten zu den Themen Leistungsprüfung oder belastbaren Fakten zu faulen Autos und keine Spekulationen mehr.
Viele Grüße
Achim