Seite 5 von 6

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Sa Aug 10, 2013 17:17
von Hans Bauer
DMK hat geschrieben:Die ersten Ergebnisse sind da :wink:
Die Ergebnisse sind inzwischen komplett online :

http://www.hansa-slalom.de/download.php

Danke an den Veranstalter für den super Service :!: :!: :!:

Gruß Hans

.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Sa Aug 10, 2013 17:50
von Hans Bauer
.
.


Die Top Five in der DM Nord nach dem Hanse Slalom Lüneburg :

1. Lars Bröker 106,0 Punkte

2. Jürgen Plumm 104,0 Punkte

3. Rainer Schilling 102,0 Punkte

4. Christian Laumann 101,6 Punkte

5. Dieter Schüller 99,0 Punkte

Alles ohne Gewähr ( das hat der alte Mann vom Balkon mal schnell im Kopf hochgerechnet )... :wink:

Gruß Hans

.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: So Aug 11, 2013 09:45
von Reinhard Stoldt
die alten Männer rechnen, dann von mir der unverbindliche NASC-Stand. Es sind noch 3 Leute clean und nur durch die Zusatzpunkte getrennt:
1. Björn Dau 42,4
2. Martin Skrzipietz 42,0
3. Henrik Stoldt 41,8

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 00:27
von Icke
Was ist los hier,kein Feedback oder Erlebnisse?

Muss ja eine langweilige (nicht wirklich) VA gewesen sein!? :P

Wir hatten auf jedenfall viel Spaß den Piloten die Kegel wieder auf zustellen.
Merkwürdiger Weise wurde dieses Jahr reichlich gekegelt :lol:

@Japanese hattest Glück am Tor 18,der Pin war minimal angehustet und um ein Haar währe der Civic vorne.
War auf jedenfall eine spannende Sache.vielleicht klappt es 2014 am Freitag auf ein Weizen :wink:

Beeindruckend fand ich den Piloten aus der G2(MX5) mit seinen Hammer Fahrzeiten. :shock:
Hut ab!!

So wer 1-2 schöne Bilder haben möchte,kann gerne die Facebookseite vom AC-Ilmenau besuchen!
https://www.facebook.com/media/set/?set ... f=bookmark


So das war es fürs 1.

Grez Icke

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 03:06
von hammerman1
Icke hat geschrieben:Was ist los hier,kein Feedback oder Erlebnisse?
Muss ja eine langweilige (nicht wirklich) VA gewesen sein!? :P
Wenn keiner meckert, waren wohl tatsächlich alle (fast) zufrieden!?

Aus meiner Sicht war die Veranstaltung unter organisatorischen Gesichtspunkten einfach top vorbereitet und wurde ohne große Mängel abgewickelt.

Startgruppe 1-Fahrer mussten allerdings mit knurrendem Magen an den Start, wenn sie ihr Frühstück nicht zu Hause eingenommen oder mitgebracht hatten. Die Würstchenbude des "Pflicht"-Caterers tauchte erst nach 9 Uhr im Fahrerlager auf. Die sauberen Toiletten waren allerdings schon frühzeitig zugänglich.

Ob das bürokratische Kriterium des Nennungseingangs bei einer hochsportlichen Auseinandersetzung nun zur Festlegung der Startreihenfolge herangezogen werden muss und ein Gruppenmischmasch in den großen Startgruppen zur Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit der gezeigten Leistungen beim Zuschauer beiträgt, wird andernorts bei DM-Läufen eher anders gesehen.

Das Fahrerlager reichte diesmal für alle gleichzeitig und auch im engen Vorstartbereich ging es sehr geordnet zu - sogar als eine sanfte 5 Minuten-Regendusche hektische Betriebsamkeit mit Regenreifen und Fahrwerkverstellungen in der zweiten Startgruppe auslöste. Nach 6 "Nass-Startern" war der Asphalt wieder griffig wie vorher und die Hatz ging ohne Unterbrechung weiter. Hier zeigte sich, dass die Startreihenfolge doch hellseherisch "durchdacht" war, denn hochkarätige DM-Aspiranten waren von der Wettereinlage nicht entscheidend betroffen.

Vereinzelt wurden Pylonenfehler (eigene und die anderer Fahrer) vermisst und je nach emotionaler Verfassung angeprangert. Ein leidiges Thema auf vielen Veranstaltungen: Zu große Postenbereiche, falsche Beobachtungspositionen, Ermüdung, zu enge Zeitabstände der Fahrzeuge für Pylonenkontrollen und Falschzuordnungen sind oft die Mängel und Ursachen, die sich trotz Schulung der Posten einschleichen.

Die Siegerehrungen liefen zeitnah nach Ende der Protestfristen ab. Der Zeitplan funktionierte und die Ergebnisse standen schon um 16.15 Uhr am Samstagnachmittag auf der Veranstaltungshomepage.

Besser geht es eigentlich nicht!

Insbesondere die Strecke machte wieder viel Spaß mit ihrem Wechsel von schnellen Passagen auf der Ringbahn und der Lenkradkurbelei auch der Kartbahn mit den drei 180° Kehren. Wer versuchte Kurven "schlanker" zu fahren, wurde von den "Ölwannenknacker"-Curbs in den Ringbahnkurven wieder in die bessere Spur geworfen und riskierte Reifen- und Fahrzeugschäden.

Wie bereits auf der Homepage den Rennleiterworten zu entnehmen ist, will die Veranstaltergemeinschaft auch im kommenden Jahr wieder mit dieser Veranstaltung zur Attraktivität des Autoslaloms in Deutschland beitragen.
Ob im Rahmen der DM oder DRSM wird der Fachausschuss-Slalom abklären müssen.

Der anwesende Ausschussvorsitzende Jens Müller wird als "Auge des DMSB" und als Sieger der Klasse H12 sicherlich weit überwiegend positive Eindrücke in die Beratungen beim DMSB einbringen können..

Bis zum nächsten Jahr also - hoffe ich.

hammerman1

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 08:41
von EckigesAuge
Glückwunsch zu eurer gelungenen Veranstaltung!

Direktes Feedback wird mir Sven Linn mitbringen, der es zum 2. Platz in der H14 geschafft hat. Glückwunsch an Sven! :)
Und das Nennbüro bekommt auch Arbeit. :D

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 10:14
von Hans Bauer
.
.


Noch schneller, als die Piloten beim Hansa Slalom Lüneburg ist Frau Kistner vom DMSB unterwegs, denn hier ist der neue Zwischenstand der DM Nord :

http://www.dmsb.de/downloads/4103/Slalom_DM%20Nord.pdf

http://www.dmsb.de/downloads/4103/Slalo ... 202013.pdf

Gruß vom Balkon... :wink:

.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 11:11
von 320is
Hallo,

Sorry das erst jetzt von Sven und mir was kommt, die Heimreise am Sonntag ging halt nicht ganz so schnell.

Egal Onboard vom 4. Der Gruppe H:

http://youtu.be/R35XiO8ji-g

Onbord von Sven's 2. Platz ist noch in der Pipeline.

Dank an alle Helfer, wir kommen gerne wieder.

Gruß Eric

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 11:30
von CodeRed
I like it !

Sehr schöne TOP organisierte Veranstaltung.
Überall freundliche Gesichter, besonders der
Platzwart im Fahrerlager fand immer die richtigen
Worte und hatte den Überblick so das dass
vermutete Chaos im Fahrerlager ausblieb 8)

Traumhafte Strecke(bin ich zum ersten Mal gefahren) mit einigen
Mut-Passagen und sehr abwechslungsreich.

Dunkle Wolken sorgten für Spannung den ganzen Tag, glücklicherweise
blieb es aber meist trocken.
Gut gefallen hat auch der Streckensprecher der immer gewillt war
Informationen über Mensch und Maschine an den Mann zu bringen.

Um es kurz zu machen "So soll es sein, so kann es bleiben"

Gruß Ditmar

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 15:02
von Japanese
ja auch von mir einen "Riesen-Dank" für ein so schönes Wochenende - ermöglicht von vielen Machern und Helfer eurer Veranstaltung. Die Strecke ist einfach genial, die Orga bis hin zum Zeitplan perfekt, sehr gute Atmosphäre und Stimmung, einfach nette und sympatische Menschen, die sich für uns Aktive den ganzen Samstag ( und viel mehr ) geopfert haben.

Wenn ein kleiner Kritikpunkt, dann das Thema Verpflegung ( aber schon besser geworden als vor 3 Jahren ).
@ Icke: vielen Dank für die Info - aber wo ist denn Tor 18 ( habe leider auf der Streckenskizze keine entsprechende Einträge gefunden ).

Kompliment an Felix Budzisch und Martin Skrzipietz, die ( abwechselnd ) schnellste Einzelzeit und schnellste Gesamtzeit gefahren sind :!: Und natürlich auch an Christian Kramer und Sven Linn für diese Leistung. Und der Mazda des ADAC Westfalen Junior Team hat mich auch beeindruckt :idea:

Reinhard und Team VG Hansa - macht bitte weiter diese schöne Veranstaltung für uns ( natürlich auch als DM-Lauf ). Ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 15:16
von Reinhard Stoldt
Japanese hat geschrieben:aber wo ist denn Tor 18
Hallo Dieter,
das ist das erste Tor nach dem Schweizer in der Linkskurve

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 15:57
von Japanese
danke, ja da hatte ich die Luft angehalten. Ich hatte versucht die Kurve von aussen anzufahren - und das ging beinahe in die Hose :mrgreen: Hab´s mir gemerkt :idea:

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 16:45
von Hans Bauer
Japanese hat geschrieben:danke, ja da hatte ich die Luft angehalten. Ich hatte versucht die Kurve von aussen anzufahren - und das ging beinahe in die Hose :mrgreen: Hab´s mir gemerkt :idea:

Moin Dieter,

jetzt weißt Du auch warum der DMSB lange Hosenbeine vorschreibt... :mrgreen:

Glückwunsch, Du hast bei Eurem Kegelausflug in der H13 das beste Ende erwischt... :lol:

Gratulation auch an das Team ADAC Pfalz... :wink:

Gruß Hans

.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 18:38
von 320isven
So dann auch noch ein paar lobende Worte von mir zu der super Veranstaltung in(Lüneburg) Embsen.
Wie immer war die Strecke sensationell (zusammen mit Gross Dölln dieses Jahr meine lieblings Strecke,ganz knapp dahinter Eggenfelden)techn.Abnahme in der Halle und das Fahrerlager diesmal gross genug für alle, auch schön, zudem noch die super Aussicht vom Dach,die Orga im vor Vorstart bzw. im echten Vorstart hat auch super geklappt und wenn man noch nicht so viele Pokale für nen 2.Platz hat ist die Grösse von dem Pott auch genau richtig . :)
Schade war nur, bei 450km Anreise, das ihr Embsen und Westerrönfeld ausseinander gerissen habt (hat warscheinlich mit dem Ersatzlauf zu tun oder?) aber vllt. fahren wir ja 2014 Sa. und So. im FSZ :) schön wärs. Naja so kommen wir auf jeden Fall nochmal in den schönen hohen Norden.
Und mit dem 2.und 4.Platz in der H14 kann 320is-motorsport.de glaube ich auch zufrieden sein.
Fast perfekt- aber heute ist nicht alle Tage,wir kommen wieder keine Frage. :lol:
Danke für die Glückwünsche :-D
Video von mir kommt ja noch,Eric arbeitet noch dran,Danke dafür.

Danke an alle Helfer, Streckenposten und alle die mit dem tollen Tag sonst noch viel Arbeit hatten.
Wir sehen uns 2014
Grüsse
Sven Linn

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 20:31
von Fabse
Es war unsere erste DM Veranstaltung war einfach klasse. So eine Strecke ist kein Vergleich zu einem Clubslalom.
Auch wenn vom Auto und fahrerisch noch einiges fehlt, hat es jede Menge Spaß gemacht.

Leider gabs ja 30 Minuten Zeitverzug aber da war mein Vater ja auch nicht ganz unschuldig dran. Hat das zufällig einer gefilmt wie sich der Kadett C weggedreht hat?
Nächstes mal bitte auch ein Besen für den Fahrer bereit stellen :wink: