Seite 5 von 6

Re: DRSM 2013

Verfasst: Mo Apr 22, 2013 11:21
von Reinhard Stoldt
mein letzter Versuch, die Werbungsproblematik zusammenzufassen

Der Veranstalter hat im Prinzip das Recht Pflichtwerbung auszuschreiben. Das hat der Veranstalter hier versäumt, insofern kann er darauf nicht pochen. Er hat auch keine Klausel mit erhöhtem Nenngeld ausgeschrieben, wie es sein sollte für Bewerber, die wegen Kollisionen mit eigener Werbung darauf verzichten wollen.

Dies ist ein Slalom und der Veranstalter hat höchstwahrscheinlich keine Erfahrung mit Veranstalterwerbung !! Immerhin ist die Veranstaltung nach meiner Kenntnis jahrelang zur beliebtesten Veranstaltung in der DRSM gewählt worden. Man sollte also etwas nachsichtig sein.

Die evtl. Verweigerung der technischen Abnahme ist auch nicht ganz korrekt formuliert. Es ist bei der Überprüfung der Beklebung üblich, dies von den TK machen zu lassen, da diese die Fahrzeuge eh ansehen. Und wenn das nicht in Ordnung ist, erfolgt eine Nichtzulassung des Fahrzeugs, was mit der Verweigerung der technischen Abnahme allerdings die Konsequenzen gemeinsam hat.

Also vertragt euch alle mit den Eggenfeldern, die werden es beim nächsten Mal sicher besser und klarer formulieren.

Re: DRSM 2013

Verfasst: Mo Apr 22, 2013 11:43
von duffi
kopfschüttel!!!!!!

gruß axel

Re: DRSM 2013

Verfasst: Mo Apr 22, 2013 17:28
von Christian Müller
Soweit ich mich erinnere hatten wir in Eggenfelden ja in den letzten Jahren immer einen kleinen "Pflichtaufkleber". In der Ausschreibung stand davon wahrscheinlich nie etwas, trotzdem haben wir ihn alle angeklebt. War kein Problem, ganz geräuschlos.

In diesem Jahr hat der Veranstalter offenbar erfolgreich mehrere Sponsoren akquiriert. Gut so, das hilft auch den Fahrern, denn nur bei einer halbwegs gesunden Finanzierung der VAs können wir auch in der Zukunft noch fahren.
Nun überrascht man uns aber mit der Dimension des ganzen (Beklebungsplan) und "Drohgebärden" bzgl. Abnahmeverweigerung.

Ich hoffe, das Thema läßt sich vor Ort ohne viel Dramatik auflösen.

Wäre schön, wenn es im Vorfeld noch eine Stellungnahme vom Veranstalter dazu gäbe, denn es macht sicherlich kaum Sinn, daß dutzende Fahrer individuell eine Klärung versuchen.
Ich persönlich habe mindestens eine der vorgegebenen Flächen auch nicht frei. Wenn das dann zu einer Nichtzulassung zum Start führt, grabe ich bei 1.250 km Reiseweg ganz sicher das Kriegsbeil aus.

Gruß aus Berlin

Re: DRSM 2013

Verfasst: Mo Apr 22, 2013 17:55
von Markus-B
Letztes Jahr gab es zwei verschiedene Aufkleber pro Seite. Kathrein und Drexler. Beide Aufkleber waren nicht gerade klein. Beklebung erfolgte aber nach eigenem Ermessen.

Hier ein Beispielbild für beide Aufkleber übereinander (neben der Startnummer)

Bild

Re: DRSM 2013

Verfasst: Mo Apr 22, 2013 21:05
von EWO
Reinhard Stoldt hat geschrieben:mein letzter Versuch, die Werbungsproblematik zusammenzufassen

Der Veranstalter hat im Prinzip das Recht Pflichtwerbung auszuschreiben. Das hat der Veranstalter hier versäumt, insofern kann er darauf nicht pochen. Er hat auch keine Klausel mit erhöhtem Nenngeld ausgeschrieben, wie es sein sollte für Bewerber, die wegen Kollisionen mit eigener Werbung darauf verzichten wollen.

Dies ist ein Slalom und der Veranstalter hat höchstwahrscheinlich keine Erfahrung mit Veranstalterwerbung !! Immerhin ist die Veranstaltung nach meiner Kenntnis jahrelang zur beliebtesten Veranstaltung in der DRSM gewählt worden. Man sollte also etwas nachsichtig sein.

Die evtl. Verweigerung der technischen Abnahme ist auch nicht ganz korrekt formuliert. Es ist bei der Überprüfung der Beklebung üblich, dies von den TK machen zu lassen, da diese die Fahrzeuge eh ansehen. Und wenn das nicht in Ordnung ist, erfolgt eine Nichtzulassung des Fahrzeugs, was mit der Verweigerung der technischen Abnahme allerdings die Konsequenzen gemeinsam hat.

Also vertragt euch alle mit den Eggenfeldern, die werden es beim nächsten Mal sicher besser und klarer formulieren.
Was ein Glück das ich das Problem ganz konkret nicht habe. Mich würde deine Äußerung ansonsten erheblich aufregen.
Die Sachlage ist eigentlich klar und wäre ich Spoko vor Ort würde das Thema wohl eskalieren, da ein Spoko ausschließlich nach den geschriebenen Gesetzen agieren darf und wohl auch meisten wird. Sollte also ein Fahrer nicht zugelassen werden weil er die Aufkleber anders klebt als der VA es vorschreibt oder gar gar nicht klebt. So würde ich einen Protest einlegen und damit eine Starterlaubnis erwirken und das ganze anschl. durchs Sportgericht prüfen lassen. Wäre eine peinliche Nummer für den VA Starter aus einer DMSB-Serie rauszuwerfen weil der Aufkleber nicht oder falsch klebt.
VA des Jahres wird man so jedenfalls nicht :roll:

Re: DRSM 2013

Verfasst: Di Apr 23, 2013 00:54
von Mike_roeder
Hallo
Ich wollte hier im Forum keine Riesendiskusion auslösen!
Geschweige denn hier jemand auf die Füße treten,sondern nur etwas wissen.
Habe leider erst heute mit Eggenfelden telefoniert, und eine passende Antwort bekommen ,mit der alle Fahrer zufrieden sind. Versprochen
Ich hoffe trotzdem ,daß sich alle Fahrer,Helfer und auch der Veranstalter auf diese Veranstaltung Freuen, so wie ich.
SORRY

Re: DRSM 2013

Verfasst: Di Apr 23, 2013 06:59
von JochenRheinwalt
duffi hat geschrieben:kopfschüttel!!!!!!

gruß axel

2:0 für Kopfschütteln :!:

Man kann sich offenbar an jedem Mist hochziehen.
Fahrt einfach mehr Slalom oder schaut mal über den Tellerrand zu anderen Motorsportarten; das sollte beruhigen.

Gruß
Jochen

Re: DRSM 2013

Verfasst: Di Apr 23, 2013 08:04
von Hans Bauer
Mike_roeder hat geschrieben:Hallo
Ich wollte hier im Forum keine Riesendiskusion auslösen!
Geschweige denn hier jemand auf die Füße treten,sondern nur etwas wissen.
Habe leider erst heute mit Eggenfelden telefoniert, und eine passende Antwort bekommen ,mit der alle Fahrer zufrieden sind. Versprochen
Ich hoffe trotzdem ,daß sich alle Fahrer,Helfer und auch der Veranstalter auf diese Veranstaltung Freuen, so wie ich.
SORRY

Hallo Mike,

es spricht für Dich als aktiver Motorsportler, dass Du Dich für Deine hier ganz normal gestellte Frage entschuldigst.

Du hast damit niemand auf die Füße getreten, sondern nur hinterfragt was keiner von uns wirklich verstanden hat.

Gerade dafür hat man so ein Forum wie dieses hier.

Zur Aufklärung hätte ja auch der Veranstalter beitragen können, indem er sich dazu äußert.

Wie man in diesem Forum jeden Tag mit großer Freude feststellen darf, funktioniert die Kommunikation zwischen anderen Veranstaltern und den Aktiven vorbildlich und so sollte es auch sein.

Ich wünsche allen Beteiligten einen sportlich fairen Auftakt zur DRSM Saison 2013, trockenes Wetter, spannende Rennen und einen unfallfreien Verlauf.

Gruß Hans


.

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 10:41
von hammerman1
Die DRSM läuft! :-D
Zur Zeit starten die Regional- und DRSM-Fahrer bei der ersten DRSM-(Doppel-)Veranstaltung auf dem Flugplatz in Eggenfelden.
Wer einen (Fern-)Blick ins Fahrerlager und auf die vorderen Streckenpassagen werfen möchte, kann das über die Webcam des Flugplatzes tun. Die Bilder werden im Minutentakt aktualisiert:

http://www.flugplatz-eggenfelden.de/

Wer sich ein bischen in der Szene auskennt, kann das eine oder andere Auto oder Sportfreunde wiedererkennen. :shock:

Viel Spaß!

Grüße an alle
und viel Erfolg den Teinehmer
bei einer unfallfreien Schönwetterveranstaltung!

hammerman1

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 11:54
von Markus-B
wen es interessiert, hier ein paar Ergebnisse:

Wenn etwas spezielles interessiert, einfach fragen.



Sieger G3 Markus Hirrig 4:53:35
Sieger G2 Clos Patrick 4:47:20
Sieger G1 Wallrab Roland 4:48:62

Eggenfelden Ergebnisse

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 12:17
von MovieGeorg
Markus-B hat geschrieben:wen es interessiert, hier ein paar Ergebnisse:

Wenn etwas spezielles interessiert, einfach fragen.



Sieger G3 Markus Hirrig 4:53:35
Sieger G2 Clos Patrick 4:47:20
Sieger G1 Wallrab Roland 4:48:62
Klar, das es interessiert, immer her damit und Danke, ein Super Service - sogar mit Zeiten :mrgreen:

Tolle Leistung von Patrick Clos !!!

Allgemeine Frage an Spezies hier : ist die Divisioneinteilung noch gültig ?

Div.1 - G7 bis G4
Div.2 - G3 bis G1
Div.3 - F8 + F9
Div.4 - F10 + F11
Div.5 - H12 + H13
Div.6 - H14 + H15
(FS wird nicht für DRSM gewertet)

bitte, Markus, wir warten auf weitere Ergebnisse :wink:

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 12:20
von Markus-B
Hi Georg,

ja. Divisionen sind korrekt.


F8 Christian Brandlmeier in 5:05:85
F9 Christian Laumann in 4:56:18


jetzt ist Mittagspause bis 13:30Uhr

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 13:00
von EWO
Markus-B hat geschrieben:
F8 Christian Brandlmeier in 5:05:85
F9 Christian Laumann in 4:56:18
Huch, Christian 3 sek langsamer als die G3 ?
Gab es Wettereinfluss oder hat es Pins gehagelt ?

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 13:16
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Markus-B hat geschrieben:
F8 Christian Brandlmeier in 5:05:85
F9 Christian Laumann in 4:56:18
Huch, Christian 3 sek langsamer als die G3 ?
Gab es Wettereinfluss oder hat es Pins gehagelt ?

Moin Eckehard,

das ist vollkommen normal, beim DM-Auftakt Nord in Meschede war die F9 am Samstag 6 Sekunden langsamer als die G3... :mrgreen:

Gruß Hans


.

Re: DRSM 2013

Verfasst: Sa Apr 27, 2013 13:26
von MovieGeorg
Hans Bauer hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:
Markus-B hat geschrieben:
F8 Christian Brandlmeier in 5:05:85
F9 Christian Laumann in 4:56:18
Huch, Christian 3 sek langsamer als die G3 ?
Gab es Wettereinfluss oder hat es Pins gehagelt ?

Moin Eckehard,

das ist vollkommen normal, beim DM-Auftakt Nord in Meschede war die F9 am Samstag 6 Sekunden langsamer als die G3... :mrgreen:

Gruß Hans


.
Korrekt, lieber Hans :mrgreen:

ich habe die 'Bärchenbruder' darauf schon am Samstag in MES angesprochen und BB-Christian hat meine Vermutung bestätigt : der neue Motor liefe micht optimal ... ev. ist es in EggF nicht besser, bzw genauso wie in MES (reine Spekulation !)
Aber, wie ich BB Team kenne, bald kommt eine Besserung :lol:

Und, "unsere" G3 mit gelegentlichem Gastfahrer DD ist eine Klasse für sich; der junge (16 Jahre ?) Moritz O. ist verdammt schnell geworden :lol: