Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Kurze Info an alle, am 1. April ist der erste Lauf zum RNP.
Man kann sich vorab anmelden und bezahlen (email an slalom@msc-weingarten.de oder per Post), dafür erhält man eine Nennbestätigung per Mail und einige zusätzliche Unterlagen am Veranstaltungstag.
Man kann sich vorab anmelden und bezahlen (email an slalom@msc-weingarten.de oder per Post), dafür erhält man eine Nennbestätigung per Mail und einige zusätzliche Unterlagen am Veranstaltungstag.
RNP eine gute Pokalserie
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr Mär 10, 2006 18:54
- Wohnort: Mannhem
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Übrigens die Ergebnisse sind online unter:
http://msc-weingarten.de/index.php?opti ... &Itemid=58
Gruß Mike
P.S. könnte ein Mod das Thema Slalom MSC Weingarten aus dem RNP Thema raus ziehen-wäre übersichtlicher --> ist erledigt (Grup ADMIN)
http://msc-weingarten.de/index.php?opti ... &Itemid=58
Gruß Mike
P.S. könnte ein Mod das Thema Slalom MSC Weingarten aus dem RNP Thema raus ziehen-wäre übersichtlicher --> ist erledigt (Grup ADMIN)
Das Gehirn sitzt immer rechts!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
einfach mal die führenden im Pokal als Zwischenstand
Alexander Wirth, René Christall, Robin Kretzschmar, Jochen Rheinwalt, Rolf Schlindwein, Gerald Wörthwein, Sven Hoßfeld
Alexander Wirth, René Christall, Robin Kretzschmar, Jochen Rheinwalt, Rolf Schlindwein, Gerald Wörthwein, Sven Hoßfeld
RNP eine gute Pokalserie
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Vielen Dank an den ADMIN für das Abtrennen der Veranstaltung Weingarten in den Bereich Clubsport...mikemannem hat geschrieben:
P.S. könnte ein Mod das Thema Slalom MSC Weingarten aus dem RNP Thema raus ziehen-wäre übersichtlicher
--> ist erledigt (Grup ADMIN)

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
der aktuelle Stand im RNP, http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2013.pdf
RNP eine gute Pokalserie
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Peter Uhlig hat geschrieben:der aktuelle Stand im RNP, http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2013.pdf
Moin Peter,
ein äußerst spannender Auftakt zum RNP 2013...

Das ist Breitensport vom Feinsten, wie man es sich nur wünschen kann...

Danke für Dein unermüdliches Engagement in der Sache im Namen aller Aktiven in der Region des RNP...

Wir sind alle schon sehr gespannt auf das zweite Rennen am Sonntag in Eberbach...

Gruß Hans
.
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Do Apr 04, 2013 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Dürfte ich anmerken, dass mein Name Stefan Peter Dörre ist und ich das Stefan bzw. Stefan P. bevorzuge 

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Was möchte uns denn Stefan Peter Dörre damit sagen...Sweetnightmare5 hat geschrieben:Dürfte ich anmerken, dass mein Name Stefan Peter Dörre ist und ich das Stefan bzw. Stefan P. bevorzuge



.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Das ich in der Meisterschaftsliste falsch stehe :p da steht nämlich der Name von meinem Papa
und der war am Montag nicht am Start

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Das ich in der Meisterschaftsliste falsch stehe :p da steht nämlich der Name von meinem Papaund der war am Montag nicht am Start
Da würdest Du Dich aber wohl besser direkt an die Verantwortlichen wenden...

Du hast mir meine Frage zu einem Statement von Dir noch nicht beantwortet :
"Wieso mußt Du im Norbadischen Clubsportreglement mit einem Gruppe G Auto in der verbesserten Klasse antreten

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Ohh, tut mir leid lieber Hans, das habe ich wohl überlesen.Hans Bauer hat geschrieben: "Wieso mußt Du im Norbadischen Clubsportreglement mit einem Gruppe G Auto in der verbesserten Klasse antreten"
.
Das Problem ist, dass die Nordbaden Die Serienklasse als REINE Serienklasse verstehen hier dürfen nur Autos starten, die so wie sie sind vom Band gelaufen sind. Mein Auspuff (der beim Verkauf des Wagens bereits verbaut war und im Schein ist und mit ABE und drum und dran etc), mein FW und meine Rad-Reifen-Kombi ist zwar laut Gruppe G Reglement zulässig jedoch beim den Nordbaden(s)ern eben nicht. Und so darf ich eben gegen die tollen gewichtsreduzierten, leistungsgesteigerten Fahrzeuge aus der F antreten

Ein weiteres Beispiel, der Philipp ist am Montag zum ersten mal mit seinem 206 CC bei einer VA dabei gewesen und musste in der verbesserten fahren NUR weil er noch die Winterreifen drauf hatte. Das kann meiner Meinung nach doch nicht sinn und Zweck der des ganzen sein.
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Hallo Stefan,Hans Bauer hat geschrieben: "Wieso mußt Du im Norbadischen Clubsportreglement mit einem Gruppe G Auto in der verbesserten Klasse antreten"
.
Das Problem ist, dass die Nordbaden Die Serienklasse als REINE Serienklasse verstehen hier dürfen nur Autos starten, die so wie sie sind vom Band gelaufen sind.
Kann es sein, dass Du hier die Schaufensterklassen mit der seriennahen Klassen durcheinander bringst ?
Mein Auspuff (der beim Verkauf des Wagens bereits verbaut war und im Schein ist und mit ABE und drum und dran etc), mein FW und meine Rad-Reifen-Kombi ist zwar laut Gruppe G Reglement zulässig jedoch beim den Nordbaden(s)ern eben nicht. Und so darf ich eben gegen die tollen gewichtsreduzierten, leistungsgesteigerten Fahrzeuge aus der F antreten
Soll das heißen Du darfst mit einem Gruppe G Auto nicht in der seriennahen Klasse starten ?
Ein weiteres Beispiel, der Philipp ist am Montag zum ersten mal mit seinem 206 CC bei einer VA dabei gewesen und musste in der verbesserten fahren NUR weil er noch die Winterreifen drauf hatte. Das kann meiner Meinung nach doch nicht sinn und Zweck der des ganzen sein.
Waren diese Winterräder abweichend von den in der ECE-Bescheinigung respektive im Fahrzeugbrief eingetragenen Felgen- und Reifengrößen ?
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Ja Hans, das meinte ich.... ich musste in der SerienNAHEN klasse fahren.... tut mir leid das hab ich verwechselt.
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Guten Morgen,
die Schreibfehler wird man sicher noch aussortieren, ich hab auch noch einen gefunden. Platz 40: Helck, H. ,AC Maikammer.
Ob das jetzt Peter oder Hans-Peter macht spielt wohl auch keine Rolle, die lesen und schreiben schlieslich beide hier mit.
@Stefan Peter
Dann bist du doch genau in der richtigen Klasse.
Und ... sei mal ehrlich seriennah klingt nicht ganz so schlimm wie verbessert, oder?
Außerdem fahren da nicht wirklich F-Autos rum, sondern Autos, die alle mehr oder weniger die Serienleistung und Seriengetriebe haben. Die Melters mit den Suzukis waren wie schon weiter oben angemerkt falsch einsortiert.
Im übrigen finde ich, daß du dich für einen Einsteiger wirklich passabel geschlagen hast. Mit Platz 13 liegst du ziemlich genau im Mittelfeld und hast 6,7s Rückstand auf den Klassensieger, aber über 40s Vorsprung auf den letztplatzierten. Im übrigen liegst du z.B. einen Platz vor Patrick S. der viel mehr Slalom-Erfahrung hat als du.
Bei vielen haben die Reifen nicht funktioniert, weil es zu kalt war. Vieleicht gehörst du auch dazu?
Wir sehen uns am Sonntag bei deinem "Heimspiel" (zumindest was die Entfernung angeht). Übrigens: Bist du mit den Rallye-Dörres verwandt? Früher is-Cup und mittlerweile M3 E36 bzw. E30?
Gruß
Jo
die Schreibfehler wird man sicher noch aussortieren, ich hab auch noch einen gefunden. Platz 40: Helck, H. ,AC Maikammer.
Ob das jetzt Peter oder Hans-Peter macht spielt wohl auch keine Rolle, die lesen und schreiben schlieslich beide hier mit.
@Stefan Peter
Dann bist du doch genau in der richtigen Klasse.
Und ... sei mal ehrlich seriennah klingt nicht ganz so schlimm wie verbessert, oder?
Außerdem fahren da nicht wirklich F-Autos rum, sondern Autos, die alle mehr oder weniger die Serienleistung und Seriengetriebe haben. Die Melters mit den Suzukis waren wie schon weiter oben angemerkt falsch einsortiert.
Im übrigen finde ich, daß du dich für einen Einsteiger wirklich passabel geschlagen hast. Mit Platz 13 liegst du ziemlich genau im Mittelfeld und hast 6,7s Rückstand auf den Klassensieger, aber über 40s Vorsprung auf den letztplatzierten. Im übrigen liegst du z.B. einen Platz vor Patrick S. der viel mehr Slalom-Erfahrung hat als du.
Bei vielen haben die Reifen nicht funktioniert, weil es zu kalt war. Vieleicht gehörst du auch dazu?
Wir sehen uns am Sonntag bei deinem "Heimspiel" (zumindest was die Entfernung angeht). Übrigens: Bist du mit den Rallye-Dörres verwandt? Früher is-Cup und mittlerweile M3 E36 bzw. E30?
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Slalom-Pokal 2013
Hallo Jochen,
der Schreibfehler ist angepaßt für die Zukunft.
Ich freue mich auf Eberbach, wir werden mal sehen wie viele Slalomfahrer hier her kommen.
Für mich ist das mal ein Barometer bezüglich RNP.
In Hockenheim waren ja viele gute Faktoren zusammen gekommen, was für Eberbach nicht ganz so gilt, da in Württemberg ein Lauf ist.
Viele Grüße
Peter
der Schreibfehler ist angepaßt für die Zukunft.
Ich freue mich auf Eberbach, wir werden mal sehen wie viele Slalomfahrer hier her kommen.
Für mich ist das mal ein Barometer bezüglich RNP.
In Hockenheim waren ja viele gute Faktoren zusammen gekommen, was für Eberbach nicht ganz so gilt, da in Württemberg ein Lauf ist.
Viele Grüße
Peter
RNP eine gute Pokalserie