Seite 5 von 5
Re: ESP
Verfasst: So Jan 30, 2011 13:57
von Dr.Tuning
@EckigesAuge ein crx ist schon lange nicht mehr billig zu bekommen vorallem einen im guten zustand! Selbst mit 200tkm kosten die viel und sind zu 90% entweder verheizt oder verbastelt.

Weist ja hab selbst einen und such immer nach welchen!;-)
Re: ESP
Verfasst: So Jan 30, 2011 21:24
von nobbi01
Hallo,
Langsam wird mir die Sache schmackhaft gemacht. Werde mich in der nächsten Zeit wohl mal umschauen.
Einen leicht tiefergelegten von 1986 hatte ich auch mal. Der hatte zwar nur 55 PS, aber ganz so lahm war der nicht und sehr kurvenwillig. Auf Alpenpässen wie z.B. Stilfserjoch hätte ich schon gern ein paar PS mehr gehabt. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, damit durch die Alpen zu heizen. Oft war ich mit einer Gruppe Motorradfahrer unterwegs, mit denen meistens gut mithalten konnte.
Norbert
Re: ESP
Verfasst: So Jan 30, 2011 22:05
von EckigesAuge
...und zum Slalom bekommen wir dich auch noch.

Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 17:09
von GSI
Also beim Touran geht das ESP nach dem Abschalten beim Bremsen nicht wieder an!
Und ob das so ist. Probier es doch aus.
Aber wenn man erst die Bremse tritt und dann auf's Gas geht funzt beides gleichzeitig.
Ja, an den Zweifußfahrer wurde bei der Entwicklung gedacht.
Gruß Gerold
Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 17:59
von Dr.Tuning
Ähm Gerold ich möchte dir ja nicht zu nahe tretten aber das habe ich schon öffters!! Und nie gings an! Die lampe für aus war immer an. Nur ABS war immer merkbar, das ESP grif erst kurz vor einem "Abflug" etwas ein! Dann war auch die lampe aus! Allerdings Motoraus machen und wieder an dann war auch logischerweise ESP laut leuchte an!
Ich kann wirklich nur fon meinen erfahrungen mit meinem sprechen!

Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 18:10
von nova
Hab heute mal wegen der Bremse und dem Gaspedal bei meinem S3 geguckt. Hat ja nen E-Pedal.
also ich kann auch gas geben bzw weiter gas geben, wenn ich aufs bremspedal latsche bzw wenn ich auf dem bremspedal stehe auch gas geben.

Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 21:00
von nobbi01
EckigesAuge hat geschrieben:...und zum Slalom bekommen wir dich auch noch.

Ja, Slalom würde mir schon Spaß machen- naja, da würde ich gerne erstmal zuschauen und dann müßte mir erst einmal jemand die Regeln erklären und ich müßte mir irgendwann ein passendes Fahrzeug besorgen usw.
Außerdem bin ich nicht mehr der jüngste, ich werde dieses Jahr 49, aber einfach dabei zu sein wäre schon toll.
Gruß Norbert
Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 21:33
von RALT
nobbi01 hat geschrieben:EckigesAuge hat geschrieben:...und zum Slalom bekommen wir dich auch noch.

Ja, Slalom würde mir schon Spaß machen- naja, da würde ich gerne erstmal zuschauen und dann müßte mir erst einmal jemand die Regeln erklären und ich müßte mir irgendwann ein passendes Fahrzeug besorgen usw.
Außerdem bin ich nicht mehr der jüngste, ich werde dieses Jahr 49, aber einfach dabei zu sein wäre schon toll.
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
nur Mut
Alter ist egal (es gibt sogar weit über 60 jährige, die Slalom statt Rollator fahren

) und Spaß muss es machen
Einfach mal bei einem Slalom in Deiner Nähe vorbei schauen und das mit den Regeln wird Dir dann auch noch erklärt
MfG RALT (Robert ALTmann)
Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 21:48
von nobbi01
Danke für den Tipp, auch wenn ich wenig Zeit habe, beruflich und privat, aber werde ich mir einfach nehmen.
Gruß
Norbert
Re: ESP
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 22:06
von the bruce
Hier im Norden gehört einer der Ältesten Cracks definitiv auch zu den schnellsten.
Außerdem muss man ja nicht gleich alles gewinnen. Dabei sein macht auch schon Spaß.
Und auch wenn ein Zafi vielleicht nicht dafür taugt oder zulässig ist, sonst tut es fast
jeder normal hohe PKW und ein Polo Coupé GT mit 75 PS allemal.
GSI hat geschrieben:Also beim Touran geht das ESP nach dem Abschalten beim Bremsen nicht wieder an!
Und ob das so ist. Probier es doch aus.
Aber wenn man erst die Bremse tritt und dann auf's Gas geht funzt beides gleichzeitig.
Ja, an den Zweifußfahrer wurde bei der Entwicklung gedacht.
Danke, Gerold. Ich wusste doch, dass ich nicht spinne.
Grundsätzlich sollte das ja auch bei Golf und Touran identisch sein. Ich könnte
mir nur vorstellen, dass sie da baujahresbedingt mal was geändert hat.
Wenn z.B. das Sensorcluster noch unter dem Beifahrersitz liegt dürfte ja auch
die Applikation eine ältere ist.
Re: ESP
Verfasst: Di Feb 01, 2011 07:54
von SEMA-Motorsport
Alter schützt vor Vollgas nicht
So lange die Reaktionen da sind und man gesund ist, gibt es da ja keine Altersgrenze. Aber ich bin auch dafür, dass manche alte Hasen ein Tempolimit bekommen

Ein 75PS Polo ist wirklich eine günstige und gute Idee. Der hat das am besten abgestufte 5-Gang Getriebe im Polo (AHD-Getriebe). Wenn Du auf die Suche gehst, dann schaue nicht auf das jüngste Baujahr. Bis 1992 wurde der Polo 86c in Deutschland gebaut 1993-1994 in Spanien. Die letzten beiden Baujahre neigen zu vermehrten Flugrost

Unser 91er mit 55PS hat am Unterboden nicht einen Rostpickel. Typische Schwachstellen sind der Wasserkasten (unter der Batterie), weil dort entweder durch einen verstopften Wasserablauf das Wasser nie abgelaufen ist oder schon mal eine Batterie ausgelaufen ist. Dann sollte man sich den Tank noch genau anschauen. Speziell die Stelle wo das Tankrohr im hinteren Radlauf am Innenschweller zum Tank geht. Hier sammelt sich auch gerne Dreck und lässt das Tankrohr durchgammeln und die Schwellerspitze gleich mit. Augenmerk auch auf die Kofferraumdichtung, hier ist gerne U-Boot angesagt. Also mal unter den Teppich schauen, dann sieht man auch gleich ob mal einer hinten drauf gefahren ist. Das gleiche ist auch leicht an der Front zu sehen. Der Schlossträger (das Blechteil wo die Lampen und der Grill eingebaut sind) mal auf original Dichtungsmasse zum Innenkotflügel hin kontrollieren und sich die Form der Längsträger anschauen. Spaltmasse sind natürlich nicht wie bei einem neuen Auto, aber sollten schon passen. Ersatzteile gibt es für das Auto fast geschenkt, also ein defekter Querlenker, ein kaputter Auspuff oder eine Bremse die runter ist, sollte einen bei dem Auto nicht interessieren. Vor der Probefahrt dem Verkäufer sagen, dass er den Motor nicht warm laufen lassen soll und bei der Ankunft, gleich mal vor dem ersten Starten die Hand auf denVentildeckel legen, ob er denn auch wirklich kalt ist. Der Motor sollte einwandfrei anspringen und auch die Hydrostößel kein Klapperkonzert aufführen. Bei der Probefahrt ruhig mal an einem Freund vorbeifahren und Ihn beim Schalten und Gas geben darauf schauen lassen, dass er kein Öl an verhärteten Ventilschaftdichtungen rausbläst. Das hört sich jetzt alles ganz schlimm an, aber die Chancen einen guten Wagen zu finden stehen gut. Wer gut vorbereitet ist findet auch schnell den richtigen. Dann kannst Du Dich auch gleich für den nächsten Clubslalom anmelden und Spass haben. Wie das mit den Regeln ist, das erklären Dir hilfsbereite Teilnehmer vor Ort sicher gerne.
Gruß, Sebastian
Re: ESP
Verfasst: Di Feb 01, 2011 15:29
von EWO
Was ne tolle Gebrauchtwagenberatung.
So Ein Service kostet woanders viel Geld.
Re: ESP
Verfasst: Di Feb 01, 2011 20:38
von nobbi01
Hallo Sebastian,
danke für die ausführliche Beratung, da habe ich ja eine gute Orientierungshilfe, sollte ich mein Vorhaben wirklich durchziehen. Drei Polos miit 55 PS hab ich ja auch mal gehabt, daher kannte ich das mit dem nassen Kofferraum. Hin und wieder war auch schon mal ein Radlager defekt. Sonst haben die aber wenig Probleme gemacht, trotz der vielen Kilometer, die ich damit abgerissen habe.
Gruß Norbert
Re: ESP
Verfasst: Di Feb 01, 2011 20:58
von SEMA-Motorsport
Drei Polos sind ja schon mal ein guter Anfang, aber da geht noch was
Wenn Du Fragen bei der Fahrzeugsuche hast immer gerne. Aber dann besser per P.N., damit wir mit dem Thema nicht das ganze Forum dichtspamen.
Gruß, Sebastian
Re: ESP
Verfasst: Mi Feb 02, 2011 09:27
von GSI
Ähm Gerold ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber das habe ich schon öfters!! Und nie gings an! Die Lampe für aus war immer an. Nur ABS war immer merkbar, das ESP grif erst kurz vor einem "Abflug" etwas ein! Dann war auch die lampe aus! Allerdings Motoraus machen und wieder an dann war auch logischerweise ESP laut leuchte an!
ABS bleibt auch bei ESP aus immer aktiv.
ESP greift logischerweise erst kurz vor einem "Abflug" ein, vorher gibt es ja auch kein instabiles Fahrverhalten.
Wenn du ESP ausgetastet hast, hast du beim Bremsen ESP wieder aktiv. Die Lampe leuchtet weiterhin, weil du ja ESP vorher ausgetastest hattest. Tastest du nicht wieder ein, dann bleibt bis zum nächsten Zündungswechsel deine Lampe an.
Gruss Gerold