

DRSM. Für die DM sind keine Einführungsrunden geplant.bb-slalom hat geschrieben:
Es gibt für die Veranstalter sportliche und organisatorische Mindestanforderungen, ja. Vieles ist im Vorfeld geklärt worden, einige wichtige Details besprechen wir erst auf der Veranstaltertagung, voraussichtlich im Februar 2010. Z.B. wird erst dann eine Änderung der DRSM besprochen werden: Ein grundsätzliches Verbot, mit motorisierten Fahrzeugen die Strecke zu besichtigen, dafür startgruppenweise Einführungsrunden.
Klaus
öhm. okay.EWO hat geschrieben:Sach mal, was geht denn hier in dem Termin-Thread zur DRSM und DM ab !?!?!?
TERMINE und was damit zusammenhängt sind hier erwünscht - keine Grundsatzdiskussionen
bb-slalom hat geschrieben:bb-slalom hat geschrieben:
Zum 2. Endlauf-Termin. In der Liste stand Meschede/Brilon. Es ist an beiden Endlauf-Tagen der Flugplatz Meschede.
Klaus
Kann man die DRSM oder DM jetzt schon mit Dreisatz gewinnen?nova hat geschrieben:Hm, bin gerade an meiner Planung für das Jahr.
Warum legt man Mainz und Meinerzhagen eigentlich nie auf ein WE?
Die liegen ja noch einigermaßen nah beinander und man könnte dann beide mit nehmen.
Vielleicht ne idee für die Zukunft?
KM technischer tut sich dieses Jahr bei der DM und RSM für mich nichts. die RSM hat 600km mehr anfahrt. Eggenfelde z.b. als Streicher abgezogen gibt dann schon 600km weniger bei zwei Veranstaltungen weniger. Aber für das Spritgeld von den 1300km bzw gut 600km weniger gegenüber der DM-Nord kann man auch nochmal ein Slalom Fahren.
Klar, die RSM soll Deutschlandweit sein, hab ich auch nichts gegen. Finds nur schade, das die DM-Nord ebend fast auf dem Selben Entfernungsniveau liegt.
Schade, dass der Weg dieses Jahr in der DM Nord so lang ist, von Stukenbrock aus berechnet. Weiteste im Norden Eggebek (420km) und im Süden Meinerzhagen (200km) bei der DM Nord und (650km) Eggenfelde im Süden und Berlin (500km) im Norden bei der RSM. Die km Angaben beziehen sich jeweils auf einen Weg.
Aber zum Glück sind in der RSM alle Veranstaltungen Doppelveranstaltungen und in der DM-Nord gibts auch nur zwei eintages Veranstaltungen. Gibts zum Termin von Weeze villeicht noch nen Slalom an dem WE?
Die DM-Süd hat da ja etwas mehr Pech mit 5 eintages Veranstaltungen. Mich würde mal interessieren wo da so die komplette Anfahrt in km liegt von einem halbwegs zentrierten Ort.
Sollte das Starterfeld weiter so boomen, wäre ja vielleicht auch wieder die DM-Mitte eine Überlegung wert?!
Gerade die Anfahrt ist ja im Slalomsport doch noch ein Kostenfaktor, den man nicht unterschätzen sollte.
So genug geweint, hau mich nu hin
Nacht
Hallo Nova,nova hat geschrieben: Schade, dass der Weg dieses Jahr in der DM Nord so lang ist, von Stukenbrock aus berechnet. Weiteste im Norden Eggebek (420km) und im Süden Meinerzhagen (200km)Gerade die Anfahrt ist ja im Slalomsport doch noch ein Kostenfaktor, den man nicht unterschätzen sollte.
Wenn Du zehn mal nach Höxter, bei Dir vor der Haustür, fahren müsstest/könntest/dürftest (was aber nicht geht), wären das wohl 1.740km oder nach obiger Rechnung 265 EUR Spritkosten.nova hat geschrieben: Nur wenn ich ne Meisterschaft quer durch Deutschland fahre, dann möchte ich auch ums Treppchen oder auch ein Sieg in meiner Klasse/Div kämpfen. Sonst kann ich mir die weite Anfahrt auch Sparen und ein paar DMSB Veranstaltungen in der näheren Umgebung mit nehmen. E
Mit dem Wegfall von Höxter siehts nun hier in der Region mit DMSB Veranstaltungen allerdings auch recht mau aus.
Ich denke es geht nicht darum, wer Recht hat. Das weniger los sein wird, wird durch solche Argumentationen ganz klar sein. Das wird jedem, der 1 und 1 zusammen zählen kann auch ganz deutlich vor seinem inneren Auge stehen. Doch man sollte trotz der nicht begünstigten Terminwahl, die nicht Westlastig ausfällt, auch mal daran denken, es ist eine deutsche Meisterschaft. Meister von "GANZ" Deutschland. Wie Hans Martin schon schrieb. Nicht nur die vielen Klassen unterteilen den DM Sieger, es kommt auch die Spanne des Landes N/S, W/O noch dazu. In anderen Motorsportrichtung ist man nicht so bevorteilt.F_Vau hat geschrieben:Hi Nova,
Ich bin auch deiner Meinung mit der DM Mitte, aber der DMSB hat wieder "Angst" das dann wieder nur ein paar Fahrer in der Nord Region fahren.
Letztes Jahr war die DM so gut besetzt, weil viele Leute aus der Mitte gefahren sind. Ich werde wohl auch nur Wunstorf, Weeze und RGO fahren, um mich für meine Lieblingsstrecke Meschede zu qualifizieren. Und ich wette, wenn der Lars nicht antritt, bzw Berg fährt, wird der Deutsche Meister aus dem Süden kommen.
So jetzt könnt Ihr auf mich rum hacken, aber am Ende werden wir sehen, wer Recht hatte.
Gruß Frank