Seite 5 von 10

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 20:25
von Christiane
Auf www.emsc-bitburg.de sind die Starterlisten inklusive Zeitplan online oder direkt hier für Odenkirchen und hier für Bitburg.

Streckenbesichtigungen sind möglich am Freitag ab 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 6:30 sowie am Samstag Abend nach der Veranstaltung. Da wir keine Mittagspause machen ist zwischendurch keine Streckenbegehung möglich.
So wie ich gehört habe kann man Freitags ab 17Uhr aufs Gelände, ist das so richtig?
Das ist richtig, früher ist leider nicht möglich.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 20:55
von GSI
Streckenbesichtigungen sind möglich am Freitag ab 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 6:30 sowie am Samstag Abend nach der Veranstaltung. Da wir keine Mittagspause machen ist zwischendurch keine Streckenbegehung möglich.
Wieder ein Vernastalter, der keine Streckenbegehung für die F, H und FS ermöglicht. :twisted:

Wann wird es endlich Pflicht, zwei Begehungen pro Tag im Veranstaltungsreglement festzuschreiben. :idea:

Ich kann diesmal aus beruflichen Gründen nicht Freitags anreisen. Warum soll ich dann Freitag auf Samstag mitten in der Nacht aufstehen, um ab 6:30 eine Streckenbegehung einplanen, wenn ich laut Plan den Start erst um 16:45 habe? Was soll das? Hallo! Dann bin ich um 16:45 garantiert so schlagskaputt, dass ich aufs Fahren keine Lust mehr habe.

Mir ist gerade die Freude aufs Wochenende vergangen.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 01:06
von EckigesAuge
Schade Gerold, dass es freitags nix wird. Wir sehen uns dann Samstag!

Frag mal MovieGeorg, ob er die Strecke aufm Fahrrad fährt und filmt und dir dann vorführt. :D
Streckenbegehung um 6:30 Uhr ist mutig. Vergesst eure Taschenlampen nicht!! :lol:

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 06:23
von Arne
Grudsätzlich ist eine Streckenbegehung natürlich schon von Vorteil, aber da die allermeisten in Bitburg schon gefahren sind und die Strecke keinnen ist es auch kein Beinbruch, oder?

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 06:52
von MovieGeorg
@ Arne - der Gerold hat bestimmt auch an uns gedacht, um kleines Päuschen zu bekommen :D

- es wird wieder ein harter Einsatz werden ...
am liebsten hätte ich gerne gewusst, wer von Euch, liebe Fahrerinnen und Fahrer keine Interesse hat, gefilmt zu werden ... :?
- nee, im Ernst - ich muss etwas planen, da ich die einzelne Läufe möglichst (wie mittlerweile Standard bei mir) von verschiedenen Stellen filmen möchte 8)

@ Wolfram - nee, das mache ich natürlich nicht, danach wäre ich wahrscheinlich "platt" und könnte kaum filmen ! :lol:

- nochmal zur Erinnerung : http://www.youtube.com/watch?v=JUfZXGpHcho - ich denke, viel anders wird die Strecke nicht !

bis bald !!!

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 08:04
von EWO
GSI hat geschrieben: Wieder ein Vernastalter, der keine Streckenbegehung für die F, H und FS ermöglicht. :twisted:

Wann wird es endlich Pflicht, zwei Begehungen pro Tag im Veranstaltungsreglement festzuschreiben. :idea:
Hallo Gerold,

ich würde nicht nur sagen "wieder ein VA", sondern auch "Die Bitburger haben offenbar die Fahrerkritik nicht verstanden".
Ich habe gleiches vor Ort bereits erlebt und deinen Wunsch bereits offen hier im Forum ausgesprochen.

Ist echt schade das einige VA es nicht erkennen, das die Fahrer ihre Kunden sind, bzw. dass unzufriedene Fahrer die Zukunft der VA gefährden.

Gruß EWo

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 08:08
von Erich
Ich bin in Bitburg vor ein paar Jahren (2004??) einmal gefahren.
Da sah die Strecke anders aus, ging ein ganzes Stück und dann noch völlig unübersichtlich weiter.
Damals gab es auch keine Gelegenheit, vorher wenigsten einmal schnell drüberzulaufen.
Ergebnis: die Strecke im Trainingslauf zu finden war fast unmöglich :?
Das will ich nicht noch einmal wiederholen und komme deshalb auch schon Freitag abend.

Gerold hat Recht.
Wenn man mit halbwegs gleichen Chancen teilnehmen möchte, dann sollten zumindest ein paar kurze Pausen eingeplant werden.
Sonst bleibt die Fairness auf der Strecke.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 08:22
von Arne
Natürlich ist das nicht das Optimum, aber gerade die HÜber könnte im Endeffekt davon betroffen sein, wenn der Zeitplan nicht hinhaut!
Um Punkt 18 Uhr ist Ende mit Fahren, da kann kommen was will. Und wenn dann die HÜber Sonntags den zweiten Lauf vom Samstag fahren muß, dann ist das Geschrei eben so groß.

Ich denk in Bittburg waren schon recht viele Leute, das was Heuer gefahren wird steht eigentlich immer, egal ob oben noch ein Stück weiter gefahren wird oder nicht! Ausnahme ist ein Pylon im Schweizer, der auch mal versetzt steht, und der Bereich vorm Ziel wo dieses Jahr mal wieder eine Wende steht.
Das kann man aber auch alles vom "Ausguck" sehen.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 08:41
von MovieGeorg
@ bitburger Teilnehmer :

soll ich etwa ein kleines Filmchen von "Aussen" schnell erstellen, wo man etwas von dem Streckenverlauf sehen kann ?

(sagt, bitte, lieber NEIN !) :P

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 09:55
von Erich
Bring lieber mal ein paar DVD´s mit, von Ahlhorn und Meschede z.B. :D

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 10:02
von heinzjabs
EWO hat geschrieben:
GSI hat geschrieben: Wieder ein Vernastalter, der keine Streckenbegehung für die F, H und FS ermöglicht. :twisted:

Wann wird es endlich Pflicht, zwei Begehungen pro Tag im Veranstaltungsreglement festzuschreiben. :idea:
Hallo Gerold,

ich würde nicht nur sagen "wieder ein VA", sondern auch "Die Bitburger haben offenbar die Fahrerkritik nicht verstanden".
Ich habe gleiches vor Ort bereits erlebt und deinen Wunsch bereits offen hier im Forum ausgesprochen.

Ist echt schade das einige VA es nicht erkennen, das die Fahrer ihre Kunden sind, bzw. dass unzufriedene Fahrer die Zukunft der VA gefährden.

Gruß EWo
Guten Morgen,
hinzu kommt auch das "Die Bitburger kein Streckenplan mit in der Nennbestätigung verschickt haben".
Die Filme von Georg sind für jeden Fahrer ein hinweis wo es lag geht, aber beim Ablaufen einer Strecke sieht man
einfach mehr z. B. ob an einer wichtigen Stelle eine Bodenwelle ist usw.

Bis morgen Abend
Heinz Jabs

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 10:38
von Japanese
hallo Christiane,

es ist immer schwer, es Allen recht zu machen. Das ist eine alte Binsenweisheit. Und dann noch "Undank" für die viele Arbeit.
Dennoch solltest Du für Anregungen und positiver Kritik offen sein - und ich weiss, das bist Du.

Zumindest 1 Streckenbegehung mittags ist ein unbedingtes Muß :!: :!: Denn bei aller Freude am Sport, wenn du als H - Fahrer um 5:30 Uhr aufstehen mußt, um eine Strecke zu besichtigen, verlierst du den Spaß. Denn dann bist du bei deinem Start nicht mehr wirklich fit :cry: Dann müßen eben die Starterzahlen nochmals um 10 reduziert werden.

Nun zu meiner 2. Anregung und Kritik: soweit mir bekannt ist, ist ein maßstabsgerechter Streckenplan bei der Nennbestätigung Pflicht :!: zumindest bei Prädikatsläufen. Ok. ihr habt ja Internetpräsens.... aber bei diesem Streckenplan sind auch keine Meterangaben vorhanden. Das Mitschicken bei der Nennbestätigung ist ja nun abgehakt - dann bitte, mach doch Meterangaben bei dem Streckenplan im Netzt ( Shit, schon wieder Arbeit - ich weiss ). O.K., wer in den letzten Jahren nicht bei euch gefahren ist, ist selbst schuld - so wie ich......

Ich freue mich dennoch schon riesig aufs WE und wünsche Dir / euch ein gutes Gelingen und uns viel Spaß.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 11:04
von nova
Japanese hat geschrieben: Zumindest 1 Streckenbegehung mittags ist ein unbedingtes Muß :!: :!: Denn bei aller Freude am Sport, wenn du als H - Fahrer um 5:30 Uhr aufstehen mußt, um eine Strecke zu besichtigen, verlierst du den Spaß. Denn dann bist du bei deinem Start nicht mehr wirklich fit :cry: Dann müßen eben die Starterzahlen nochmals um 10 reduziert werden.

Moin Dieter,

das geht nicht! 120 Teilnehmer is das minimum bei einem DM Endlauf da die jeweiligen TOP60 gesetzt sind. Also muss auf anderem Wege versucht werden, die Zeit rein zu holen.

Noch ne möglichkeit, Strecke kürzen, das will aber auch keiner oder?! ;)

Es ist sicherlich nicht leicht, da nun das passende zu finden, was es allen recht macht.

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 11:29
von Elch83
Danke Dieter, du sprichst mir von der Seele!
Wir sehen uns morgen Abend, aber diesmal bitte ohne Besuch mitten in der Nacht :mrgreen: !!

Gruß Micha

Re: Slalom-DM Endlauf 2009 in Bitburg

Verfasst: Do Sep 24, 2009 11:55
von Josi
Hallo alle zusammen!

Ich kenne Bitburg seit etlichen Jahren als Zuschauer und 2007 auch als Fahrerin.
Es gibt manche Veranstalter bei denen kann man den Zeitplan gleich in Müll schmeißen, denn man weiß das haut eh nicht hin.
Dann gibt es Veranstalter die machen einen großzügigen Zeitplan und schaffen es trotz großerTeilnehmerzahl ihrer Zeit vorraus zu sein. (Siehe Walldürn, Mainz usw.) Ich zähle, aus meinen Erfahrungen heraus, Bitburg zu letzterem. Man muss ja auch keine halbe Stunde oder gar Stunde Pause machen. 15-20min. wären ja schon überragend. Ich weiß in Sachen Wetter oder Unfälle oder techn. Defekte steckt man nicht drin. Das kostet alles Zeit. Aber ich denke dass kann man kurz vor Gruppe H abschätzen und dann doch kurzfristig eine kleine Pause zur Streckenbegehung einwilligen.

Nur eine kleine Anregung.
Liebe Grüße Carina