DRSM Eggebek 30./31.05.09

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von Erich »

Hans, wenn ich so viel Zeit hätte wie Du (´tschuldigung :oops: ), dann wäre ich in vier Wochen fertig.
Aber ich schraube nicht, um zu fahren, sondern ich fahre, um zu sehen, was beim Schrauben herausgekommen ist.
Und wenn ich neue Ideen habe, dann setze ich sie um, bis sie funktionieren oder werfe sie wieder aus, wenn´s eine Sackgasse ist (z.B. Gestängeschaltung)

Wenn ich von heute auf morgen fahren und gewinnen wollte, dann hätte ich mir z.B. den EWO-BMW gekauft.
Das kann jeder, der es ich leisten kann.
Ich könnte es, will aber nicht.
Andere würden wollen, können aber nicht :idea:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von Hans Bauer »

Erich hat geschrieben:Hans, wenn ich so viel Zeit hätte wie Du (´tschuldigung :oops: ), dann wäre ich in vier Wochen fertig.

Da bin ich mir garnicht so sicher :wink:

Aber ich schraube nicht, um zu fahren, sondern ich fahre, um zu sehen, was beim Schrauben herausgekommen ist.

Diesen Satz mußt nur Du verstehen :mrgreen:

Und wenn ich neue Ideen habe, dann setze ich sie um, bis sie funktionieren oder werfe sie wieder aus, wenn´s eine Sackgasse ist (z.B. Gestängeschaltung)

War es nicht ursprünglich mal Dein Ziel mit dem überlegenen MR2 Konzept die F9 aufzumischen :D

Damit das von Außenstehenden nicht gleich wieder alles falsch interpretiert wird : Ich mag den Erich und seinen MR2 wirklich sehr. Auch habe ich ein bisschen Erfahrung mit dem Mittelmotorkonzept und weiß daher, wie schwer es zu handeln ist. Ich hetze hier nur ein bisschen, weil der Erich in unseren sehr guten Fachgesprächen, die wir am Telefon miteinander führen, das alles immer im Griff hat und nach eigenen Angaben immer kurz vor dem Durchbruch mit seinem bildschönen MR2 steht. Also bitte nicht ganz so ernst nehmen, wenn der Erich und ich uns hier ein bisschen freundschaftlich kappeln. :wink:

Wenn ich von heute auf morgen fahren und gewinnen wollte, dann hätte ich mir z.B. den EWO-BMW gekauft.
Das kann jeder, der es ich leisten kann. Ich könnte es, will aber nicht. Andere würden wollen, können aber nicht :idea:

Kaufen kann ihn, wer es sich leisten kann. Ob der, der es sich leisten kann, auch damit gewinnen kann, hängt dann aber, speziell im Slalomsport, immer noch ein bisschen vom fahrerischen Talent ab :wink:

So jetzt sieh zu, dass Dein "Mister" das "Laufen" lernt, sonst stirbt mir der Japanese noch an einer Überdosis Bratwurst :mrgreen:

Duckundganzschnellweg................................................................................. :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von DLR »

So, mal wieder zurück zum Thema:

Unsere kleineVideosammlung ist online: http://www.rennslalommeisterschaft.de/e ... sonId=2009
Mit dabei: Dieter Schüller, Hans-Heinrich Ernst, Gerold Schneider und Lars Heisel.

Unsere viel größere Fotosammlung folgt... :)
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von Erich »

Geduld, lieber Hans, Geduld!
Halten wir mal fest: Ziel war, die Referenzzeiten von Klaus zu erreichen.
Das Ziel wurde erreicht, obwohl sein BMW und auch er selbst mit der Zeit sicher nicht langsamer geworden sind.
Im letzten Jahr lag es an meinem vermutlich stärksten Motor in F 1600, der bis zu 9000 Umdrehungen machten und die Nachteile des Seriengetriebes teilweise wieder gut machen konnte.
Seit Alhorn 2008 ist ein relativ lahmer Fast-Serienmotor drin, dafür wurden Fahrwerk, für Hagen Getriebe optimiert (gleiche Zeit wie Klaus) und ab Eggebek endlich auch eine Sperre gefahren, mit der ich aber mangels Trainingsmöglichkeiten (noch) nicht so richtig umgehen kann.
Die mir aber gezeigt hat, was alles möglich ist.
Dazu war der an sich schon müde Motor bereits in Wunstorf durch den defekten Zylinderkopf stark angeschlagen.
Trotzdem waren die Zeiten nicht so übel.
Wenn man dann noch den Fahrerfaktor berücksichtigt (mein Junior Frank fährt ohne Training 1x im Jahr mit dem Mister und zieht mich locker immer 1 bis 2 Sekunden ab :shock: Was würden Top-Fahrer wie Mike oder Christian wohl machen :idea: ) , dann dürfte Dir klar werden, dass die Entwicklung schon recht weit ist.
Auch für die F wäre noch jede Menge Potential drin gewesen, aber wegen der immer größer werdenden TÜV-Problematik war die Entscheidung zur H die richtige.
Wenn ich jetzt H fahre, dann heißt das noch lange nicht, dass der Wagen auch schon ein echter H ist. Aber er wird einer.
Rund 75 kg Übergewicht können jetzt raus und werden auch bis zur nächsten Saison rausfliegen.
Was das bei einer durchschnittlichen Strecke an Zeit ausmacht, weißt Du selbst sehr gut.
Es kommt auch garantiert wieder ein richtiger Rennmotor rein. Und der wird sicher nicht der schwächste wie zur Zeit, sondern einer der stärksten werden.
Für die derzeitige in Arbeit befindlichen Optimierung der Gemischaufbereitung, Feinabstimmung des Fahrwerks sowie weiterer Detaillösungen ist er nicht notwendig.
Geduld, lieber Hans. Ich verspreche Dir, es wird immer interessanter und Dieter sicher nicht aufgrund seines Würstchenkonsums Gewichtsprobleme bekommen :wink: :lol: :mrgreen:
Genug der geschriebenen Worte, ich rufe Dich mal an, wenn Du Zeit hast :wink:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von Lars »

DLR hat geschrieben:So, mal wieder zurück zum Thema:

Unsere kleineVideosammlung ist online: http://www.rennslalommeisterschaft.de/e ... sonId=2009
Mit dabei: Dieter Schüller, Hans-Heinrich Ernst, Gerold Schneider und Lars Heisel.

Unsere viel größere Fotosammlung folgt... :)
Danke für die Videos Björn! Schon interessant, vor allem wenn man gewisse Szenen mal übereinander legt :roll: War das von mir der 2. und von Kamikaze-Ralph der 3. Lauf? Wann kommen die Fotos? :mrgreen:

@Thomas (wenn du das hier mitliest): Kriegen wir bis Berlin noch deine Porsche-Sättel eingebaut? Ist dringend :lol: :roll: :mrgreen:

War übrigens ein rundum top Wochenende, tolles Wetter etc...selbst der Fresskorb ist noch nicht ganz leer :D

Bis im nächsten Jahr! Lars
dreizwanzig-i-es
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
Wohnort: Elsfleth

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von dreizwanzig-i-es »

@Lars: ja, war der 3.
Hier isser von innen: http://www.youtube.com/watch?v=0M0r5hW188w
Das passiert, wenn man ein halbes Meterchen neben der Linie herum eiert...aber irgendwann treffe ich sie ja vielleicht mal!
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von GSI »

Ja, da möchte ich mich leicht verspätet auch noch mal zu Wort melden. Im Nachhinein war es eine tolle Veranstaltung mit einigen kleinen Schwächen. Am Veranstaltungswochenende war ich nicht so begeistert. Es lag aber auch an dem Zusammentreffen der "kleinen Ungereimtheiten", die sich im ersten Moment alle zusammen als kleines Debakel darstellten. Aber als ich eine Nacht darueber geschlafen hatte, war schon wieder alles ok.

POSITIV:
Die Strecke am Samstag
Die Strecke am Sonntag (da war ich echt ueberfordert...)
Das Bemuehen des Veranstalters
Die Riesenmettwurst - an der ich heute noch esse :P

NEGATIV:
Keine Lautsprecheranlage - auch wenn bestimmt 1km an Kabel verlegt werden muesste - ohne Lautsprecheranlage geht es einfach nicht :!: :!: :!:
Es gab etliche Probleme mit Sachrichterentscheidungen, die nicht vorkommen duerfen und wenn, dann nicht in dieser Häufigkeit :oops:

VERBESSERUNGSWUERDIG:
An der Sonntagsstrecke die immer gleichen Schweitzerpassagen auf einer Linie - man kann Schweitzer offen oder auch negativ stellen und dann den Abstand so variieren, dass im Endeffekt ein ähnlicher Speed erreicht werden kann

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DRSM Eggebek 30./31.05.09

Beitrag von hans-marTTin »

Halloi Gerold,
mit allen von dir angeführten Kriterien bin ich 100% einverstanden, aber mit deinem positiven Fazit nicht.
Bin aufgrund Streß nicht früher zum Schreiben gekommen, auch jetzt nur kurz, aber ich hab mich schon gefragt, auf welcher VA die überschwänglich lobenden Fahrer vor dir waren. Außerdem wollte ich mir eigentlich nicht nachsagen lassen, dass ich motze, weil ich dort Mist gebaut habe. Aber um ein paar entscheidende Fakten kommt man nicht herum.

Die Mängel, die du völlig richtig beschreibst, sind für mich zu viele, um die Veranstaltungen gut finden zu können. EIn toller Platz, überaus netten, hilfsbereite und engagierte Leute allein machen noch kein DRSM-Prädikat.

Die Strecken waren am Ende anspruchsvoll und haben Spaß gemacht (dass man Verbesserungsvorschläge angenommen hat, spricht FÜR die VA!), aber genau wie du sagst, leider nicht den Möglickeiten des Geländes angemessen. Das ist aber letztlich gar nicht das Hauptproblem, es hat wirklcih viel Spaß gemacht, zu fahren!
Nicht in Ordnung waren die Basics eines jeden Dorf-Slaloms, nämlich verlässliche Zeitnahme und Fehlerauswertung und eigentlich auch Information der Teilnehmer zu allen Belangen der Veranstaltung. Sei es der Ablauf der Veranstaltung und auch sofortige Info über Laufzeiten und -Fehler.

Es ist halt so, dass sich "der Norden" mit seinen Traum-Geländen einen Ruf geschaffen hat, der eine hohe Erwartungshaltung bei Erstbesuchern keimen lässt. Um so größer ist dann die Enttäuschung, wenn die nicht erfüllt wird.
Und es handelt sich hier nicht um eine neue VA, sondern um Routiniers.
Ich sags nicht gern und schon gar nicht gehässig oder südbrillig, Eggenfelden und Walldürn setzen beispielsweise den DRSM-Standard wesentlich höher!
Ihr dürft mich jetzt steinigen, ich werde aber kaum zum Lesen, geschweige denn zum Antworten kommen, die nächsten Tage.

Sorry,
hA3ns-mA3rtin

P.S.: Der Veranstalter hat sehr detailierte Rückmeldung von mir längst direkt erhalten.
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Antworten