Flankenschutz Slalom 2009
Moderator: EWO
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Gut dann hab ich noch ein kleinwenig zeit und muß nich auch das noch auf den letzten drücker erledigen.
Ich hab schon mir dem rest was ich noch so an Arbeiten am Auto vorhabe zu tun.
Aber ich danke dir für deine nochmalige Aufklärung!
Ich hab schon mir dem rest was ich noch so an Arbeiten am Auto vorhabe zu tun.
Aber ich danke dir für deine nochmalige Aufklärung!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Mein Aussage beruht auf das 2008 Reglement. In der aktuellen "Vorstart" steht folgendes:Hubis Motorsport Team hat geschrieben:Herr Dr.,Dr.Tuning hat geschrieben:Hab ich dich da richtig verstanden, also ohne alles darf ich trotdem in der F2005 fahren oder nur noch mit Käfig?
Schau Dir mal das an:
Anscheinend hat sich das Regelwerk diesbezüglich nicht geändert!Frank U. hat geschrieben:Für den Slalomsport sind weder in der G, F oder H Käfige vorgeschrieben. Extrawürste gibt es ja für den Slalom (begründet), aber auch hier hätte man die Ergänzung "außer im Slalomsport" ohne Weiteres berücksichtigen können.![]()
![]()
Bügel sind nun anscheinend wie damals Alukäfige verboten![]()
![]()
gruss Sascha
......
Gruppe H und F-2005
Überrollkäfig - Vorschrift 2009
Der DMSB erinnert daran, dass sich aus der Vorschrift zu den Flankenschutzstreben ab 2009 die zwingende Verwendung eines Überrollkäfigs ergibt. Überrollbügel sind ab dem 01.01.2009 nicht mehr zulässig.
.......
Von einer Ausnahme im Slalomsport steht hier nichts.
Weiterhin wird dann nochmals von den Flankenschutzstreben gesprochen.
..... Falls im Slalomsport ein Überrollkäfig zum Einsatz kommt, muss auch dort vorgenannte Regelung erfüllt werden. ....
Gruß
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Also doch Käfig kaufen!
Man ich werde bald irre!
Ach ne bin ich ja schon!!

Man ich werde bald irre!
Ach ne bin ich ja schon!!



Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Hubis Motorsport Team
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
- Wohnort: Kibo
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Frank U. hat geschrieben:Mein Aussage beruht auf das 2008 Reglement.
Habe ich auch so gemeint!

Hab die neue "Vorstart" noch nicht gelesen

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Und was wenn nichtFrank U. hat geschrieben:Falls im Slalomsport ein Überrollkäfig zum Einsatz kommt, muss auch dort vorgenannte Regelung erfüllt werden.



Das kann man jetzt so oder so verstehen. Ich denke auch hier wird ein Anruf beim DMSB die wahre Erleuchtung bringen

Re: Flankenschutz Slalom 2009
So, ich hab da mal beim DMSB angerufen
Für Slalom Gruppe F-2005 und H gilt ab 1.1.2009 folgendes. "Ganz oder gar nicht" wie Herr Günther sagte.
Das heißt, entweder komplett ohne Alles oder Käfig mit doppeltem Flankenschutz. Bügel geht nicht mehr.
MfG Daniel

Für Slalom Gruppe F-2005 und H gilt ab 1.1.2009 folgendes. "Ganz oder gar nicht" wie Herr Günther sagte.
Das heißt, entweder komplett ohne Alles oder Käfig mit doppeltem Flankenschutz. Bügel geht nicht mehr.
MfG Daniel
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Die Herren vom DMSB sind doch zu 80% echt die größten Witzfiguren auf Gottes Erden...
Das soll mir mal einer Erklären was an einem Bügel unsicherer sein soll als komplett ohne alles zu fahren...
Bei der Rallye lass ich mir ja dass mit dem doppelten Flankenschutz noch eingehen...
Idiotenpack in FFM.
Das soll mir mal einer Erklären was an einem Bügel unsicherer sein soll als komplett ohne alles zu fahren...
Bei der Rallye lass ich mir ja dass mit dem doppelten Flankenschutz noch eingehen...
Idiotenpack in FFM.
-technical courage is faster than money-
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: So Dez 30, 2007 12:31
- Wohnort: Drangstedt/Bremerhaven
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Soviel Ahnungslosigkeit kann man nur Respekt zollen !!! Lieber ganz unsicher als halbwegs sicher!!! Wie gesagt, Respekt meine Herren in Frankfurt !!!!
Egal wie niedrig man die Messlatte für menschliche Intelligenz legt, es kommt jeden Tag Einer, der es schafft, aufrecht darunter durch zu gehen.
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Ach ihr leut's ,das dachte ich mir nun auch!
Nur ich bin wohl was das Bügel Problem betrifft eher in der minderheit!
Die meisten wärden sich wohl nur über das Prob. mit der 2. stebe ärgern, ich versuch das mal gelassen zu nehmen!
Wie gut das ich Anfänger bin und so langsam Fahre das ich mein Auto nicht auf den Kopf legen kann!
Nur ich bin wohl was das Bügel Problem betrifft eher in der minderheit!
Die meisten wärden sich wohl nur über das Prob. mit der 2. stebe ärgern, ich versuch das mal gelassen zu nehmen!

Wie gut das ich Anfänger bin und so langsam Fahre das ich mein Auto nicht auf den Kopf legen kann!

Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Ich hoffe das strahlt nicht aus...Negra hat geschrieben:Die Herren vom DMSB sind doch zu 80% echt die größten Witzfiguren auf Gottes Erden...
[...]
Idiotenpack in FFM.

Grüße aus FFM.

Ich für meinen Teil werde den MR2 wohl Käfig-frei belassen, wenn es so kommt, wie es aktuell hier diskutiert wird. Einen kompletten Käfig, der DMSB-tauglich wäre, gibt es für den MR2 nicht. D.h. man müßte bei einem der namhaften Bauer solcher Käfige etwas passendes mit Änderung der Karosserie (!) bauen. Durch die Heckscheibe und so Kram...

Bis vor kurzem dachte ich noch: Ok, damit ich sicher bin und den Wagen nicht halb zerstören muß, baue ich einen Bügel ein. Pustekuchen. Kann ich abhaken...

2009 findet ihr mich Käfig-frei in der G.

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Flankenschutz Slalom 2009
In der G darfste aber mit Bügel fahren
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Ja, aber in der G will ich nur so lange bleiben, wie mein Wagen auch G ist. Ich habe schon ein paar nette Sachen in der Garage liegen, die alles andere als G sind. 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Ich hab im übrigem mal eine Email an die DMSB Arbeitsgruppe Sicherheit Automobilsport geschrieben um nachzufragen warum die Überrollbügel für unzulässig erklärt wurden bzw was das zeihl und die gedanken hierfür sind.
Es macht für mich keinen Sinn jemand der ein Bügel hat ihn diesen auzubauen zu lassen und dann arber erlauben er darf ohne Fahren!
Von der Sicherheit her wäre das ein rückschritt.
Oder ist da jemand andere meinung?
Ich bin gespant was da als Antwort vom DMSB bekomme!
Es macht für mich keinen Sinn jemand der ein Bügel hat ihn diesen auzubauen zu lassen und dann arber erlauben er darf ohne Fahren!
Von der Sicherheit her wäre das ein rückschritt.
Oder ist da jemand andere meinung?
Ich bin gespant was da als Antwort vom DMSB bekomme!

Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 22:48
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Das ist doch wohl echt nicht mehr wahr! also es geht doch wohl nicht an das ich jetzt an meinem Halbjahr alten Wichers Käfig mit fast allen Streben wieder Rumbraten darf? Ich hatte echt gedacht das ich im moment gut ausgerüstet bin, aber da am 15.03 auftackt in Hagen ist muss ich mich wohl leider mal mit diesem mist Beschäftigen
aber sonst waren das doch erst mal alle änderung für Gr.H oder habe ich etwas nicht mitbekommen.Bin für alle Antworten dankbar.
Gruß an alle und dann bis zur nächsten Veranstaltung dann wohl alle mit zweiter Strebe

Gruß an alle und dann bis zur nächsten Veranstaltung dann wohl alle mit zweiter Strebe

- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Was für antworten willst du bzw, auf was?golftreter hat geschrieben:Bin für alle Antworten dankbar.
Es sind alle Kl. betroffen was Käfig und 2. Strebe angeht!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch