Seite 5 von 5

Verfasst: Do Jul 24, 2008 12:59
von Günter M.
EWO hat geschrieben: Und die haben ja alle mehr Geld als die SLalomfahrer :oops:

so so ...

Verfasst: Do Jul 24, 2008 14:37
von Arne
Das glaube ich jetzt allerdings auch nicht. Die setzen es halt nur gezielter ein und fahren lieber 5 Ausgewählte Veranstaltungen als 30 Slaloms.
Glaube eh das dort der Trend im Breitensport hin geht, aber das ist jetzt nicht das Thema.

Verfasst: Mi Jul 30, 2008 15:26
von Eugen Weber
Hallo Arne,
hast Du schon daran gedacht Sponsoren in das Projekt mit einzubeziehen? Es ist sicher vorstellbar, dass eine Firma/Firmen bereit wäre zum Beispiel die Streckenmiete zu übernehmen.
Ich weiß dass es nicht einfach ist Sponsoren zu finden. Ein so großes und spektatkuläres Projekt lässt sich aber auch verkaufen. Das ist übrigens der Punkt den ich meinte als ich schrieb "es wird schwer sein Vereine zu finden, die in der Lage sind so eine Veranstaltung professionell durchzuführen...".
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es einfacher ist zu reden als es tatsächlich zu tun, aber in der Regel geht man folgendermaßen bei einem solchen Projekt vor:

- Idee entwickeln - bereits geschehen
- Marktanalyse durchführen - hier schon teilweise erfolgt, zumindest lässt sich die Tendenz klar erkennen
- Kostenrechnung - d.h. man kalkuliert großzügig alle Kosten, hierbei lässt man einige wenige Wahlmöglichkeiten offen. Das heißt also. Festlegen auf eine bestimmte Strecke und alle anderen Faktoren wie Beleuchtung, Werbung bzw. Druck der Ausschreibung, Streckenposten etc.
- Erstellen eines Veranstaltungskonzepts mit bereits konkreten Faktoren
- Finanzierung aufstellen (Sponsoren suchen mit Hilfe des Veranstaltungskonzepts, Nenngebühr kann bereits vorher eingerechnet sein, oftmals existiert bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ein Internetauftritt)
- Umsetzung....

Ich hoffe Du verstehst diesen Beitrag nicht als persönliche Kritik. Es ist nur meine Erfahrung auf Grund meiner Ausbildung bzw. meines Berufs, die ich da wiedergebe. Ich bin auch überzeugt davon, dass eine solche Veranstaltung funktionieren kann und das auf einer tollen Strecke, bzw. ist eine tolle Strecke eine der Voraussetzungen für den Erfolg.

Gruß
Eugen

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Do Sep 11, 2008 12:35
von EWO
Gibt es zu dem Projekt bereits Aktivitäten ?

Gruß EWo

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Di Sep 23, 2008 12:54
von Arne
Ja...

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:02
von mron
Hallo zusammen,

Finde die Idee Super!

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 08:27
von Arne
So wie es aussieht finde ich kein passendes Gelände was irgendwie finanzierbar ist, leider. :(

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 17:47
von EWO
In Eggebek würde es sicher gehen.
Ist aber wohl zu weit im Norden, wie ?

Gruß EWo

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Di Nov 11, 2008 20:06
von hans-marTTin
Ich sehe Arnes Verzweiflung als Aufruf an den Ehrgeiz aller Veranstalter, die regelmäßig ein evtl. passendes Gelände nutzen!

Nur ihr habt den direkten Draht zum jeweiligen "Platzherren", könnt abschätzen, ob sowas gehen kann und habt die Connections, Möglichkeiten und Kosten unmittelbar an der richtigen Stelle zu klären.

Ich bin sicher, dass Arne mit Rat zur Seite stehen würde, denn ich weiß, dass er schon sehr viel theoretische Vorarbeit geleistet hat und so Fragen beantworten kann, die bei jedem entstehen werden. Wäre doch jammerschade, wenn diese Superidee "nur" am Gelände scheitern würde!!

@EWo: Mit dem Umfang der VA rückt auch die Entfernung mehr in den Hintergrund. Ob ich für 6 Minuten Wettbewerb 1000 km nach Eggebeck fahre(n muss) oder für eine 24h-VA ist schon ein Unterschied! Das würde ich zunächst mal nicht einschränken. Natürlich wäre zentral (oder gar im Süden :oops: ) schöner, aber lieber weit als gar nicht!

Grüße
hans-marTTin
(kanndienächstesaisonnichtabwarten)

Re: Hans hat mich auf etwas gebracht... 24 H Slalom

Verfasst: Do Jul 09, 2009 09:10
von Arne
Da es momentan niemanden zu geben scheint, der den Mut hat so etwas zu machen bzw. dem der Glaube an die Sache fehlt, ich aber wissen wollte ob es klappt, haben wir es als Clubinterne Veranstaltung mit etwas aufgeweichten Regeln und zeitlich verkürzter Form getestet. So wie ich es bereits auf dem Sportfahrertreffen angekündigt hatte.
Am Rande: alle hatten einen riesigen Spaß und funktioniert hat es auch.