das Ahlhorner Weekend machte wieder richtig Spass.
Die Strecken waren an beiden Tagen sehr interessant und (nach meiner Meinung) DRSM würdig.
Das einige Fahrer die Samstag-Strecke als "unrund" bezeichneten,lag wohl eher an Grip-Problemen und an den in dieser Richtung wirkungsvolleren Belagwechseln.
Die diversen Navigationsprobleme mit der 2.Gasse obliegen eigentlich den Fahrern und nicht dem Veranstalter.Wofür gibt es denn eine Streckenbegehung.Wenn man natürlich dabei mit einem motorisierten Untersatz ein Rundstreckenrennen betreibt,dem entgehen halt die Reize der "Landschaft".
Damit die Fahrer aber nicht überfordert werden bitte ich den Streckenbauer im nächsten Jahr etwas mehr Abgrenzungspylonen als Wegweisung zur Gasse zu legen.
Fahrerlager ist okay.
In der angebotenen Bewirtung sehe ich allerdings noch erheblichen Verbesserungsbedarf.
Sehr toll war die Kombination aus DRSM und Clubslalom.Leider wurde der Clubslalom im Vorfeld zuwenig beworben.
Dazu kam dann das wechselhafte Wetter am Samstag,sodass die DRSM-Fahrer sich nur auf den Rennslalom konzentrierten.
Sonntags benutzten dagegen wesentlich mehr DRSM-Fahrer den Clubslalom zu Test- und Motivationsfahrten.
Hier sehe ich auch für andere Veranstalter eine tolle Möglichkeit sich die Geländekosten erträglicher zu gestalten.
Fazit: Das Veranstalter-Duo des Ahlhorner Weekends ist wieder auf dem Weg zur Qualität der früheren Veranstaltungen (jene im vorderen Bereich des Flugplatzes),als wir sooooviel Spass beim Fahren und Zuschauen hatten.
Ich würde mich riesig freuen Euch nächstes Jahr wieder in Ahlhorn zu sehen.
ingo

P.S.: Klasse war auch wieder das abendliche Beisammensein und die dazugehörigen Benzin- und Nichtbenzingespräche.
