24. ADAC NibelungenSlalom MSF Worms am 29.07.07

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinzjabs »

Hallo Hans,
sagenhaft, 184 Teilnehmer in zwei tagen. :lol:
Waren denn eigentlich alle Klassen voll?

Glückwunsch an alle Sieger.

Gruß
Heinz
Jonas
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach

Beitrag von Jonas »

Ja, war mal wieder ganz lustig in Worms.
Auch wenn ich leider viel Mist gebaut hab. Für den 2. zu kurz (Serien-Begrenzer) und für den 3. zu lang. Daher auch meine kleine Showeinlage im Training. Alles für die Fans !!!
:lol:

Gebt mal Gas mit der Ergebnisliste, dann kann ich nämlich ein paar Videos nachschieben.
Wenn ich schon nicht auf der Strecke der schnellste bin, dann wenigsten hierbei.

Und Hans, die 1 3/4 Stunden Stau auf der Heimfahrt (Sinsheim, wer kennt es nicht) waren wirklich unnötig, darüber könnte ihr euch doch mal bitte bis nächstes Jahr Gedanken machen.
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo Hans !

Es hat mal wieder riesig Spass gemacht im Motodrom zu fahren. Nachdem im vergangenen Jahr bei mir der Teufel drin war hat dieses Jahr auch endlich mal fast alles geklappt. Ich merkte, dass ich von Jahr zu Jahr die Strecke besser kennenlerne. Mal gespannt wie es nächstes Jahr wird :)

Glückwunsch an den Günter für den Rekord in der H1300 und an den Stefan für den absoluten Streckenrekord. Selbstverständlich gilt der Glückwunsch auch an alle weiteren Klassensieger und Rekord-Knacker.

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

@Hans
Ihr habt ne tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Motodrom ist schon der richtige Name, auch wenn ich "nur" die Lotus und Opel gesehen habe.
Die Veranstaltung erinnerte mich an die glorreichen 70er Jahre , als man den Ulenspegel-Slalom in Braunschweig auf vergleichbarem Gelände mitten in der Stadt fuhr. Heute wohl unvorstellbar.

Weiter so.
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Hey Günter,

spionierst du als "Beinahe"-Pole bei den Norditalienern :?: :oops:

Gruß aus Wunstorf
Uwe
Schönborn, R.

Beitrag von Schönborn, R. »

Hallo,
es hat Spaß gemacht in Worms. Aber nu isser weg dä Streckenrekord. :cry: :cry: Gratulation an Steffan Faulhaber zum Gesamtsieg.
Gruss enne
Guggst du hier. Kleiner Bericht von Worms beim enne.
www.enne-motorsport.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

@ all

Die Ergebnisse und Fotos sind auf unserer Homepage :

www.msf-worms.de

Bericht zu den Rennen folgt schnellstmöglich :!:



@ Rainer

Ich habe selten so einen spannenden Kampf um einen Gesamtsieg erlebt, als heuer in Worms. Du bist ein großer Kämpfer und fairer Sportsmann. Du wirst als schnellster Fronttriebler Pilot in die Geschichte des Motodroms eingehen :!:


@ Uwe

Günter war auf dem Rückweg aus Sizilien (Südschwarzwald) und hat uns, wie versprochen einen Besuch abgestattet :wink:


@ Günter

Danke für die Blumen, ich werde es an die vielen Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, weiterleiten :D


@ Stefan

Deine fahrerische Leistung vom Sonntag hat eine glatte Eins verdient :!:


@ Jonas

Ergebnisse siehe oben :!:
Wir arbeiten an einem Hubschraubershuttle für das nächste Jahr :D :P :lol:


@ Heinz

das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber zufrieden waren wir nur mit den 100 Startern aus dem DMSB Slalom am Sonntag. Im Clubsportbereich hatten wir einen deutlichen Starterrückgang gegenüber dem letzten Jahr zu verzeichnen. Die Starterzahlen der einzelnen Klassen kannst Du Dir auf unserer Homepage anschauen :)


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Jonas
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach

Beitrag von Jonas »

So, wie von mir versprochen jetzt mal noch ein paar Videos.
Leider ist meine 2. Kamera gerade defekt, daher gibt es "nur" Inboards.

Den Anfang macht Peter Magin, mit seinem gelungenem Einstieg in die F2005. Sein 2. Wertungslauf brachte ihm gleich den Gruppensieg ein.
Glückwunsch dazu nochmal.
http://www.eurohp.de/misc/joe/Peter-2.WL-Worms07.wmv

Stefan Körner zeigt in Worms sein ganzes können und belegte den fantastischen 2. Rang in der H1300 und war damit auch sichtlich zufrieden.
Sein 2. Wertungslauf in unglaublichen 55:93 Sekunden.
http://www.eurohp.de/misc/joe/Stefan-2.WL-Worms07.wmv

Nachdem er im 1. Wertungslauf gleich 2 mal Pech gehabt hat, brannte Eric Staubach dann im 2. Wertungslauf eine tolle 54:92 in den Asphalt des Motodroms von Worms.
http://www.eurohp.de/misc/joe/Eric-2.WL-Worms07.wmv

Glückwunsch und Dank allen "Kamerakindern", man sieht sich blad in Mainz wieder.

Jonas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

@ Jonas

vielen Dank für die tollen Inboard-Aufnahmen :!:

Gruß Hans

P.S.: Kleine Korrektur - Peter Magin war Sieger in der F bis 1400 ccm / Gruppensieger war Robert Firsching :wink:

P.S.P.S.: Morgen kommt der ausführliche Rennbericht - versprochen :!:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
PETER
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
Wohnort: 69190 Walldorf
Kontaktdaten:

--

Beitrag von PETER »

Nachträglich möchte ich den Siegern aller Klassen und Gruppen gratulieren.
Stefan Faulhaber, herzlichen Glückwunsch zum Gesamtsieg.
Rainer Schönborn, zweitschnellste Zeit mit einem frontgetrieben Antriebskonzenpt, alle Achtung!!
Besonders freue ich mich persönlich über den 2. Platz von Stefan Körner, der sich mächtig gefreut hat, und das zurecht, bei der starken Konkurenz. Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass Stefan einen Bericht auf seiner Internetseite geschrieben hat.
Vielen Dank auch an Jonas, der sich viel Mühe mit der Auswertung des Filmmaterials gemacht hat. Dafür bekommst Du von mir in Mainz ein persönliches Dankeschön (wenn Du weisst was ich meine).
Einen Dank an den Streckensprecher "Hans".
Toll gemacht, wie immer.
Viele Grüße PETER
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

und ich hab mittlerweile auch Bilder und einen kleinen Bericht online.
Die Videos vom Peter und mir gibts auch auf meinem Server, falls es irgendwie mal zu Komplikationen kommen sollte.

gruß Stefan

.:edit: *grmpf eine Minute zu spät:.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Akki

Beitrag von Akki »

Liebe Gemeinde,
wer kann mir sagen wem der Giftgrüne Polo II mit G-Lader gehört der in der F2005 gestartet ist ?
Würde gerne mit demjenigen Kontakt aufnehmen da ich auch gerade einen Polo G40 aufbau!
p.s. Dead or Alive

Gruß,
Aki
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hey !

Wie wärs Du schaust einfach mal in die Ergebnisliste !?
http://www.msfworms.de/SL_Worms_2007_DMSB_F10.pdf
Da findest Du Name und Wohnort. Und dann gibts noch so nette gelbe Bücher, die sich Telefonbuch nennen.

Und da wir nicht mehr im wilden Westen leben brauchste den P.S.-Zusatz künftig auch nicht mehr :wink:

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Rennbericht :

Als kleines Dankeschön für die Teilnehmer an unserem DMSB Slalom 2007 im Motodrom Worms hier nun noch ein kleiner Kommentar zu den Rennen in den einzelnen Klassen.

G 7 (8Starter) : Gleich in der G7 ging es mächtig zur Sache. Sebastian Keller auf VW Lupo war nach dem ersten Wertungslauf noch auf Platz zwei in der Klasse und wurde dann noch abgefangen von Herbert Lösch (VW Polo), der erst im zweiten Wertungslauf seinen Rhythmus gefunden hat. An der Spitze drehte Martin Lösch (VW Polo) seine Runden. Was so spielerisch aussah, war eine geniale fahrerische Leistung des 17 jährigen Nachwuchsfahrers des MSF Worms.

G 6 / 5 (12) : Gerhard Hauck (Opel Manta) war der einzige Starter der G6 und wurde damit hochgelegt in die G5, was ihn nicht daran hinderte als erster an diesem Renntag einen neuen Streckenrekord für G6 Fahrzeuge auf die Bahn zu hämmern. Den dritten Platz erkämpfte sich Harald Präg (BMW 316i), der sich damit knapp dem schnellsten Fronttriebler Piloten in der Klasse, Jürgen Jellen (VW Golf) geschlagen geben musste, der bei seinem ersten Auftritt im Motodrom gleich eine beeindruckende Vorstellung gab. Noch einen Tick schneller und neuer Streckenrekordzeit für die G5 war Dennis Nicklas (BMW 316i) unterwegs und sicherte so nach Martin Lösch in der G7, den zweiten Klassensieg des Tages für die Fahrer der Motorsportfreunde Worms.

G 4 (10) : Auch in der G4 waren es die BMW´s, die den Ton angaben. Hans-Hubert Sowart (BMW 318iS) schnupperte nach dem ersten Wertungslauf noch an Platz Zwei, den er im zweiten Wertungslauf aber dann doch noch abgegeben musste an Rolf Bierlein, der als Gaststarter auf dem Kanis BMW noch einen versteckten Trumpf aus dem Ärmel ziehen konnte. Die Karten gleich auf den Tisch gelegt hat Torsten Kanis (BMW 318iS), der einen neuen Streckenrekord in der G4 aufstellte und Klassensieg Nummer drei für den MSF Worms nach Hause fuhr.

G 3 (7) : Auch hier die BMW 318iS Piloten, diesmal auf Slicks unterwegs, unter sich. Einer der fast Lokalmatadoren im Motodrom, Manfred Eggert, verlor nach einem schnellen ersten Wertungslauf in Rennen zwei 1,22 Sekunden auf seine persönliche Bestzeit und kam damit „nur“ noch auf Platz drei. Ein Kollege vom ADAC Norbaden, Peter Gozner, machte es besser, legte in Renne zwei noch etwas Kohle nach und erkämpfte sich damit den zweiten Platz. An der Spitze ließ der DM Pilot Andre Scheer nichts anbrennen und machte bei seiner Premiere in Worms alles richtig. Der neue Streckenrekord und der Klassensieg gingen verdient in den Schwarzwald.

G 2 (3) : Die G2 war eine sichere Angelegenheit für Edmond Büngen, der vor seinen beiden Teamkollegen Wolfgang Licht und Andreas Schwuttke auf dem BMW 323 ti Compact die Klasse für sich entscheiden konnte.

G 1 (3) : Hochspannung dann noch einmal in der G1. Hier ging es neben dem Klassensieg auch um einen neuen Streckenrekord und den Gruppensieg in der Gruppe G. Dazu war angetreten der amtierende Streckenrekordhalter Rudi Brandl (BMW E46 M3) mit dem Gaststarter Peter Polzer auf seinem Fahrzeug und von den Motorsportfreunden Worms Thomas Weber mit seinem Mitsubishi Lancer EVO VIII. Um es kurz zu machen, einen neuen Streckenrekord gab es nicht, aber die Sensation war perfekt als Thomas Weber vor dem Favoriten Rudi Brandl und dessen Teamkollegen Peter Polzer den Klassen- und Gruppensieg nach Hause fuhr.

Fortsetzung folgt..............


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9393
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Rennbericht Teil II :

F bis 1400 ccm (7 Starter) : Platz drei erreichte hier die schnelle Katrin Hener auf ihrem VW Polo 86C, die mit ihren Fahrzeiten ihrem Bruder Eric einmal mehr mächtig einheizte. Der fand in Lauf zwei aber noch einmal eine bessere Linie und konnte auf dem „Familien-Polo“ Rang zwei erzielen. Mit gemischten Gefühlen ging Peter Magin (VW Polo 6N) an den Start. Er war sein erstes Rollout in der Gruppe F nach einer längeren Umbaupause und mit einem Klassensieg hat es dann doch auf Anhieb mit dem Erfolg geklappt. Eine interessante Onboard-Aufnahme mit Peter Magin gibt es weiter oben auf einem tollen Video von Jonas.

F bis 1600 ccm (3) : Das Honda Civic-Team Stephanie Jakobi und Lothar Schmitt machten einen guten Job, mussten sich aber dennoch mit Rang drei und zwei zufrieden geben. An der Spitze tobte ein Pilot des MSF Worms, der die Flitterwochen seines Team- und Clubkollegen Mike Röder dazu nutzen wollte, Trainingskilometer auf dem DM BMW 316i zu absolvieren.
Wie so ein Training von Christian Laumann ausschaut, weiß jetzt im Motodrom Worms wirklich jeder. Klassensieg und neuer Streckenrekord. Noch Fragen ?

F bis 2000 ccm (5) : Um die Podestplätze zwei und drei entbrannte ein heißer Kampf zwischen dem Hecktriebler Piloten und MSF Fahrer Ingo Gutmann (BMW 318iS) und dem Fronttriebler Piloten Karl-Heinz Kuhn (VW Polo G40), welchen Ingo knapp zu seinen Gunsten entscheiden konnte. An der Spitze zeigte jedoch ein anderer DM-Pilot sein Können. Wir sprechen von Robert Firsching (BMW 320iS), der in einer absolut souveränen fahrerischen Vorstellung neben einem neuen fabelhaften Streckenrekord auch gleich noch den Klassen- und Gruppensieg mit nach Hause nahm.

F über 2000 ccm (2) : Hier lieferten sich zwei Nachwuchspiloten auf einem BMW 325i E36 ein spannendes Rennen, welches Frank Schlesinger vor Michael Reiber für sich entscheiden konnte.


Fortsetzung folgt..........................


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten