Seite 5 von 5
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 16:26
von JochenRheinwalt
Hallo EWO.
Im Süddeutschen Raum ist F.-J. Serr durchaus bekannt.
Ich kann Hans da nur beipflichten.
Er war und ist oft auf Slalom-, Rallye- oder Rundstreckenveranstaltungen unterwegs; ob als SpoKo oder als Besucher.
Was auch immer du für "Insiderwissen" hast, verteufle nichts bevor du FJS kennen gelernt hast.
Ich könnte mir vorstellen, daß er am Ostermontag nach Hockenheim kommt.
Wolltest du da nicht auch schon immer mal hin, erst recht jetzt, wo du die süddeutsche Gastfreundschaft so intensiv kennen gelernt hast
Ob allerdings die Mädels in Hockenheim genauso auf dich fliegen wie im Schwarzwald, kann ich nicht garantieren
Gruß
jochenacm
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 16:40
von Hans Bauer
Hallo Ecki,
Franz Josef Serr ist seit vielen Jahren als Spoko in der Slalomszene bekannt (auch Slalom DM Endläufe ).
Wie Jochen schon geschrieben hat, kannst Du ihn in Hockenheim höchstwahrscheinlich persönlich kennen lernen.
Ob er hier mitliest oder in Zukunft mitschreibt wird er selbst entscheiden.
Stefan Kunze hatte sich aber zu seiner Amtszeit mit dem Schreiben verständlicherweise auch sehr zurückgehalten.
Wenn Du Interesse hast ihn näher kennenzulernen ruf ihn doch einfach an und sprich mal ein paar Worte mit ihm.
Gruß Hans
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 16:43
von EWO
jochenacm hat geschrieben:Was auch immer du für "Insiderwissen" hast, verteufle nichts bevor du FJS kennen gelernt hast.
Ich könnte mir vorstellen, daß er am Ostermontag nach Hockenheim kommt.
Ich verteufle nix und das Insiderwissen hat nichts mit der Person des Slalom-Oberhaupts zu tun, sondern mit dem DMSB als ganzen.
Nach Hockenheim will FJS kommen, gute Idee, aber vielleicht schafft er es ja auch mal an die Elbe

Gerade das fand ich an Stefan besonders klasse(und hatte mich auch deswegen über Mario gefreut), dass er eben ein "Reisender" Funktionär war. Es wäre toll wenn FJS dem nicht nachstehen würde.
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 20:21
von Gast
hi Ecki,
Franz Josef Serr ist auch schon öfter weit in den Norden gereist. Z.B. war er bei den Endläufen in Jever anwesend. Du siehst, er scheut keine Wege.
Franz, Dir meinen Glückwunsch - oder, wie ich es schon bei Mario geschrieben habe, uns Glückwunsch für einen guten Mitstreiter. Ich weiss, daß Du Stehvermögen hast, ebenso wie eine besonnene Art. Das macht Dich sympathisch und ich glaube, daß Du damit auch Erfolg - für uns - haben wirst. Ich wünsche Dir vor Allem auch Spaß an der Arbeit.
Mario, nichts des so trotz brauchen wir Dich unbedingt weiter in Deinem Amt. Du hast selbst darauf verwiesen, "nicht vor einem Geburtstag zu gratulieren" mit dem Vergleich zur Wahl. Ich bin mir sicher, daß die Zusammenarbeit zwischen Dir und Franz Josef sehr fruchtbar sein kann. Also, packt es zusammen an. Deine Nähe zu den Aktiven ist ein riesen Plus für Dich - und uns.
Wenn ich mir die Situation so mit etwas Distanz betrachte, glaube ich, daß wir es nicht viel besser hätten erwischen können.
Auf das wir Alle weiterhin Spaß am Slalomsport haben.
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 20:23
von Gast
wieso bin ich jetzt plötzlich Gast
Ecki, ich glaube jetzt doch das Dein System etwas spinnt - oder

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 20:24
von Hans Bauer
Hallo Ecki,
nachdem FJS in all den Jahren, in denen ich ihn als kompetenten Funktionär kenne, seinen Job immer sehr ernst genommen hat, kann ich mir nicht vorstellen, warum sich das in der neuen Position ändern sollte.
Ich frage mich, wem die ganzen Spekulationen nützen sollen, die hier unterschwellig in den Raum gestellt werden.
Wir sollten doch bitte alle so fair sein dem FJS eine echte Chance zu geben.
Gruß Hans
Verfasst: Do Feb 16, 2006 10:21
von EWO
Anonymous hat geschrieben:wieso bin ich jetzt plötzlich Gast
Ecki, ich glaube jetzt doch das Dein System etwas spinnt - oder

Da hab ich keine Aktien drin. Ehrlich !
Verfasst: Do Feb 16, 2006 10:22
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Ecki,
nachdem FJS in all den Jahren, in denen ich ihn als kompetenten Funktionär kenne, seinen Job immer sehr ernst genommen hat, kann ich mir nicht vorstellen, warum sich das in der neuen Position ändern sollte.
Ich frage mich, wem die ganzen Spekulationen nützen sollen, die hier unterschwellig in den Raum gestellt werden.
Wir sollten doch bitte alle so fair sein dem FJS eine echte Chance zu geben.
Gruß Hans
Ach Mensch, es hat doch nix mit FJS zu tun, sondern es geht um das Procedere wie so eine wichtige Funktion besetzt wird.
Mich ärgert das einfach.
Da stehen drei Kandidaten, es wird sich für einen entschieden den wir alle toll finden und gewählt wird dann ein vierter, den mindestens die hälfte der Republik nicht kennt.
Verfasst: Do Feb 16, 2006 11:57
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Ecki,
nachdem FJS in all den Jahren, in denen ich ihn als kompetenten Funktionär kenne, seinen Job immer sehr ernst genommen hat, kann ich mir nicht vorstellen, warum sich das in der neuen Position ändern sollte.
Ich frage mich, wem die ganzen Spekulationen nützen sollen, die hier unterschwellig in den Raum gestellt werden.
Wir sollten doch bitte alle so fair sein dem FJS eine echte Chance zu geben.
Gruß Hans
Ach Mensch, es hat doch nix mit FJS zu tun, sondern es geht um das Procedere wie so eine wichtige Funktion besetzt wird.
Mich ärgert das einfach.
Da stehen drei Kandidaten, es wird sich für einen entschieden den wir alle toll finden und gewählt wird dann ein vierter, den mindestens die hälfte der Republik nicht kennt.
Hallo Ecki,
also den Stefan Kunze und den Mario Reichler kennt ganz sicher auch nur die Hälfte der Republik
persönlich.
Nur weil ein Teil der Republik einen Menschen nicht persönlich kennt, sagt ja nichts über dessen Qualitäten und seine Sachkompetenz aus.
Du wirst den FJS schon noch persönlich kennenlernen, dann redet ihr mal ein bischen miteinander und gut.
Gruß Hans
Verfasst: Do Feb 16, 2006 13:45
von EWO
Ich hab den EIndruck du willst mich nicht verstehen.
ich habe nix gegen eine Person, sondern gegen den PROZESS der Ernennung.
Verfasst: Do Feb 16, 2006 18:47
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben:Ich hab den EIndruck du willst mich nicht verstehen.
ich habe nix gegen eine Person, sondern gegen den PROZESS der Ernennung.
Moin!
Ecki, du bist doch schon sooooooooo lange im Geschäft, dass du wissen solltest, dass viele Funktionen (Funktionäre) in den DMSB Gremien nicht gewählt, sondern von den Mitgliedsverbänden delegiert werden. Leider
Aber ich denke, wir Nordlichter sollten Franz Joseph Serr die Arbeit in der neuen Funktion erst einmal aufnehmen lassen. Er wird sich, so hoffe ich, in der Region Nord bei Fahrern und Veranstaltern noch bekannt machen.
. . . und wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich sagen:
Herr Serr, setzen sie unbedingt den Weg fort, den der FA Slalom unter Stefan Kunze eingeschlagen hat
Gruß
Uwe Bartels
Verfasst: Do Feb 16, 2006 19:01
von Wilfried Böhmann
Anonymous hat geschrieben:wieso bin ich jetzt plötzlich Gast
Ecki, ich glaube jetzt doch das Dein System etwas spinnt - oder

Siehste, Dieter, jetzt ist es Dir auch passiert !
Als ich kürzlich das gleiche Problem ansprach, wolltest Du es mir nicht glauben....
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: Do Feb 16, 2006 20:54
von EWO
Das ist nicht mein System. Mir gehört (oder heißt das gehorcht) nicht mal mein Computer

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 09:16
von Hans Bauer
Hallo Ecki,
klarer Fall von schlechter Erziehung
Laß mal die Super-Nanny dran
Duckundganzschnellweg
Verfasst: Fr Feb 17, 2006 14:21
von EWO
So, nun muss ich mich mal outen, glaube ich.
Ich habe den Kandidaten FJS bisher nicht als ineen der drei sondern als einen vierten und gar nicht aufgestellten gesehen.
Da kommt der Spruch wieder mal zum tragen wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Sorry für die Verwirrung. Ich mach am besten diese Kette denn auch zu und werde die andere auch richtigstellen.
Nochmal zur Klarstellung ich hatte den dicken Hals wegen der Wahlprozedur stelle drei Kandidaten auf und wähle einen vierten.
Da das ein Wahrnehmungsfehler meinrseits war, rudere ich nun kräftig zurück.