Der Nockenwellenhersteller ist die
Fabbrica Italiana Automobili Torino kurz: FIAT AG
Ich fahre die Serien-Nocke aus dem Punto75 (1.2 8v MPI).
Für was anderes fehlt die Kohle. Irgendwo muss ich ja abstriche machen.

.........................................................
Nochwas: Ich habe gerade im "Diverses"-Forum nachgefragt, ob mir jemand die Maße für den Ansaugtrakt eines Golf 8V GTI geben könnte, da die Weber-Ansaugbrücken ja billiger sind als für einen Fiat.
Der Gute
Lunatic hat mir schnell geholfen und ich mir eine Schablone gebastelt:
Es könnte wohlmöglich passen. Der Versatz ist (vor allem bei den beiden äußeren Kanälen recht groß, aber möglicherweise würde ein 1cm dicke Aluplatte mit entsprechend gefrästen löchern diesen versatz ausgleichen.
Ich hab bei ebay nämlich eine entdeckt. Muss aber feststellen, dass der gesammte Einsaugbereich dann eine fette S-Kurve hätte, denn die Aufnahme an der Ansaugbrücke ist ja auch gearde:

Ich werde wohl lieber davon ablassen, oder?
Was meint ihr?
Hier nochmal die genauen Maße:
