Seite 32 von 35
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Do Aug 22, 2013 13:34
von Roawdy
Moin,
hier habe ich ein nettes Foto gefunden, dass erklärt, warum im engen Kurs in Oberhausen die Federals bei mir auf der Vorderachse nicht richtig funktionierten.
http://www.slalomszene.de/dateien/galer ... n_6053.jpg
Die Querlenkerbuchsen vorn sind nicht mehr brauchbar (100 000km

), sie sind zu weich.
Die Federn auch, aber nicht soo schlimm, wie ich befürchtet habe.
http://www.slalomszene.de/dateien/galer ... n_6054.jpg
Sehr hilfreich solche Aufnahmen

.
Gruß Kalle
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Do Aug 22, 2013 15:18
von EWO
Danke für die Info und die Fotos.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Sa Aug 24, 2013 14:57
von astrokerl
Heo Freunde,
nach 1 Woche am Wörthersee wieder zurück und motiviert für 4 Rennen in den nächsten 8 Tagen (Wiener Cup Bruck an der
Leitha, Slowak. Staatsmeisterschaft am Flughafen Trencin, Figl Cup in Stetteldorf, Wiener Cup in Raasdorf)
Morgen in Bruck wirds auf einem Rübenplatz stattfinden, nur leider bei Regen und 20 Grad.
Meine Frage an die Profis: Um wieviel geh ich runter mim Luftdruck bei Regen? (trocken 2,3 - 2,5)
Lg
alex
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Sa Aug 24, 2013 18:13
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
Meine Frage an die Profis: Um wieviel geh ich runter mim Luftdruck bei Regen? (trocken 2,3 - 2,5)
Lg
alex
Hi Alex,
als Richtwert würde ich mal sagen maximal minus 0,3 bar gegenüber Deinem sonstigen Kalt-Luftdruck im Trockenen.
Dann mal testen, wie sich die Reifen beim Fahren anfühlen und die Temperaturverteilung über die Lauffläche beobachten.
Viel Erfolg...
Gruß Hans
.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Sa Aug 24, 2013 19:32
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:astrokerl hat geschrieben:
Meine Frage an die Profis: Um wieviel geh ich runter mim Luftdruck bei Regen? (trocken 2,3 - 2,5)
Lg
alex
Hi Alex,
als Richtwert würde ich mal sagen maximal minus 0,3 bar gegenüber Deinem sonstigen Kalt-Luftdruck im Trockenen.
Dann mal testen, wie sich die Reifen beim Fahren anfühlen und die Temperaturverteilung über die Lauffläche beobachten.
Viel Erfolg...
Gruß Hans
.
Danke Hans, dann werde ichs mal mit 2,2 versuchen .....
Lg aus Wien
Alex
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: So Aug 25, 2013 19:51
von astrokerl
Freunde,
http://www.autoslalom.at/termin.php?id=906
http://m.youtube.com/watch?v=4GrpceWfEe8 (das war der heutige Kurs)
20 Grad, windstill, trocken, ab 14h30 Regen (in der verbesserten Klasse)
Ich bin in 2 Klassen (Diesel und zugelassen über 2l - wegen Turbodiesel) gestartet.
gestartet bin ich mit 2,4/2,4 wie sooft heuer. bei den 2 Läufen um den Tagessieg - zu Beginn - gabs
Zeiten von 54,60 und 53,70. damit war ich so 17er von den 28 Serienmässigen Autos.
dann gabs die 3 Läufe in der Dieselklasse. Da hab ich den Kurs schon halbwegs intus gehabt, dann bin ich mal
auf 2,2/2,2 runter mim Luftdruck. Ergebnis: 50,58 und Platz 1 in der Dieselklasse.
dann hat mich a bisserl der Teufel geritten und vor den 3 Läufen in der zugelassenen Klasse über 2000ccm bin ich
auf 2,1/1,9 runter. Grenzwertig vorne Rechts - deutlicher Abrieb bis fast ins Federal 595 RSR Emblem - aber noch
schneller. Ergebnis 49,28 und Platz 1 in dieser Klasse vor einem Audi TT Quattro, Subaru WRX, Mini Cooper Works.
Und das war immer noch nicht perfekt .....
Also, 2 Pokale nh mitgenommen, einem Neuling auf einem Peugeot 206 RC das EWO Forum samt den Federals
ans Herz gelegt und 2h Streckenposten gespielt. So ein schöner Tag.
Grüße aus Wien
Alex
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: So Aug 25, 2013 20:14
von Roawdy
Hallo Alex,
das hast du fein

gemacht.
Viel Erfolg weiterhin!
Gruß Kalle
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: So Aug 25, 2013 21:54
von Hans Bauer
.
.
Hallo Alex,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg
War es bei Deinen aktuellen und offensichtlich erfolgreichen Tests mit den neuen Luftdruckwerten jetzt trocken oder nass
Gruß Hans
.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 09:09
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:.
.
Hallo Alex,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg
War es bei Deinen aktuellen und offensichtlich erfolgreichen Tests mit den neuen Luftdruckwerten jetzt trocken oder nass
Gruß Hans
.
Guten Morgen Hans,
also es war TROCKEN. ev. hätte es sogar Sinn gemacht, bei dem am meisten belasteten Reifen (rechts vorne) 1/10 mehr zu
nehmen. Das hätte wahrscheinlich die Belastung in dieser großen linksrum Ellipse vermindert, andererseits hätte es dann beim Wedeln im 2. Teil des Kurses ws Probleme gemacht.
Ungleicher Luftdruck funzt glaub ich nur bei den Ovalrennen in USA ....
Grüße
alex
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 09:57
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
Das hätte wahrscheinlich die Belastung in dieser großen linksrum Ellipse vermindert, andererseits hätte es dann beim Wedeln im 2. Teil des Kurses ws Probleme gemacht.
Grüße
alex
Hi Alex,
mit 2,2 bar Kaltluftdruck bist Du an einem Punkt, der mit Deinem jetzigen Fahrwerk sehr gut funktionieren sollte.
Die 2,5 bar Kaltluftdruck erschienen mir die ganze Zeit schon zu hoch.
Mit einem reinen Rennfahrwerk ( noch weniger Rollneigung und Wanken) könnte man auch noch 2,1 bar Kaltluftdruck probieren.
Gruß nach Wien
Hans
P.S.:
Diesen 360 Grad links Kreisel kann sich nur jemand ausgedacht haben, der einen solventen Reifensponsor hat...
Da kann man die Reifen auch gleich anzünden und verbrennen...
.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 11:36
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:
Diesen 360 Grad links Kreisel kann sich nur jemand ausgedacht haben, der einen solventen Reifensponsor hat...
Da kann man die Reifen auch gleich anzünden und verbrennen...
.
naja, das ist halt "moderne Rübenplatz in Slalomkurs Verwandel Architektur" ....

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 11:56
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:
Diesen 360 Grad links Kreisel kann sich nur jemand ausgedacht haben, der einen solventen Reifensponsor hat...
Da kann man die Reifen auch gleich anzünden und verbrennen...
.
naja, das ist halt "moderne Rübenplatz in Slalomkurs Verwandel Architektur" ....

Auch da wäre mit einem erfahrenen Architekt ein vernünftiges Strecken-Layout z.B. in Form einer großen Acht möglich und die Teilnehmer müßten nicht systematisch ihren rechten VA-Reifen verbrennen...
.
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 12:25
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:
Auch da wäre mit einem erfahrenen Architekt ein vernünftiges Strecken-Layout z.B. in Form einer großen Acht möglich und die Teilnehmer müßten nicht systematisch ihren rechten VA-Reifen verbrennen...
.
1. ist der Osten von Österreich ein Slalomentwicklungsgebiet ähnlich dem Senegal ....
2. Was ist ein Architekt?
3. fängt hinter Wien der Balkan an .....
Lg
alex
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 13:51
von PumaTreter
Hans Bauer hat geschrieben:Teilnehmer müßten nicht systematisch ihren rechten VA-Reifen verbrennen...
Hans, dein Einsatz für die Reifen ehrt dich, aber der einzige, der sich hier über den Reifenverschleiß beschwert, kommt aus Worms und hatte gar keinen erhöhten Verschleiß bei dem Slalom, weil er gar nicht gestartet ist.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Verfasst: Mo Aug 26, 2013 14:23
von astrokerl
PumaTreter hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:Teilnehmer müßten nicht systematisch ihren rechten VA-Reifen verbrennen...
Hans, dein Einsatz für die Reifen ehrt dich, aber der einzige, der sich hier über den Reifenverschleiß beschwert, kommt aus Worms und hatte gar keinen erhöhten Verschleiß bei dem Slalom, weil er gar nicht gestartet ist.

.... mal gleich was zum Thema ....
Ist auf dem Kurs von gestern aufgenommen worden. Original Suzuki Baleno mit Slicks aus den 90ern .... Das ganze konnte
nur mit so einem Soft Fahrwerk aus den 80ern gutgehen. Mit einem harten Slalom Fwk wärst von der Strecke gerutscht ....
(am Foto ist der linke vordereSlick zu sehen)
http://m.youtube.com/watch?feature=relmfu&v=lu7XH3MMkAQ