Seite 31 von 35

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: So Aug 11, 2013 19:07
von astrokerl
the bruce hat geschrieben:Meinen Glückwunsch, Alex.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2.8 bar auf dem Golf V optimal sind.
Das wird mit weniger Fülldruck deutlich besser (schneller) gehen.
Ich hatte ja auf dem GTI auf Federals drauf, allerdings in 225/45 R17 94W und mglw. geht es
im Falle deines Kollegen ja um eine andere Größe. Trotzdem, soooo viel anders kann das nicht
sein und ein 2.0 TDI ist auch nicht schwerer als der GTI. Außerdem ist der 595 RS-R auf keinen
Fall so weich in der Flanke, dass man mit überhöhtem Druck gegenarbeiten müsste. Ich halte
die 2.4 bar Werksvorgabe schon für viel zu viel, für den TDI gibt VW noch einiges weniger an.
Er fährt 4x 225/45/17. Also genau die selbe Größe die ich fahre. Und der Erstbesitzer (Willy Penzinger)
hat nicht nur die Dieselklasse immer dominiert, sondern er hat auch in der Klasse - 2000 ccm immer sehr
weit vorne gelegen und auch immer wieder mal gewonnen .....

Ich verstehs eben auch nicht ganz. Daß die 2 zu den besten Fahrern Österreichs zählten und zãhlen hab ich schon
geschrieben. Daß sie wußten und wissen was sie tun, nehme ich auch an.

Warum dann dieser hohe Druck von 2,8/2,9 ??? Kanns mim Fwk zu tun haben? Ich hab mir die Läufe genau angesehen, Leistung mehr wie genug, mitlenken tut der Hintern auch .... Ich verstehe es nicht.

Ich fahre am Sonntag einen Lauf, der zu keinen Cup zählt, vllt. probier ich das auch mal....

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 09:07
von Hans Bauer
.
.

Hi Alex,

2,9 bar Kaltluftdruck auf der VA eines leistungsstarken Fronttrieblers mit nach Deinem Angaben Top-Fahrwerk :roll:

Meiner Meinung nach kannst Du froh sein, dass der Fahrer des Golfs es nicht mit weniger Kaltluftdruck probiert.

Ich halte die 2,5 bar, die Du als Kaltluftdruck fährst, schon für die Obergrenze.

Mit einem anderen Fahrwerk würde ich so sogar das ein oder andere Zehntel Luftdruck weniger fahren.

Lass Dich nicht verrückt machen.

Du hast innerhalb kurzer Zeit viel erreicht.

Glückwunsch für Deinen ersten Sieg gegen diesen Golf, der vom Leistungsgewicht in einer anderen Welt fährt.

Ergo hast Du nichts falsch gemacht.

Das gilt sowohl für Dich als Fahrer, als auch für den von Dir verwendeten Kalt-Luftdruck.

Gruß nach Wien

Hans

.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 10:40
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:.
.

Hi Alex,

2,9 bar Kaltluftdruck auf der VA eines leistungsstarken Fronttrieblers mit nach Deinem Angaben Top-Fahrwerk :roll:

Meiner Meinung nach kannst Du froh sein, dass der Fahrer des Golfs es nicht mit weniger Kaltluftdruck probiert.

Ich halte die 2,5 bar, die Du als Kaltluftdruck fährst, schon für die Obergrenze.

Mit einem anderen Fahrwerk würde ich so sogar das ein oder andere Zehntel Luftdruck weniger fahren.

Lass Dich nicht verrückt machen.

Du hast innerhalb kurzer Zeit viel erreicht.

Glückwunsch für Deinen ersten Sieg gegen diesen Golf, der vom Leistungsgewicht in einer anderen Welt fährt.

Ergo hast Du nichts falsch gemacht.

Das gilt sowohl für Dich als Fahrer, als auch für den von Dir verwendeten Kalt-Luftdruck.

Gruß nach Wien

Hans

.


Hans,

danke für deine Einschätzung. Ich verstehs eben auch nicht. Ich bin mit 2,4/2,4 gefahren und habe 250kg mehr .....

Aber einmal probieren will ichs trotzdem. Eigentlich müßte ich mit 2,8/2,9 wesentlich weniger mechan. Grip haben, ergo Untersteuern in den Kehren und übersteuern beim wedeln ......

(wäre ich jetzt ganz gemein könnte ich noch denken, er will mir das einreden, aber soweit will ich doch nicht gehen ....)

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 13:10
von EWO
Ich weiß ich wiederhole mich ....

Aber um dich wieder ins Lot zu bringen, wiederhole ich es gern: Wenn du die Laufflächentemperatur gleichmäßig über die Breite hinkriegst, dann stimmt alles, weil du den Reifne optimal ausnutzt.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 17:42
von the bruce
astrokerl hat geschrieben: wäre ich jetzt ganz gemein könnte ich noch denken, er will mir das einreden, aber soweit will ich doch nicht gehen ....
Der Gedanke liegt natürlich nahe. Vielleicht bist du ihm einfach zu gefährlich und er versucht dich
mit falschen Angaben kirre zu machen. Es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass es jemand mit
dieser Masche versucht.
Das Experiment kannst du gerne mal machen, aber das Ergebnis dürfte weitgehend vorhersehbar
sein (genau das, was du schreibst) und vor allem mach es bitte nicht bei Regen.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 19:00
von astrokerl
the bruce hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben: wäre ich jetzt ganz gemein könnte ich noch denken, er will mir das einreden, aber soweit will ich doch nicht gehen ....
Der Gedanke liegt natürlich nahe. Vielleicht bist du ihm einfach zu gefährlich und er versucht dich
mit falschen Angaben kirre zu machen. Es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass es jemand mit
dieser Masche versucht.
Das Experiment kannst du gerne mal machen, aber das Ergebnis dürfte weitgehend vorhersehbar
sein (genau das, was du schreibst) und vor allem mach es bitte nicht bei Regen.
Holger danke!

Regen, Regen, Regen ??? Kennen wir in Wien nur mehr vom Hörensagen ..... :mrgreen:

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 20:07
von Roawdy
astrokerl hat geschrieben: Regen ??? Kennen wir in Wien nur mehr vom Hörensagen ..... :mrgreen:
Genau,
bei uns heißt es, sich regen bringt Segen. :(
Den ganzen Tag im Kaffeehaus sitzen hat mit Regen nicht viel zu tun :P .
So sind sie halt die Wiiiener. :roll:
Wer sich dort zuerst regt, hat verloren :mrgreen:
:wink: Kalle

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 21:17
von astrokerl
Roawdy hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben: Regen ??? Kennen wir in Wien nur mehr vom Hörensagen ..... :mrgreen:
Wer sich dort zuerst regt, hat verloren :mrgreen:
:wink: Kalle
das ist "Beamtenmikado" ..... wer sich zuerst bewegt, verliert!

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 21:19
von astrokerl
EWO hat geschrieben:Ich weiß ich wiederhole mich ....

Aber um dich wieder ins Lot zu bringen, wiederhole ich es gern: Wenn du die Laufflächentemperatur gleichmäßig über die Breite hinkriegst, dann stimmt alles, weil du den Reifne optimal ausnutzt.
.... was ist optimal? ok, innen aussen mitte alles gleich. oder geht auch noch 55 51 53 oder ähnlich?

Grüße
alex

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 22:14
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
.... oder geht auch noch 55 51 53 oder ähnlich?

Grüße
alex

Hallo Alex,

Diese Werte wären selbstverständlich sehr gut... :wink:

Gruß Hans

.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Aug 13, 2013 07:09
von astrokerl
Hans Bauer hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben:
.... oder geht auch noch 55 51 53 oder ähnlich?

Grüße
alex

Hallo Alex,

Diese Werte wären selbstverständlich sehr gut... :wink:

Gruß Hans

.
Hans,

jetzt mal ganz im Ernst. Wieviel Unterschied ist noch tolerierbar? 55/50/50 oder 60/50/40 oder,oder,oder ?????

Ich kauf mir wirklich so ein Thermometer und führe mal Buch drüber, aber ich muss wissen, in welchem Fenster ich
mich bewegen sollte .....

lg
alex

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Aug 13, 2013 07:46
von Hans Bauer
astrokerl hat geschrieben:
Hans,

jetzt mal ganz im Ernst. Wieviel Unterschied ist noch tolerierbar? 55/50/50 oder 60/50/40 oder,oder,oder ?????

Ich kauf mir wirklich so ein Thermometer und führe mal Buch drüber, aber ich muss wissen, in welchem Fenster ich
mich bewegen sollte .....

lg
alex


Moin Alex,

60 / 50 / 40 wäre schlecht, aber maximale Temperaturunterschiede von bis zu 10% über die ganz Lauffläche wären ein guter Wert.

Gruß nach Wien

Hans

.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Aug 13, 2013 10:23
von EWO
astrokerl hat geschrieben: Ich kauf mir wirklich so ein Thermometer und führe mal Buch drüber, aber ich muss wissen, in welchem Fenster ich
mich bewegen sollte .....

lg
alex
Gute Idee.
Vielleicht liest du die Tipps zu dem Thema ...
http://www.sportreifen.com/tipps.htm#Ve ... 20Tragbild
Steht schon seit vielen Jahren dort :wink:

Deine Beispiele mal aufgegriffen:
55-50-50 ist sehr gut
55-50-55 ist auch sehr gut, lässt aber auf etwas potenzial mit ca. +0,1 Warm-Luftdruck schließen
60-50-40 ist schlecht. Hier ist aber nicht der Luftdruck auffällig, sondern die Achsgeometrie.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Aug 13, 2013 14:00
von astrokerl
EWO hat geschrieben:
astrokerl hat geschrieben: Ich kauf mir wirklich so ein Thermometer und führe mal Buch drüber, aber ich muss wissen, in welchem Fenster ich
mich bewegen sollte .....

lg
alex
Gute Idee.
Vielleicht liest du die Tipps zu dem Thema ...
http://www.sportreifen.com/tipps.htm#Ve ... 20Tragbild
Steht schon seit vielen Jahren dort :wink:

Deine Beispiele mal aufgegriffen:
55-50-50 ist sehr gut
55-50-55 ist auch sehr gut, lässt aber auf etwas potenzial mit ca. +0,1 Warm-Luftdruck schließen
60-50-40 ist schlecht. Hier ist aber nicht der Luftdruck auffällig, sondern die Achsgeometrie.

.... danke für die Tipps! Ich habe gerade so ein Infrarot Thermometer beim Conrad erstanden (von Wolfcraft), werde
mich mal einlesen und das am Sonntag mal ausprobieren .....

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: So Aug 18, 2013 11:40
von Roawdy
Moin,
gestern wollte ich in Brühl fahren, die Scuderia Augustugaburg hat fürs Wochenende eingeladen. In FS konnte ich nicht mehr melden, max. 80 Teilnehmer.
Der Clubsport fiel leider aus, in H hat dann ein BMW sein Getriebeöl auf dem Auspuff kurzerhitzt und dann fein zerstäubt auf der Strecke verteilt..sämtliches "Streugut" ging drauf .... dadurch wackelte der Zeitplan mächtig.
Großes Lob an die Rennleitung, die direkt den Kontakt zu den Clublern hergestellt hat und alle in die Entscheidung eingebunden hat, ein Veranstaltungsende geschätzt um 22Uhr mit einem nächsten vollen Tag im Rücken.....das wäre wirklich keine Freude mehr gewesen und die Veranstalter wären "auf Verschleiß" gefahren.
Zum Thema, leider habe ich den schön warmen Asphalt nicht gemessen, aber Sportfreund Phillip hat sich an seinem SLK 6Zylinder in der FS den richtigen Luftdruck erarbeitet, die Messungen ergab für die Federals maximal rechts vorn außen 60°, es ging :wink: "linksherümm", bis hinten links minimal 50°,Luftdruck nahe "unbeladen",
Die Temperaturverteilung war auf allen Reifen konstant und der Unterschied war maximal 5°. Besser gehts kaum. Vielleicht :roll: versuche ich es heute Nachmittag noch in die FS hineinzurutschen nur um zu messen :wink: , CS ist nicht angesagt....aber ich bin gerade sooo schön tiefenentspannt :roll: auffe Terasse :-D .
Grüße aus der Eifel
Roawdy