Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von PumaTreter »

Sportfahrer hat geschrieben:In diesem Sinne , schafft ein wasserdichtes regelkonformes und vor Allem versicherungsfähiges Nord-Reglement. Mein Vorschlag dazu : Siehe Handbuch Gruppe G, F, H und FS
Es gab in der Vergangenheit nie ein wasserdichtes Reglement.
Es gibt heute kein wasserdichtes Reglement.
Es wird in Zukunft kein wasserdichtes Reglement geben.

Das ist Fakt und damit werden wir alle leben müssen. Wären die genannten Vorschläge wasserdicht, gäbe es keine Diskussionen dazu hier im Forum.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

Sportfahrer hat geschrieben:
handyman hat geschrieben:ich hoffe doch sehr,daß man für 2017 klare verhältnisse schafft und aufhört schlafende hunde zu wecken. sollte diese unruhe nicht zu ende gehen,war es meine letzte saison in sachen clupsport in sh. mit sportl.gruß bernd
Moin Bernd,

"schlafende Hunde wecken" würde ich das jetzt mal nicht nennen. Und Unruhe gibt es erst wirklich wenn die Versicherung im Schadenfall (Sach oder Personenschaden) nicht zahlen möchte, weil man sich bei einer Veranstaltung nicht an das gültige Regelwerk hält. Dann noch zu deiner letzten Saison falls es weiter Unruhe gibt. Sollte es zu einem unversicherten Vorfall bei einer Veranstaltung kommen, wird es auch für den Veranstalter bzw. TK sehr sicher die letzte Saison werden.

In diesem Sinne , schafft ein wasserdichtes regelkonformes und vor Allem versicherungsfähiges Nord-Reglement. Mein Vorschlag dazu : Siehe Handbuch Gruppe G, F, H und FS
es ist nur eigenartig,daß die ganze und auch die zurückliegenden saison alles ruhig war und keiner hat sich daran gestoßen. nun plötzlich kurz vor saisonende hat der veranstalter seine versicherungsprobleme erkannt. warum denn nicht schon im letzten jahr,da war für ihn alles ok. da hat er doch auch schon die club veranstaltung durchgeführt und nicht die versicherung vorgeschoben. leute laßt die kirche im dorf,sonst gehe ich wirklich nur noch ins dorfkino.
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Sportfahrer »

Hallo Bernd,

wie es nun zu dieser Situation gekommen ist , spielt keine Rolle mehr. Man braucht auch keinen schuldigen suchen oder dazu erklären. Das bringt es nicht !!!

Die "neuen" Probleme müssen nun behandelt werden und da reicht es eben nicht wenn Jemand meint er könne einen Absatz streichen und alles wird gut.

Wenn Jemand auf die Idee kommt nach diesem abgespeckten Gruppe 3 Reglement ein Auto zu bauen, dann gute Nacht.
Da würde nach der neusten Auslegung ein Klappstuhl mit 3 Punkt Gurt reichen und das zu allem Überfluss ohne Haubenhalter HA HA HA
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

dirk nun lege ich noch einen drauf. kläre mich bitte mal auf,da ich absoluter laie bin und von dieser sportart keine ahnung habe, wie fahrt ihr denn beim clupsport auf der kurzen distanz, auto , sodaß die hauben wegfliegen. be
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Eric W. »

Die ersten Testfahrten sind vielversprechend. Über die Befestigung des 3-Punkt Gurts denke ich gerade noch nach..
https://www.youtube.com/watch?v=cYa7UnaPWC0
Sorry für's Offtopic :o
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

Eric W. hat geschrieben:Die ersten Testfahrten sind vielversprechend. Über die Befestigung des 3-Punkt Gurts denke ich gerade noch nach..
https://www.youtube.com/watch?v=cYa7UnaPWC0
Sorry für's Offtopic :o
hallo eric, na endlich eine vernünftige lösung. fehlt nur noch der überrollbügel.bestell mir auch eine ausführung mit. gruß be
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Sportfahrer »

@Bernd

Nochmal, darum geht es nicht. Die Versicherung würde auch bei einer Augenverletzung die dann natürlich lt. Gutachter der Versicherung durch die fehlende Folie resultiert nicht zahlen. Und son Auge kostet mal richtig.

Zum Haubenhalter sage ich dir: Ich gehe davon aus , das beim Clubsport jede originale Haubenbefestigung locker ausreichen wird. Da man aber in der 3A sogar die Haube selbst bauen darf, das Fahrzeug niemals den TÜV sehen braucht und auch keine Wagenpassabnahme hat , würde ich ebenfalls für 4 Halter plädieren. Denn wenn ich die Argumentationen gegen die Sicherheit vom Käfig bis zur Folie betrachte , kann ich nicht davon ausgehen, das diese Konstruktionen wirklich genügend gesichert sind.

Dem TK nun den schwarzen Peter zu überreichen (der soll nun nach Eigenverantwortung den Start erteilen und wenn es dann schief geht verantworten) kann nicht die Lösung sein.

Es kann nicht sein , nur weil man nicht einsieht sich ein Stück Sicherheitsfolie und einen Satz Blechhalter zu kaufen nun das ganze Regelwerk auf den Kopf stellt.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

Dirk , ich gebe dir vollkommen recht,deshalb habe ich auch die letzten veranstaltungen in der gruppe g des dmsb bestritten und werde es 2017 nur noch so machen. am 23ten habe ich aus --jux--nochmal mit meiner serienkutsche in 3a genannt---ohne haubenhalter und folie--in der stillen hoffnung vom hof gejagt zu werden. freue mich schon darauf. das clupsport-niveau wird mir langsam aber sicher---zu albern--wir sehen uns wieder in der dmsb g-- , du sicherlich nicht. gruß bernd
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von EWO »

Ist verständlich das der AvK nun alle Register zieht um irgendwie sein Gesicht ob der fahrerunfreundlichen Vorgehensweise zu wahren.
Das hilft allerdings weder der Sache, noch den zwischenmenschlichen Beziehungen in der Szene.
Ich glaube das AvK sich mit seiner Vorgehensweise ins Abseits schießt.
SEMA-Motorsport

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Es ist ja prinzipiell nicht verwerflich an etwas zu glauben, aber es heißt nun mal nicht wissen.

Wer einmal einen Personenschaden mit Versicherungsbeteiligung miterlebt hat, der würde hier nicht so einen Quatsch von sich geben. Die suchen jeden Strohhalm um nicht zahlen zu müssen. Wenn ein Veranstalter grob fahrlässig gehandelt (z.B. das Regelwerk ingnoriert) hat und es kommt zum Schadensfall, dann ist er drann. Da interessiert es auch niemanden mehr an was man glaubt und wie man etwas verstanden haben wollte. Juritisch zählt dabei nur was niedergeschrieben wurde und wenn es zum Vorteil der Versicherung ist, dann beißen sie sich daran fest. Speziell Ewo sollte aus seiner Arbeit wissen, wie es sich heutzutage z.B. mit Produkthaftung verhält. Aber die Unsachlichkeit scheint hier manchen wichtiger zu sein, Hauptsache man bleibt seiner Linie treu. Am Ende reicht der Glaube daran!
SEMA-Motorsport

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von SEMA-Motorsport »

EWO hat geschrieben: Das hilft allerdings weder der Sache, noch den zwischenmenschlichen Beziehungen in der Szene.
Glaubst du, dass deine permanenten negativen Äußerungen über den AvK für die zwischenmenschlichen Beziehungen nützlich sind?
Zuletzt geändert von SEMA-Motorsport am Mo Okt 10, 2016 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Eric W. »

Wenn hier tatsächlich so schwerwiegende Bedenken bezüglich persönlicher finanzieller Haftung im Vordergrund standen, hätte der Veranstalter die VA ja auch absagen können. Wäre auch nicht schön gewesen. Aber die Wellen hätten sich mittlerweile wieder gelegt.
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von CodeRed »

Eric W. hat geschrieben:Wenn hier tatsächlich so schwerwiegende Bedenken bezüglich persönlicher finanzieller Haftung im Vordergrund standen, hätte der Veranstalter die VA ja auch absagen können. Wäre auch nicht schön gewesen. Aber die Wellen hätten sich mittlerweile wieder gelegt.
Für Teilnehmer die sich nicht ans Regelwerk halten wollen, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Bisschen ungerecht meinst du nicht auch ?
Bild
codered-slalom.de
handyman

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von handyman »

SEMA-Motorsport hat geschrieben:Es ist ja prinzipiell nicht verwerflich an etwas zu glauben, aber es heißt nun mal nicht wissen.

Wer einmal einen Personenschaden mit Versicherungsbeteiligung miterlebt hat, der würde hier nicht so einen Quatsch von sich geben. Die suchen jeden Strohhalm um nicht zahlen zu müssen. Wenn ein Veranstalter grob fahrlässig gehandelt (z.B. das Regelwerk ingnoriert) hat und es kommt zum Schadensfall, dann ist er drann. Da interessiert es auch niemanden mehr an was man glaubt und wie man etwas verstanden haben wollte. Juritisch zählt dabei nur was niedergeschrieben wurde und wenn es zum Vorteil der Versicherung ist, dann beißen sie sich daran fest. Speziell Ewo sollte aus seiner Arbeit wissen, wie es sich heutzutage z.B. mit Produkthaftung verhält. Aber die Unsachlichkeit scheint hier manchen wichtiger zu sein, Hauptsache man bleibt seiner Linie treu. Am Ende reicht der Glaube daran!
der quatsch ist der,daß der besagte veranstalter die veranstaltung im vorjahr ohne skupel durchgeführt hat und warum zum saisonende plötzlich den versicherungsagenten raushängen will. freunde ihr seid auf dem besten wege den clupsport in sh ins lächerliche zu ziehen.man lacht schon in den verschiedenen gauen über euch.
ferner wäre alles in ruhe ohne getöse mit hilfe des dmsb--clupsport freigestellt-- zu regeln gewesen, wie herr fürst es inzwischen auch schon getan hat.
somit ist die unsachlichkeit seitens der auslöser bewiesen.
Cougar_01
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:11

Re: Schachtholm 10.09 & 11.09 2016 2x DMSB 2x CS

Beitrag von Cougar_01 »

Hallo allerseits,

sind hier Juristen anwesend? Ich als externer Beobachter und ausgewiesener Nicht-Experte auf diesem Gebiet, finde es beeindruckend, mit welcher Sicherheit hier juristische Interpretation als sicher angesehen werden, solange es dem eigenen Standpunkt genügt.

MfG Alex
Gesperrt